Home
Na­vi­ga­ti­on

Pro­mi­nen­te sam­meln für die Kriegs­grä­ber­für­sor­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.10.2004

Tra­di­tio­nell wird auch in die­sem Jahr wie­der in der Han­se­stadt Ros­tock an­läss­lich des Volks­trau­er­ta­ges am 14. No­vem­ber der Ge­fal­le­nen und in Kriegs­ge­fan­gen­schaft Ge­stor­be­nen ge­dacht. Ein Hö­he­punkt ist tra­di­ti­ons­ge­mäß die ge­mein­sa­me Sam­mel­ak­ti­on von Pro­mi­nen­ten der Han­se­stadt Ros­tock.

So wer­den sich der Vor­sit­zen­de des Kreis­ver­ban­des Ros­tock des Volks­bun­des, Prof. Dr. Ralf Fried­rich, Se­na­to­ren der Ver­wal­tung, Mit­glie­der der Bür­ger­schaft so­wie wei­te­re Per­sön­lich­kei­ten des öf­fent­li­chen Le­bens ge­mein­sam mit dem Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker mor­gen um 11 Uhr im obe­ren Rat­haus­foy­er zu ei­nem Rund­gang durch die Krö­pe­li­ner und Lan­ge Stra­ße tref­fen, um für Spen­den zu wer­ben. "Wir ru­fen die Bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock auf, die Ver­söh­nungs- und Frie­dens­ar­beit des Volks­bun­des zu för­dern und sich mit Spen­den zu be­tei­li­gen", un­ter­streicht der OB.

All­jähr­lich sam­meln die Mit­glie­der und Freun­de des Volks­bun­des Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge e.V. Geld für die Un­ter­stüt­zung der Ar­beit im In- und Aus­land. Auch im­mer mehr Ju­gend­li­che in Meck­len­burg- Vor­pom­mern pfle­gen im Rah­men von Schul­pro­jek­ten und Ju­gend­la­gern Kriegs­grä­ber und leis­ten so prak­ti­sche Frie­dens­ar­beit. Die durch das In­nen­mi­nis­te­ri­um des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­neh­mig­te Haus- und Stra­ßen­samm­lung fin­det noch bis zum 21. No­vem­ber statt.