Home
Na­vi­ga­ti­on

Psy­chi­sche Ge­sund­heit als Ba­sis

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.05.2001

30. Mai 2001

Psy­chi­sche Ge­sund­heit als Ba­sis
7. Ver­an­stal­tungs­rei­he der Ge­mein­de­psych­ia­trie vom 6. bis 23. Ju­ni in Ros­tock

Die 7. Ver­an­stal­tungs­rei­he der Ros­to­cker Ge­mein­de­psych­ia­trie un­ter dem Mot­to „IR­RE MENSCH­LICH“ vom 6. bis 23. Ju­ni in Ros­tock steht ganz im Zei­chen des Welt­ge­sund­heits­jah­res „Psy­chi­sche Ge­sund­heit - er­hal­ten und wie­der­her­stel­len“ der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO). Die be­reits tra­di­tio­nel­le Ver­an­stal­tungs­rei­he möch­te in­for­mie­ren, Be­rüh­rungs­ängs­te ab­bau­en und ein selbst­ver­ständ­li­ches Mit­ein­an­der för­dern.

Die ver­schie­de­nen An­ge­bo­te sol­len fol­gen­de Bot­schaf­ten ver­deut­li­chen: Psy­chi­sche Ge­sund­heit ist er­reich­bar und je­der kann et­was da­für tun. Psy­chi­sche Krank­hei­ten kön­nen je­den tref­fen, sind ei­ne schwe­re Be­las­tung für die Be­trof­fe­nen, ih­re Fa­mi­li­en und die Ge­sell­schaft und sie kön­nen er­folg­reich be­han­delt wer­den. Die Ba­sis un­se­res Wohl­be­fin­dens ist psy­chi­sche Ge­sund­heit. Die Dis­kri­mi­nie­rung von psy­chisch kran­ken, ab­hän­gig­keits­kran­ken und al­ten Men­schen ist zu stop­pen.

Die Ros­to­cker Ge­mein­de­psych­ia­trie prä­sen­tiert sich mit ei­nem Stand auf dem Ros­to­cker Um­welt- und Ge­sund­heits­markt am 6. Ju­ni von 10 bis 18 Uhr auf dem Uni­ver­si­täts­platz. Dort ist Ge­le­gen­heit, sich über die re­gio­na­len Hilfs­an­ge­bo­te zu in­for­mie­ren und sich mit den wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen ver­traut zu ma­chen. Auch an die­sem Tag von 17 bis 19 Uhr fin­det in der Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt ein Psy­cho­se­se­mi­nar statt, ei­ne Ge­sprächs­run­de zwi­schen Be­trof­fe­nen, ih­ren An­ge­hö­ri­gen und Freun­den, Mit­ar­bei­tern psych­ia­tri­scher Ein­rich­tun­gen und In­ter­es­sier­ten.

Am 7. und 8. Ju­ni wird in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock am Uni­ver­si­täts­platz die Fach­ta­gung: „Psy­chisch kran­ke Kin­der und Se­nio­ren - Stief­kin­der der Ge­mein­de­psych­ia­trie?“ durch­ge­führt. Am 8. Ju­ni wer­den um 14 Uhr die Ta­ges­kli­nik für Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie und das Psy­cho­so­zia­le Zen­trum Nord-Ost, Dier­kower Hö­he 14, fei­er­lich er­öff­net. Am 11. Ju­ni lädt der Lan­des­ver­band der Psych­ia­trie­er­fah­re­nen zu ei­nem Früh­stücks­tref­fen um 11 Uhr in den Schiff­bau­er­ring 20 ein und am 19. Ju­ni um 14 Uhr zu ei­nem Be­geg­nungs­nach­mit­tag mit Tie­ren.

Das Psy­cho­so­zia­le Wohn­heim in der Herz­feld­stra­ße 18 ver­an­stal­tet am 13. Ju­ni ab 9 Uhr ein Sport­fest. Den Ab­schluss bil­det das 5. In­te­gra­ti­ve Som­mer­fest am 23. Ju­ni um 14 Uhr. Die Or­ga­ni­sa­to­ren der Ver­an­stal­tungs­rei­he sind der För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie e. V., die Ge­sell­schaft für Ge­mein­de­psych­ia­trie im ASB mbH, die AWO-So­zi­al­dienst gGmbH, das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock, die Lan­des­ver­bän­de der Psych­ia­trie­er­fah­re­nen, der An­ge­hö­ri­gen und Freun­de psy­chisch Kran­ker und der psy­cho­so­zia­len Hilfs­ver­ei­ne Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die Selbst­hil­fe­grup­pe „Grü­ner Ring“ und das Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock. Dr. med. Ul­ri­ke Bor­del
Ge­sund­heits­amt
Psych­ia­trie­ko­or­di­na­ti­on