Home
Na­vi­ga­ti­on

"An­na Ger­res­heim. Das Gra­fi­sche Werk - ei­ne Neu­ent­de­ckung"

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.11.2003

Un­ter dem Ti­tel "An­na Ger­res­heim. Das Gra­fi­sche Werk - ei­ne Neu­ent­de­ckung" ist der­zeit ei­ne Aus­stel­lung im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz zu se­hen.

An­na Ger­res­heim war ei­ne der Künst­le­rin­nen, die in ganz Eu­ro­pa im 19. Jahr­hun­dert neue Im­pul­se durch die Ar­beit in der frei­en Na­tur such­ten. Sie leb­te und ar­bei­te­te in zahl­rei­chen Künst­ler­ko­lo­ni­en, von de­nen ei­ni­ge auch an der Ost­see ent­stan­den. An­na Ger­res­heim ge­hört zu den ers­ten Künst­lern, die das Küs­ten­dorf Ah­rens­ho­op En­de des 19. Jahr­hun­derts für sich ent­deck­ten. Zwi­schen Meer und Bod­den ma­le­risch ge­le­gen, be­geis­ter­te der Ort vor al­lem gro­ß­stadt­mü­de Ma­ler. Das Jahr 1892 gilt als das Grün­dungs­jahr für ei­ne Künst­ler­ko­lo­nie, de­ren Nach­wir­ken bis in die Ge­gen­wart zu spü­ren ist.