Home
Na­vi­ga­ti­on

"Zei­ten än­dern sich, An­sich­ten auch - al­te Rol­len­kli­schees auf­bre­chen"

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.01.2005

Clau­dia Al­der, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern, und Bri­git­te Thielk, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Ros­tock, er­öff­nen am 10. Ja­nu­ar 2005 um 14 Uhr im Foy­er der Hand­werks­kam­mer in der Sch­waa­ner Land­stra­ße 8 die Wan­der­aus­stel­lung "Be­ru­fe ha­ben (k)ein Ge­schlecht".

Das Pro­jekt "Be­ru­fe ha­ben (k)ein Ge­schlecht" ist Teil des Ak­ti­ons­pro­gramms der Lan­des­re­gie­rung Meck­len­burg-Vor­pom­merns zur Im­ple­men­tie­rung des Gen­der Main­strea­ming Prin­zips in den Be­rufs­wahl­pro­zess jun­ger Men­schen. Das Pro­jekt hat das Ziel, frei nach dem Mot­to "Zei­ten än­dern sich. An­sich­ten auch", al­te Kli­schees von ty­pi­schen Män­ner- und Frau­en­be­ru­fen bei der Be­rufs­wahl auf­zu­bre­chen. Um­so wich­ti­ger ist es, den Be­rufs­wahl­pro­zess be­wusst zu ge­stal­ten und Ju­gend­li­che zu er­mu­ti­gen, ih­ren Blick­win­kel und ih­re Hand­lungs­kom­pe­tenz zu er­wei­tern.

Die Aus­stel­lung so­wie Be­gleit­ver­an­stal­tun­gen für Schul­klas­sen, El­tern, Leh­re­rin­nen und Leh­rer fin­den bis zum 17. Fe­bru­ar 2005 in der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern statt. An­mel­dun­gen sind bei der Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin Ma­ri­an­ne Arndt-Fors­ter un­ter Tel. 0381 3757700 mög­lich.