Home
Na­vi­ga­ti­on

Rück­ab­wick­lung des Kauf­ver­tra­ges wird ein­ge­lei­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.12.2001

10. De­zem­ber 2001

Rück­ab­wick­lung des Kauf­ver­tra­ges wird ein­ge­lei­tet

„Die Rück­ab­wick­lung des Ver­tra­ges zum Ver­kauf der See­ha­fen Ros­tock Um­schlag­ge­sell­schaft (SHR-U) an Al­ber­ma­le Ltd. wird ein­ge­lei­tet. Mit ei­nem Mahn­schrei­ben wer­den wir vom Käu­fer rechts­ver­bind­lich die Ein­hal­tung der ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Zu­si­che­run­gen ab­ver­la­gen“, dar­über in­for­miert Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker nach Be­ra­tung mit den Vor­sit­zen­den der in der Ros­to­cker Bür­ger­schaft ver­tre­te­nen Frak­tio­nen und Par­tei­en.

Im In­ter­es­se der lang­fris­ti­gen Ent­wick­lung des Ros­to­cker See­ha­fens bie­ten die Han­se­stadt Ros­tock und das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern wei­ter­hin an, über kon­kre­te Fra­gen zur Ent­wick­lung des Ha­fens mit der Al­ber­ma­le-Grup­pe zu ver­han­deln. Wäh­rend der Ge­sprä­che in den ver­gan­ge­nen Ta­gen und Wo­chen konn­te in bis­her strit­ti­gen Punk­ten zwi­schen SHR-U und Ha­fen Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Ros­tock mbH teil­wei­se Ei­nig­keit er­zielt wer­den. Den­noch wur­den nicht al­le Kon­flik­te ge­lö­set. Die Clea­ring-Ge­sprä­che soll­ten des­halb fort­ge­führt wer­den.

   i