Home
Navigation

Rathaus aktuelle Meldungen

Steffen Bockhahn, Zweiter Stellvertreter der Oberbürgermeisterin, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit und Schule

Pressemitteilung vom 29.11.2023

Senator Steffen Bockhahn: 10,4 Mio. Euro für Jugendhilfe-Angebote im kommenden Jahr

Für Leistungen der Jugendhilfe hat der Jugendhilfeausschuss gestern 44 Zuwendungen an freie Träger der Jugendhilfe im Gesamtumfang von 10,4 Mio. Euro bewilligt. Darüber informiert Senator Steffen Bockhahn. „Damit können wir die kommunalen Angebote im bisherigen Umfang auch im kommenden Jahr gewährleisten“, so der Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule. Mehr

Titel der Broschüre „Statistische Nachrichten: Ausgewählte Neubaugebiete 2013 bis 2022“

Pressemitteilung vom 28.11.2023

Statistische Nachrichten: Trautes Heim, Glück allein

Viele Wohnungen sind in den letzten Jahren in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock durch Neubau entstanden. Doch wo befinden diese sich überwiegend? Wer ist in sie eingezogen? Und woher stammen die Bewohner*innen ursprünglich? Diese Fragen und mehr beantwortet nun die neueste Ausgabe der „Statistischen Nachrichten“ anhand ausgewählter Neubaugebiete. Mehr

Ostseestadion

Meldung vom 27.11.2023

F.C. Hansa und Hansestadt Rostock beschließen: Möglicher Ostseestadionverkauf vom Tisch

Der F.C. Hansa Rostock und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger sind zu dem Schluss gekommen, dass sich die Vorrausetzungen für einen möglichen Verkauf des Ostseestadions entscheidend verändert haben und die Bedingungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben sind. Mehr

Defibrillator in der Rostocker Rathaushalle.

Pressemitteilung vom 21.11.2023

Zehn Defibrillatoren (AED) in öffentlichen Bereichen städtischer Verwaltungsgebäude installiert

In zahlreichen Gebäuden der Rostocker Stadtverwaltung wurden jetzt zehn hochmoderne Defibrillatoren (AED) installiert, die im Notfall Leben retten können. Dabei handelt es sich um tragbare Geräte, die verwendet werden, um plötzlichen Herzstillstand zu behandeln. Mehr

Gruppenfoto Gewinner Umweltpreis 2022

Pressemitteilung vom 27.10.2023

Umweltpreis 2024 wird ausgeschrieben

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock schreibt jetzt den Umweltpreis für das Jahr 2024 öffentlich aus. Mit der Ehrung sollen herausragende Leistungen im ehrenamtlichen Umwelt- und Naturschutz in Rostock gewürdigt werden. Der Preis wird alle zwei Jahre zum Weltumwelttag am 5. Juni verliehen. Mehr

Intakte, den Hang heruntergerutschte Backsteinmauer an der Rückseite des Grundstücks An der Hege 9

Meldung vom 07.09.2023

Rathausneubau: Archäologen und Kampfmittelräumer arbeiten fast Hand in Hand

Der Rostocker Rathauskomplex soll um zwei Neubauten ergänzt werden. Auf dem Areal zwischen Neuem Markt und Kleiner Wasserstraße lässt der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE) ein „Doppelgiebelhaus“ und ein Verwaltungsgebäude errichten. Mehr

Ortsamt Stadtmitte

Pressemitteilung vom 04.09.2023

Zusätzliche Sprechzeiten: „Terminloser Mittwoch“ im Ortsamt Stadtmitte

Ab sofort hat das Ortsamt Stadtmitte, Neuer Markt 1 A, zusätzlich zu den bestehenden Öffnungszeiten auch mittwochs von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Darüber informiert das Stadtamt. Analog zum „Terminlosen Montag“ im Ortsamt Nordwest 1 in Groß Klein sind für diese Sprechzeiten keine vorherigen Terminreservierungen erforderlich. Mehr