Home
Na­vi­ga­ti­on

33. Han­se Sail: Ros­tock be­geis­tert mit Feu­er­werk, Viel­falt & Hilfs­be­reit­schaft

Mel­dung vom 11.08.2024 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Bi­lanz zum ma­ri­ti­men Gro­ße­vent

Die 33. Han­se Sail neigt sich dem En­de zu und das Han­se Sail Bü­ro zieht ein ers­tes Fa­zit: Knapp 500 000 Men­schen ha­ben von Don­ners­tag bis Sonn­tag die Festarea­le vom Neu­en Markt über den Stadt­ha­fen bis nach War­ne­mün­de und Ho­he Dü­ne be­sucht. Auf 138 Schif­fen sind et­wa 16 000 Plät­ze für Aus­fahr­ten über die War­now auf die Ost­see ge­bucht wor­den. Be­son­ders in Er­in­ne­rung wer­den ne­ben dem spek­ta­ku­lä­ren Feu­er­wer­ken, der TOG­GO-Tour und dem zeit­wei­se her­vor­ra­gen­den Seg­ler­wet­ter auch ei­ni­ge Ma­schi­nen der Tra­di­ti­ons­schif­fe blei­ben.

„Ros­tock hat sich wäh­rend der Han­se Sail von sei­ner ma­ri­ti­men und welt­of­fe­nen Sei­te ge­zeigt und per­fekt in Sze­ne ge­setzt! Ich dan­ke al­len, die dar­an ih­ren An­teil hat­ten: den vie­len eh­ren­amt­li­chen Hel­fer*in­nen, den Crews der Schif­fe und Boo­te, den un­ter­stüt­zen­den Un­ter­neh­men und In­sti­tu­tio­nen, un­se­rer Uni­ver­si­tät und dem Team Han­se Sail. Wir konn­ten ge­mein­sam nicht nur ei­ne tol­le Par­ty an und auf dem Was­ser fei­ern. Al­le, die da­bei wa­ren, ha­ben auch ge­zeigt, wie wert­voll und stär­kend Ver­bun­den­heit und Zu­sam­men­halt sind“, sagt Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger.

Hilfs­be­reit für die Gäs­te

Dies be­kam et­wa der spa­ni­sche Seg­ler PA­SCUAL FLO­RES zu spü­ren. Die­ser hat­te Ros­tock zum ers­ten Mal an­ge­steu­ert und muss­te nach sei­ner An­kunft di­rekt ei­ne Ha­va­rie ver­mel­den. Der Han­se Sail Ver­ein re­agier­te schnell, spen­de­te 2000 Eu­ro, um die Ein­nah­me­ver­lus­te durch aus­fal­len­de Aus­fahr­ten für die Crew ge­ring zu hal­ten.

Gleich­zei­tig küm­mer­ten sich der Ma­schi­nist, Schiffs­be­treue­rin Iris Hen­kel, die Crews der an­de­ren Schif­fe und ein Me­cha­ni­ker der Fir­ma Klos­ka dar­um, das Schiff schnellst­mög­lich wie­der auf das Was­ser zu brin­gen – mit Er­folg: Am Sams­tag konn­te die PA­SCUAL FLO­RES wie­der Gäs­te für ei­nen Mit­se­gel-Törn will­kom­men hei­ßen. „Wir fühl­ten uns von An­fang an herz­lich will­kom­men. Die Un­ter­stüt­zung der Men­schen ist gro­ß­ar­tig. Vie­len Dank“, sagt Ka­pi­tän Rod­ri­go Boj.

16 000 Mit­se­gel­plät­ze

Ins­ge­samt wur­den über 16 000 Ti­ckets für Aus­fahr­ten an vier Ta­gen ver­mit­telt, ca. 12 000 da­von al­lein durch die Bu­chungs­zen­tra­le des Han­se Sail Bü­ros. Durch kurz­fris­ti­ge Aus­fäl­le von Schif­fen – vor al­lem in Fol­ge von Ma­schi­nen­schä­den – ha­ben die Mit­ar­bei­te­rin­nen im Han­se Sail Bü­ro knapp 600 Um­bu­chun­gen durch­füh­ren müs­sen. „Glück­li­cher­wei­se konn­ten wir fast al­le Per­so­nen auf an­de­ren Schif­fen un­ter­brin­gen“, freut sich Han­se Sail Bü­ro­lei­te­rin Bet­ti­na Fust. Ab­ge­se­hen vom Frei­tag hät­ten die meis­ten Aus­fahr­ten bei per­fek­ten Se­gel­be­din­gun­gen statt­fin­den kön­nen.

Auch an Land konn­te das grö­ß­te Volks­fest von Meck­len­burg-Vor­pom­mern über­zeu­gen. „Der Sams­tag hat all un­se­re Er­war­tun­gen über­trof­fen. In War­ne­mün­de ha­ben wir uns auf al­len Ver­an­stal­tungs­flä­chen über ein atem­be­rau­ben­des Be­su­cher­auf­kom­men ge­freut. Die TOG­GO-Tour auf dem Neu­en Markt sorg­te bei sehr vie­len Fa­mi­li­en für Be­geis­te­rung und so­wohl im Ost­see­bad zur Er­öff­nung als auch am Stadt­ha­fen am Sams­tag gab es zwei der schöns­ten Feu­er­wer­ke, die ich in mei­ner Zeit als Tou­ris­mus­di­rek­tor in Ros­tock er­le­ben durf­te“, sagt Mat­thi­as Fromm.

Tau­sen­de am War­ne­mün­der Strand und vor den Büh­nen

Dies kann auch Chris­toph Krau­se, Lei­ter der Wal Strand­bar be­stä­ti­gen: „Das war atem­be­rau­bend und ein per­fek­ter Start für ei­ne Zu­kunft der Han­se Sail am Strand von War­ne­mün­de. Wir ha­ben uns über tau­sen­de Gäs­te ge­freut. Am Frei­tag hat­ten wir durch viel Re­gen et­was Pech, aber am Sams­tag konn­ten wir im Rah­men des Han­se­Fi­SH-Mu­sik­vi­deo-Award wie­der sehr vie­le Men­schen bei uns be­grü­ßen und be­geis­tern.“ Sie­ger des Con­tests war der dä­ni­sche Mu­si­ker Eph­raim Dun­can. Der Preis? Bei der kom­men­den Han­se Sail er­hält Dun­can ei­nen Zeits­lot auf der Sky­light Sta­ge zur Prime Time am Sams­tag­abend.

Auf 20 Büh­nen ha­ben 200 Künst­ler*in­nen an vier Ta­gen ein ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm ge­bo­ten. Hö­he­punk­te wa­ren die Auf­trit­te von Pohl­mann am Frei­tag­abend so­wie Flo­ri­an Künst­ler am Sams­tag­abend. Am Sonn­tag wird noch das Ab­schluss­kon­zert von der Pas­ter­nack Big Band er­war­tet.

Po­si­ti­ve Rück­mel­dun­gen von Spon­so­ren und Part­nern

„Be­son­ders froh sind wir über die zahl­rei­chen po­si­ti­ven Rück­mel­dun­gen un­se­rer Spon­so­ren und Part­ner. Das lässt uns zu­ver­sicht­lich in die Pla­nun­gen für das nächs­te Jahr ge­hen. Oh­ne die gro­ß­ar­ti­ge Un­ter­stüt­zung wä­re ein Fest in die­sen Di­men­sio­nen und mit die­ser Viel­falt näm­lich nicht mög­lich“, sagt Mat­thi­as Fromm. Mit 50 Part­nern und Spon­so­ren ist die Han­se Sail im Ge­gen­satz zum Vor­jahr (36) wei­ter ge­wach­sen.

Vor al­lem sei­en in die­sem Zu­ge die Han­sea­ti­sche Braue­rei und AI­DA so­wie die Ost­see­Spar­kas­se und die WIRO zu er­wäh­nen. „Aber auch die TOG­GO-Tour, die Wal Strand­bar und zahl­rei­chen Markt­be­trei­ben­den ha­ben ei­nen gro­ßen An­teil dar­an, dass die­se Han­se Sail als ei­ne ganz be­son­de­re in die Ge­schich­te ein­ge­hen wird“, er­gänzt Fromm.

Ei­ne si­che­re Sail

In den Be­rei­chen Si­cher­heit, Ord­nung und Sau­ber­keit ha­ben zu­dem die zahl­rei­chen Be­hör­den wie Ha­fen­amt, Was­ser­schutz, Feu­er­wehr, Po­li­zei und Stadt­ent­sor­gung tol­le Ar­beit ge­leis­tet. „Wir sind froh, dass wir auch in die­sem Jahr wie­der von ei­ner si­che­ren Han­se Sail be­rich­ten kön­nen. Das ist vor al­lem der gro­ß­ar­ti­gen Zu­sam­men­ar­beit mit al­len ver­ant­wort­li­chen In­sti­tu­tio­nen zu ver­dan­ken“, sagt Bet­ti­na Fust.