Home
Na­vi­ga­ti­on

35 jun­ge Frau­en und Män­ner wer­den fei­er­lich ver­ab­schie­det Neu: Ge­burts­hel­fe­rin­nen er­hal­ten künf­tig ei­ne aka­de­mi­sche Heb­am­men­aus­bil­dung

Mel­dung vom 09.07.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr

Klei­ner, aber ge­nau­so glück­lich - die Ab­schluss­fei­er in Co­ro­na-Zei­ten für den er­folg­rei­chen Be­rufs­ab­schluss fällt in die­sem Jahr et­was be­schei­de­ner aus, nach­dem die zen­tra­le Ver­an­stal­tung im Ba­rock­saal ab­ge­sagt wor­den ist. Für die 35 Ab­sol­ven­ten in fünf Be­ru­fen am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock gibt es am Frei­tag, um 14 Uhr, ei­ne ei­ge­ne al­ter­na­ti­ve Fei­er­stun­de im Hör­saal des Kli­ni­kums un­ter den ent­spre­chen­den Hy­gie­ne­auf­la­gen. Ei­ne Pre­mie­re er­war­tet die neu­en Heb­am­men­schü­le­rin­nen zum Start des Aus­bil­dungs­jah­res. Sie ge­hö­ren zum ers­ten Jahr­gang der künf­ti­gen aka­de­mi­schen Heb­am­men­aus­bil­dung. Die­se ist an der Me­di­zi­ni­schen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Ros­tock an­ge­sie­delt. Die Aus­zu­bil­den­den er­hal­ten zu­sätz­lich zur Aus­bil­dungs­ver­gü­tung ei­ne mo­nat­li­che Stu­di­en­zu­la­ge in Hö­he von 150 Eu­ro. 118 jun­ge Frau­en und Män­ner ab­sol­vie­ren ak­tu­ell ei­ne Aus­bil­dung im Kli­ni­kum.

„Auf un­se­re jun­gen Leu­te kön­nen wir sehr stolz sein“, be­ton­te Pfle­ge­di­rek­to­rin Syl­via Wa­terstradt. „Die Aus­zu­bil­den­den wa­ren sehr en­ga­giert und schlie­ßen mit gu­ten Er­geb­nis­sen ab. Da­her freu­en wir uns, di­rekt 19 jun­ge Leu­te als neue Kol­le­gen über­neh­men zu kön­nen. Gern wür­den wir noch mehr Ab­sol­ven­ten ein­stel­len, aber die Le­bens­pla­nung ver­schlägt doch auch ei­ni­ge in an­de­re Re­gio­nen.“ Ins­ge­samt ha­ben 21 jun­ge Frau­en und Män­ner ei­ne Aus­bil­dung in der Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge ab­sol­viert, zehn in der Ge­burts­hil­fe als Heb­am­me, erst­mals zwei Frau­en als Me­di­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te und je­weils ei­nen Ab­sol­ven­ten gibt es in der Ge­sund­heits- und Kin­der­kran­ken­pfle­ge und als Ope­ra­ti­ons­tech­ni­schen As­sis­ten­ten. Die Zeug­nis­se wer­den be­reits heu­te (9. Ju­li) an der Be­ruf­li­chen Schu­le „Alex­an­der Schmo­rell“ über­reicht.

Mit Be­ginn des Aus­bil­dungs­jah­res im Au­gust wer­den nicht nur zwölf Heb­am­men mit dem Dua­len Heb­am­men­stu­di­um Neu­land be­tre­ten. Das Kli­ni­kum Süd­stadt bil­det dann auch zum ers­ten Mal zwei An­äs­the­sio­lo­gi­sche As­sis­ten­ten aus. „Bis­lang ha­ben wir 68 Aus­bil­dungs­ver­trä­ge in sechs Be­rufs­bil­dern ab­ge­schlos­sen“, so die Pfle­ge­di­rek­to­rin. „Wer sich für ei­nen Aus­bil­dungs­be­ruf mit gro­ßer Ver­ant­wor­tung und Nä­he zum Men­schen in der Me­di­zin und Pfle­ge in­ter­es­siert, kann sich noch in den Som­mer­fe­ri­en be­wer­ben.“