Home
Na­vi­ga­ti­on

69. Kon­fe­renz für städ­ti­sche Pres­se­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on

Mel­dung vom 16.05.2025

Stadtsilhouette am Abend.

Moin und herz­lich will­kom­men

zur 69. Kon­fe­renz für städ­ti­sche Pres­se­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on vom 21. bis 23. Mai 2025 in Ros­tock! Wir freu­en uns, nach dem Se­mi­nar 2010 und der Pres­se­aus­schuss­sit­zung im Früh­jahr 2012 wie­der Gast­ge­be­rin ei­ner Ver­an­stal­tung des Deut­schen Städ­te­ta­ges im Kreis der Pres­se­spre­cher*in­nen sein zu dür­fen.

Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Das ha­ben wir vor

Hier fin­det Ihr al­les zum Pro­gramm, Vi­de­os, wich­ti­ge Ak­tua­li­sie­run­gen und Tipps, die Teil­neh­me­rin­nen- und Teil­neh­mer­lis­te so­wie zum Kon­fe­renz­ab­schluss un­ser Grup­pen­bild

Pro­gramm (mit Pass­wort, sie­he Ein­la­dung)

Gut zu wis­sen

Packt die Ba­de­ho­se ein
Laut Wet­ter­vor­her­sa­ge (Stand: 16. Mai) scheint öf­ter mal die Son­ne und wir ha­ben 13 bis 19 ℃. Die Ost­see ist al­ler­dings ge­ra­de erst bei 11 , al­so lie­ber nur in der Son­ne ba­den.

Ab in den Kel­ler
Wenn Ihr in Ros­tock Hbf an­kommt und nicht zu Fuß zu Eu­rem Ho­tel ge­hen wollt, nutzt doch die Stra­ßen­bahn, die aus dem Tief­ge­schoss ab­fährt (Live-Ab­fahr­ten).

  • Zum The Greens (Fuß­weg: 1.500 m, et­wa 20 Mi­nu­ten) nehmt vom Bahn­steig A die Li­ni­en 5 (Rich­tung "Meck­len­bur­ger Al­lee") oder 6 (Rich­tung "Neu­er Fried­hof") und fahrt vier Sta­tio­nen bis "Neu­er Markt".
  • Zum Ra­dis­son Blu Ho­tel (Fuß­weg: 1.500 m, et­wa 20 Mi­nu­ten) fahrt Ihr noch zwei Sta­tio­nen wei­ter bis "Krö­pe­li­ner Tor".
  • Zum AR­T­ho­tel Ana Am­ber/ela­ya ho­tel gehts mit der S-Bahn S 1 Rich­tung "War­ne­mün­de" (Live-Ab­fahr­ten) zwei Sta­tio­nen bis "Hol­bein­platz" und dann 600 m zu Fuß oder auch mit der Stra­ßen­bahn Li­nie 5 in Rich­tung "Meck­len­bur­ger Al­lee" bis "Ma­ß­mann­stra­ße" (zehn Sta­tio­nen).

Frei­wil­lig Ku­r­ab­ga­be zah­len
Als Dienst­rei­sene müsst Ihr das nicht. Wer aber kein Deutsch­land­ti­cket hat, be­kommt für nur 3,70 Eu­ro pro Tag im Ho­tel die Gäs­te­card, die auch ei­ne Ta­ges­kar­te für Bus­se und Bah­nen be­inhal­tet (In­fos).

So kommt Ihr ins Klos­ter
Der Ein­gang zum Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, dem Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um und un­se­ren Treff­punkt am Mitt­woch, ver­steckt sich et­was in der hin­te­ren Ecke links ne­ben der Uni­ver­si­tät.

  • Vom The Greens (600 m) sind es ge­nau­so wie vom Ra­dis­son Blu Ho­tel (500 m) nur we­ni­ge Mi­nu­ten Fuß­weg über die Fu­ß­gän­ger­zo­ne zum zen­tra­len Uni­ver­si­täts­platz.
  • Vom AR­T­ho­tel Ana Am­ber/ela­ya ho­tel nehmt Ihr die Stra­ßen­bahn (Live-Ab­fahr­ten) Li­ni­en 1 (in Rich­tung "Ha­fen­al­lee") oder 5 (in Rich­tung "Süd­blick"), fahrt bis "Lan­ge Stra­ße" (fünf Sta­tio­nen) und geht dann zum Uni­ver­si­täts­platz (200 m).

Bar­geld könnt Ihr ver­ges­sen
Den Teil­neh­me­rin­nen- und Teil­neh­mer­bei­trag in Hö­he von 25 Eu­ro be­zahlt bit­te nicht bar, son­dern per Kar­te. Wir ha­ben zwei Kar­ten­le­se­ge­rä­te am Start.

Radisson Blu ****

Eu­er Zu­hau­se in Ros­tock

Un­se­re Über­sicht aus­ge­wähl­ter Ho­tels in der In­nen­stadt ent­hält Hin­wei­se zur Weg­be­schrei­bung vom Haupt­bahn­hof und zum Rat­haus

Ho­tels (mit Pass­wort)

Bloß nicht!

Moin Moin
Die Meck­len­bur­ger sind ja eher spar­sa­mer mit Wor­ten: „Moin“ ist ab­so­lut aus­rei­chend für ei­ne freund­li­che Be­grü­ßung – und zwar zu je­der Ta­ges­zeit. „Moin Moin“ ist viel zu viel – wir sind hier kei­ne Schwät­zer.

F.C. Han­sa
Der hei­mi­sche Fuß­ball­club hat ei­ne sehr treue An­hän­ger­schaar, die aber auch durch die ei­ne oder an­de­re Fan-Ent­glei­sung be­kannt ist. Wie auch im­mer ge­ar­te­te Be­kennt­nis­se zu an­de­ren Mann­schaf­ten soll­ten da­her vor­her sehr gut über­legt sein.

Ros­tock und die War­now
Noch aus der Zeit der sla­wi­schen Erst­be­sie­de­lung stam­men zwei sprach­li­che Be­son­der­hei­ten: Beim Stadt­na­men, der von `Fluß­ver­brei­te­rung´ her­rührt, wird das s-t ein­zeln ge­spro­chen, al­so nicht `Roschtock´. Und die En­dung `-ow´ ist ein lan­ges -oooo.

Flie­gen­de Räu­ber
Fisch­bröt­chen, aber auch Pom­mes und an­de­re Le­cke­rei­en, soll­ten im Frei­en stets be­deckt wer­den. Mö­wen ha­ben am War­ne­mün­der Al­ten Strom und in der Ros­to­cker In­nen­stadt sehr er­folg­reich an ih­ren Fä­hig­kei­ten ge­ar­bei­tet, not­falls auch rück­sichts­lo­se Raub­zü­ge aus der Luft er­folg­reich zu ab­sol­vie­ren.

FKK
Oben und un­ten oh­ne am Strand ist an den FKK-Strän­den nicht nur ein An­ge­bot, son­dern auch still­schwei­gen­de Über­ein­kunft. Wer sich nicht dar­an hält, ern­tet bö­se Bli­cke und manch piek­si­gen Spruch, ei­nen Platz­ver­weis oder schlimms­ten­falls so­gar ein Ord­nungs­geld.

Old Western

Es­sen & Trin­ken

Ei­ni­ge Gas­tro-Tipps für die Mit­tags­pau­se und den Ab­sa­cker abends rund ums Rat­haus, die Krö­pe­li­ner Stra­ße, im Stadt­ha­fen und in der KTV.

Gas­tro­no­mie (mit Pass­wort)

Mäch­tig was los

Schif­fe gu­cken
Nicht nur Fracht­schif­fe ma­chen in den Ros­to­cker Hä­fen fest, son­dern auch Fähr­schif­fe von und nach Skan­di­na­vi­en und na­tür­lich Kreuz­fahrt­schif­fe. Plan­mä­ßig se­hen wir am Don­ners­tag die NOR­WE­GI­AN DA­WN, am Sonn­abend gibt es ei­nen Dop­pel­an­lauf.

En­er­gie­mi­nis­ter­kon­fe­renz in War­ne­mün­de
Zeit­gleich mit uns tref­fen sich in War­ne­mün­de die En­er­gie­mi­nis­te­rin­nen und En­er­gie­mi­nis­ter der Län­der in War­ne­mün­de zu ih­rer En­er­gie­mi­nis­ter­kon­fe­renz (En­MK) und be­ra­ten über den Aus­bau Er­neu­er­ba­rer En­er­gi­en und die Sen­kung der Strom­prei­se.

MA­RE­SEC 2025 zu Ma­ri­ti­men Sys­te­men
Das In­si­tut für In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik der Uni­ver­si­tät Ros­tock or­ga­ni­siert am Mitt­woch und Don­ners­tag mit MA­RE­SEC 2025 Work­shops zu Re­si­li­enz, Si­cher­heit, tech­no­lo­gie und den da­mit ver­bun­de­nen ethi­schen, recht­li­chen und so­zia­len As­pek­ten im Zu­sam­men­hang mit ma­ri­ti­men Sys­te­men. Das sind u.a. Off­shore- und Ons­hore-In­fra­struk­tu­ren so­wie Na­vi­ga­ti­ons­sys­te­me.

23. Ros­to­cker Kunst­nacht
Am Frei­tag­abend steht die öst­li­che Alt­stadt ganz im Zei­chen von Li­te­ra­tur, Thea­ter, Film, Mu­sik, Ma­le­rei, Fo­to, Ke­ra­mik und Skulp­tur. 34 Kunst­or­te lo­cken in das idyl­li­sche Vier­tel hin­ter dem Rat­haus.