Home
Na­vi­ga­ti­on

6. Ar­ten­schutz­tag und Kin­der­floh­markt im Zoo Ros­tock - Der Ros­to­cker Zoo­ver­ein und Part­ner in­for­mie­ren am 27. Au­gust über ak­tu­el­le Pro­jek­te

Mel­dung vom 17.08.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Orang-Utans, Go­ril­las, Baum­kän­gu­rus oder ver­schie­dens­te Bo­ta­nik - vie­le Tier- und Pflan­zen­ar­ten sind in ih­ren Be­stän­den stark ge­fähr­det. Als Zoo­be­woh­ner ste­hen Siz­zel, As­sum­bo & Co. als Bot­schaf­ter für ih­re be­droh­ten Art­ge­nos­sen. Mit ih­rer Hil­fe soll für den Na­tur- und Ar­ten­schutz sen­si­bi­li­siert wer­den. Mit dem Ar­ten­schutz­tag wid­met der Ros­to­cker Zoo­ver­ein die­sem wich­ti­gen The­ma am 27. Au­gust 2023 ab 10 Uhr be­reits zum sechs­ten Mal ei­ne ei­ge­ne Ver­an­stal­tung. An ver­schie­de­nen Sta­tio­nen kön­nen sich die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher über die un­ter­schied­li­chen Pro­jek­te in­for­mie­ren - über die Ver­schmut­zung der Mee­re, be­droh­te Tie­re und Pflan­zen und vie­les mehr. Dar­über hin­aus fin­det am Ar­ten­schutz­tag auch der zwei­te Kin­der­floh­markt auf dem Ver­an­stal­tungs­platz im Zoo statt. Von 9 bis 15 Uhr kann im Zoo ge­stö­bert wer­den.

"Ge­mein­sam mit dem Ros­to­cker Zoo­ver­ein möch­ten wir zei­gen, wie der Na­tur- und Ar­ten­schutz pra­xis­nah um­ge­setzt wer­den kann. Da­für ha­ben der Zoo­ver­ein und vie­le Part­ner ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm auf die Bei­ne ge­stellt. Zu­dem soll ein Kin­der­floh­markt den Nach­hal­tig­keits­ge­dan­ken för­dern und die Nach­nut­zung ge­brauch­ter, aber gut er­hal­te­ner Kin­der­ar­ti­kel er­mög­li­chen", be­ton­te Zoo­di­rek­to­rin Ant­je An­ge­li.

Stei­ne und Wöl­fe, In­sek­ten und Frö­sche und vie­les mehr

Der Ros­to­cker Zoo­ver­ein in­for­miert im Rah­men des Ak­ti­ons­ta­ges auf der Ei­chen­al­lee un­ter an­de­rem über das Ar­ten­schutz­pro­jekt Ten­ki­le Con­ser­va­ti­on Al­li­an­ce, das sich dem Schutz der Baum­kän­gu­rus wid­met. Der Freun­des­kreis Frei­le­ben­de Wöl­fe e.V. be­rich­tet über die wach­sen­den Wolfs­po­pu­la­tio­nen in Deutsch­land und den da­für er­for­der­li­chen Her­den­schutz bei Scha­fen und die Küs­ten­uni­on Deutsch­land (EUCC e.V.) klärt über Maß­nah­men zum Schutz der Ost­see­küs­te und Ar­ten­viel­falt am Ost­see­strand auf.

Erst­mals da­bei ist der Geo­lo­ge Dr. Jo­han­nes Kal­be von der Ge­sell­schaft für Ge­schie­be­kun­de e.V. mit ei­nem In­fo­stand zu Stei­nen und Fos­si­li­en. Hier ha­ben die Zoo­gäs­te die Ge­le­gen­heit, ih­re ge­fun­de­nen Stei­ne be­stim­men zu las­sen. Vor Ort ist die Zoo­lo­gin Swa­ne Jung, die es er­mög­licht, In­sek­ten mit Lu­pe und Bino­ku­lar ganz nah zu kom­men. Die Um­welt­päd­ago­gin zeich­net auch In­sek­ten und hat ein In­sek­ten-Me­mo­ry ent­wor­fen. Fer­ner gibt es ei­nen In­fo-Stand von "Plant for fu­ture", die ihr Pro­jekt zur Ret­tung des Re­gen­wal­des und des Fan­tas­ti­schen Baum­stei­gers vor­stel­len, in das sich auch der Ros­to­cker Rap­per Ma­te­ria ein­bringt. Zu­dem ist die Ros­to­cker Zoo­schu­le beim Ar­ten­schutz­tag. Un­ter dem Mot­to "Tie­re brau­chen Freun­de" kön­nen die Be­su­cher tie­ri­sche Ex­po­na­te er­tas­ten und ver­ste­hen ler­nen.

Ak­tio­nen im Über­blick

10.30 Uhr - Eis­bom­ben für die Eis­bä­ren am Po­la­ri­um

11.00 Uhr - Be­stü­ckung des neu­en In­sek­ten­ho­tels am Weg hin­ter dem Pe­lik­an­teich

13.00 Uhr - Pin­guin­füt­te­rung am Po­la­ri­um

14.00 Uhr - Füt­te­rung der Baum­kän­gu­rus

15.00 Uhr - Füt­te­rung bei den Falk­land­ka­ra­ka­ras