Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab­stieg oder Auf­bruch - Quo va­dis Schiff­bau?

Mel­dung vom 17.02.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Buch­prä­sen­ta­ti­on und Talk über die Aufs und Abs in der jün­ge­ren Ge­schich­te der Werft­bran­che MV im Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock

Das Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock lädt am 27. Fe­bru­ar 2025 um 16:00 Uhr zu ei­ner span­nen­den Buch­prä­sen­ta­ti­on mit an­schlie­ßen­der Po­di­ums­dis­kus­si­on auf das Tra­di­ti­ons­schiff in Ros­tock-Schmarl ein. Un­ter dem Ti­tel "Ab­stieg oder Auf­bruch - Quo va­dis Schiff­bau?" spricht der Wirt­schafts­jour­na­list und Buch­au­tor Tho­mas Schwandt über die wech­sel­vol­le Ent­wick­lung der Werft­in­dus­trie in Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Der in Rö­vers­ha­gen le­ben­de freie Wirt­schafts­jour­na­list hat kürz­lich den Bild­band "Schiff­bau MV Mo­men­te - Bil­der ei­ner (fast) ver­lo­re­nen Ära" ver­öf­fent­licht. Dar­in be­leuch­tet er die be­weg­te Ge­schich­te der Schiff­bau­in­dus­trie in MV der letz­ten zwan­zig Jah­re, die von zahl­rei­chen Her­aus­for­de­run­gen ge­prägt war. Nach der zwei­ten Pri­va­ti­sie­rungs­wel­le ab 1998 kam es zu Ei­gen­tü­mer­wech­seln, In­sol­ven­zen und ex­ter­nen Kri­sen wie der Fi­nanz- und Wirt­schafts­kri­se 2008/09 so­wie der Co­ro­na-Pan­de­mie ab 2020. Die­se Ent­wick­lun­gen setz­ten der einst blü­hen­den Werft­in­dus­trie schwer zu und führ­ten zu ei­nem dra­ma­ti­schen Rück­gang. Ak­tu­ell wan­delt sich der Schiff­bau an der Ost­see­küs­te von eins­ti­gem Fracht- zum Mi­li­tär­schiff­bau. Ist das die er­folg­ver­spre­chen­de Rich­tung oder der Weg in die nächs­te Kri­se?

Wäh­rend der Ver­an­stal­tung dis­ku­tiert Tho­mas Schwandt mit den In­ter­es­sier­ten auch über die zen­tra­len Fra­ge­stel­lun­gen zu Pro­ble­men, Plei­ten und Per­spek­ti­ven der Werft­in­dus­trie MV.

Um An­mel­dung un­ter in­fo@​sch​ifff​ahrt​smus​eum-​rostock.​de oder 0381-12831364 wird ge­be­ten.
Für den Vor­trag wird ein Ein­tritts­preis von 5,00 Eu­ro er­ho­ben und kann vor der Ver­an­stal­tung an der Kas­se des Tra­di­ti­ons­schiffs ent­rich­tet wer­den.

Das Tra­di­ti­ons­schiff MS DRES­DEN liegt als Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock am Ufer der War­now und ist di­rekt am IGA Park an­ge­dockt. Mit sei­nen 10.000 Ton­nen ist der ori­gi­na­le Hoch­see­frach­ter fast voll­stän­dig er­hal­ten und ge­währt mul­ti­me­di­al Ein­bli­cke in die re­gio­na­le Schiff­bau- und See­fahrts­ge­schich­te. Ein wei­te­res High­light ist die His­to­ri­sche Boots­werft, wo tra­di­tio­nel­le Hand­werks­me­tho­den den Holz­schiff­bau er­leb­bar ma­chen. Der IGA Park ist die grü­ne Er­leb­nis­oa­se im Nord­wes­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und bie­tet als Ver­an­stal­tungs­ort mit Kon­zert­wie­se, Spiel­plät­zen und Was­ser­sport­an­la­ge at­trak­ti­ve Frei­zeit­an­ge­bo­te für die gan­ze Fa­mi­lie. Na­tur­ge­nie­ßer ent­de­cken ei­ne be­ein­dru­cken­de Pflan­zen- und Tier­welt, die auch Kin­dern und Ju­gend­li­chen im Rah­men von Um­welt­bil­dungs­an­ge­bo­ten des Parks nä­her­ge­bracht wer­den.


Öff­nungs­zei­ten IGA Park: täg­lich von No­vem­ber bis März: 8:00-17:00 Uhr I April bis Ok­to­ber: 8:00-22:00 Uhr
Öff­nungs­zei­ten Schiff­fahrts­mu­se­um: je­weils Diens­tag bis Sonn­tag No­vem­ber bis März: 10:00 - 16:00 Uhr I April bis Ok­to­ber: 10:00 - 18:00 Uhr