Home
Na­vi­ga­ti­on

An­kern im Hei­mat­ha­fen: So lief die Ho­tel-Ak­ti­on für Ein­hei­mi­sche und Bran­che in Ros­tock

Mel­dung vom 15.03.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ein­mal Gast­ge­ber für die Ein­hei­mi­schen sein? 21 Ho­tels aus Ros­tock ha­ben das bei der Ak­ti­on „An­kern im Hei­mat­ha­fen“ von der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de in der Zeit von 8. Ja­nu­ar bis 2. Fe­bru­ar aus­pro­biert. Fa­zit? Die Wahr­neh­mung der Bran­che in der Stadt wur­de ge­stärkt, Gäs­te wa­ren mit Ser­vice und Ho­tel­aus­wahl sehr zu­frie­den und die Ak­ti­on soll im Jahr 2025 mit On­line-Buch­bar­keit fort­ge­führt wer­den.

„An­kern im Hei­mat­ha­fen hat ei­nen Bei­trag zur Stei­ge­rung der Tou­ris­mus­ak­zep­tanz ge­leis­tet. Die Ein­hei­mi­schen konn­ten Ros­tock aus der Per­spek­ti­ve ei­nes Gas­tes er­le­ben, sie konn­ten ent­de­cken, wie her­vor­ra­gend im Ros­to­cker Tou­ris­mus ge­ar­bei­tet wird“, sagt Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.
Knapp 400 Gäs­te ha­ben im Rah­men der Ak­ti­on in den teil­neh­men­den Ho­tels über­nach­tet. Am be­lieb­tes­ten wa­ren das Ho­tel NEP­TUN und das Ho­tel Hüb­ner in War­ne­mün­de, das Ho­tel Go­de­wind in Mark­gra­fen­hei­de, das Ra­dis­son blu in der In­nen­stadt und das Land­ho­tel Ritt­meis­ter in Bies­tow.

Po­si­ti­ve Wahr­neh­mung der Bran­che

Sil­ke Gre­ven, PR Ma­na­ge­rin im Ho­tel NEP­TUN, fasst ih­re Er­fah­run­gen zu­sam­men: „Wir hat­ten auf die Ak­ti­on ‚An­kern im Hei­mat­ha­fen‘ ein sehr po­si­ti­ves Feed­back. Die Ros­to­cker ha­ben sich ge­freut, dass wir uns dar­an be­tei­ligt ha­ben und ha­ben die­ses An­ge­bot ger­ne wahr­ge­nom­men, so dass al­le ver­füg­ba­ren Zim­mer in kür­zes­ter Zeit aus­ge­bucht wa­ren. So konn­ten un­se­re ein­hei­mi­schen Gäs­te nach ei­ner Nacht im NEP­TUN mit ih­rer Ak­ten­ta­sche di­rekt ins Bü­ro ge­hen oder gleich noch ei­nen Well­ness­tag dran­hän­gen. Es ist ein­fach ei­ne sym­pa­thi­sche Ak­ti­on, die un­ser Ho­tel den Ros­to­ckern noch nä­her­ge­bracht hat. Wir wür­den uns freu­en, wenn die Ak­ti­on im kom­men­den Jahr fort­ge­führt wird.“

80 % al­ler Bu­chun­gen ent­fie­len auf Ho­tels in Ros­tocks Ost­see­bä­dern. Den­noch ha­ben auch Be­her­ber­gungs­be­trie­be in der In­nen­stadt pro­fi­tiert. „Durch die Kam­pa­gne wur­den Ein­hei­mi­sche auf uns auf­merk­sam und sind mit uns in Kon­takt ge­tre­ten. Wir ha­ben ei­nen po­si­ti­ven Ef­fekt hin­sicht­lich un­se­rer Wahr­neh­mung fest­ge­stellt. Wir wä­ren im nächs­ten Jahr ger­ne wie­der da­bei“, sagt et­wa Con­stan­ze Welsch, Ope­ra­ti­on Ma­na­ge­rin vom Ar­t­ho­tel Ana Am­ber.

Wich­ti­ge Er­fah­run­gen für 2025

73 Ein­hei­mi­sche ha­ben nach der Über­nach­tung in hie­si­gen Ho­tels an ei­ner Um­fra­ge teil­ge­nom­men. Viel­fach wur­den die Ak­ti­on und die hie­si­gen Ho­tel­be­trie­be samt de­ren Ser­vice ge­lobt. Dar­über hin­aus wur­de der Wunsch ge­äu­ßert, den Ak­ti­ons­zeit­raum aus­zu­wei­ten, das An­ge­bot bei­zu­be­hal­ten und die Bu­chungs­be­schrän­kun­gen zu lo­ckern.
„Das Feed­back war uns sehr wich­tig und zeigt uns, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg sind. Wir wis­sen jetzt, was wir künf­tig noch bes­ser ma­chen kön­nen“, sagt Re­né Gott­schalk, Lei­ter der Tou­rist-In­for­ma­ti­on. So wol­le man künf­tig et­wa mehr Bu­chungs­ka­nä­le, so et­wa on­line über ros­tock.de , zur Ver­fü­gung stel­len. „Das An­ge­bot war le­dig­lich in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen ver­füg­bar. Das hat sich als Hemm­schwel­le er­wie­sen“, sagt Gott­schalk.

An­kern im Hei­mat­ha­fen 2025

Zu­dem wol­le man in Ab­stim­mung mit den Ho­tels Preis- und Leis­tungs­ge­stal­tung prü­fen und die Bu­chun­gen in den in­ner­städ­ti­schen Ho­tels durch Mar­ke­ting­maß­nah­men un­ter­stüt­zen. „Wir ha­ben im Stadt­zen­trum vie­le tol­le Ho­tels, in de­nen es sich lohnt, mal ei­ne Nacht zu ver­brin­gen. Wir wol­len die Ros­to­cker und Ros­to­cke­rin­nen im nächs­ten Jahr ger­ne wie­der da­von über­zeu­gen“, sagt Fromm.
So wol­le man den Schwung der ers­ten für ei­ne zwei­te Auf­la­ge nut­zen: „Ver­gleich­ba­re Ak­tio­nen in an­de­ren Städ­ten und Re­gio­nen ha­ben ge­zeigt, dass man et­was Ge­duld braucht, be­vor sich ein Ur­laub vor der ei­ge­nen Haus­tür eta­bliert hat. Wir glau­ben, dass wir bei den Ein­hei­mi­schen In­ter­es­se we­cken konn­ten. Und mit den ge­sam­mel­ten Er­fah­run­gen wer­den wir mit der Ak­ti­on 2025 si­cher noch mehr Bu­chun­gen ge­ne­rie­ren“, sagt Gott­schalk.