Home
Na­vi­ga­ti­on

„At­las. Mu­mie. Zif­fer­blatt“

Mel­dung vom 23.10.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Ent­de­ckun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ein­la­dung zur Buch­prä­sen­ta­ti­on in der „Lan­gen Nacht der Mu­se­en“ am 26. Ok­to­ber

Auch die Uni­ver­si­tät Ros­tock be­tei­ligt sich am Sonn­abend, dem 26. Ok­to­ber, an der „Lan­gen Nacht der Mu­se­en 2019“ in Ros­tock. Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­nacht wird erst­mals das neue Buch „At­las. Mu­mie. Zif­fer­blatt. Ent­de­ckun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ prä­sen­tiert. Die Au­to­ren Pro­fes­sor Hol­ger Hel­big, Dr. Ste­fa­nie Kohl und Marc Lem­ke stel­len die Neu­erschei­nung ge­mein­sam mit dem Rek­tor Pro­fes­sor Wolf­gang Schareck um 18 und um 20 Uhr in der Au­la (2. Ober­ge­schoss) im Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­de vor. Da­zu sind al­le In­ter­es­sen­ten recht herz­lich ein­ge­la­den. Das Buch ent­hält 60 ein­drucks­voll fo­to­gra­fier­te Ex­po­na­te und 60 be­glei­ten­de Tex­te. Sie er­zäh­len die Ge­schich­te(n) der Stadt Ros­tock, die im Jahr 2018 ih­ren 800s­ten Ge­burts­tag fei­ert, und ih­rer Uni­ver­si­tät, die in we­ni­gen Ta­gen 600 Jah­re alt wird.

Din­ge er­zäh­len span­nen­de Ge­schich­ten In Ros­tock hat sich in den letz­ten 800 Jah­ren Stadt­ge­schich­te bzw. 600 Jah­ren Uni­ver­si­tät ei­ni­ges an­ge­sam­melt. Aus dem gro­ßen Vor­rat von fas­zi­nie­ren­den Ex­po­na­ten prä­sen­tiert das Buch 60 Ob­jek­te in Bild und Text. Zu se­hen sind Bau­wer­ke und Denk­mä­ler, Schrift­stü­cke und Schät­ze, All­tags­kram und Selt­sam­kei­ten. Sicht­bar wer­den auf die­se Wei­se Per­so­nen und In­sti­tu­tio­nen, Er­eig­nis­se und Ent­wick­lun­gen. Die Din­ge er­zäh­len Schlich­tes und Ge­heim­nis­vol­les, Ge­lehr­sa­mes und Sen­sa­tio­nel­les. Ein Denk­mal für ei­nen preu­ßi­schen Ge­ne­ral, ei­ne ab­ge­grif­fe­ne Bi­bel, ei­ne Zah­lungs­an­wei­sung von Co­lum­bus, ein Storch, in des­sen Hals ein Pfeil steckt - und wei­te­re 56 Ent­de­ckun­gen las­sen Aben­teu­er und All­tag sicht­bar wer­den. Sie be­zeu­gen zu­gleich die wech­sel­vol­le Ge­schich­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Und ma­chen neu­gie­rig auf sie.

Zur „Lan­gen Nacht der Mu­se­en“ öff­nen das Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­de und die Zoo­lo­gi­sche Samm­lung der Uni­ver­si­tät Ros­tock ih­re Tü­ren. So kön­nen von 18 bis 24 Uhr die Schatz­kam­mer mit der Aus­stel­lung „Der Nor­den holt auf.“ und die Schau­de­pots im Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­de be­sich­tigt wer­den. Die Schau­de­pots be­her­ber­gen zahl­rei­che wert­vol­le Samm­lun­gen der Uni­ver­si­tät. Im Hör­saal 218 (2. Eta­ge) ent­führt der In­ha­ber des CRYP­TO­NE­UM-Le­gen­den-Mu­se­ums, Dr. Hart­mut Schmied, sei­ne Zu­hö­rer in die Welt der Sa­gen, My­then & Le­gen­den, Ma­gie & Volks­glau­be. Eben­falls bis 24 Uhr hat die Zoo­lo­gi­sche Samm­lung am Uni­ver­si­täts­platz 2 ge­öff­net.