Home
Na­vi­ga­ti­on

Auf­ruf zur Be­wer­bung Ros­to­cker Strand­schul­ta­ge 2020

Mel­dung vom 31.01.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Vom 08. bis 10.06.2020 fin­den am Strand von War­ne­mün­de er­neut die Ros­to­cker Strand­schul­ta­ge statt, um die sich Schul­klas­sen aus der Stadt und dem Land­kreis Ros­tock ab so­fort be­wer­ben kön­nen.

Ge­fragt sind krea­ti­ve Um­welt­pro­jek­te, bei de­nen The­men wie der Schutz der Um­welt -am Strand und in der Nach­bar­schaft-, Müll­ver­mei­dung und Müll­re­du­zie­rung so­wie Nach­hal­tig­keit durch Mehr­weg im Mit­tel­punkt ste­hen sol­len. So­wohl lau­fen­de Pro­jek­te als auch neue Ide­en sind herz­lich will­kom­men. Teil­neh­men kön­nen 3.-7. Klas­sen (bzw. Schü­ler im Al­ter von 9 bis 14 Jah­ren) aus der Stadt und dem Land­kreis Ros­tock.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen und wei­te­re In­for­ma­tio­nen auf www.​rostock.​de/​str​ands​chul​tag

Die Be­wer­bun­gen müs­sen bis zum 08.05.2020 in Form ei­ner Power-Point-Prä­sen­ta­ti­on oder PDF-Da­tei mit bis zu 20 Sei­ten per Post oder E-Mail (strand­schul­tag@​rostock.​de) ein­ge­reicht wer­den. Ei­ne aus den Or­ga­ni­sa­to­ren be­stehen­de Ju­ry wählt auf Ba­sis der Pro­jekt­un­ter­la­gen die zwölf Klas­sen aus, die sich auf ei­ne kos­ten­lo­se Teil­nah­me an je­weils ei­nem der Ros­to­cker Strand­schul­ta­ge freu­en dür­fen.

Je­de Klas­se wird an die­sem Pro­jekt­tag vier Sta­tio­nen durch­lau­fen, die für ein acht­sa­mes und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Ver­hal­ten am Strand sen­si­bi­li­sie­ren. Da­bei kommt der Spaß nicht zu kurz, denn die Schü­ler ler­nen auch Strand­s­port­an­ge­bo­te so­wie die Trend­sport­ar­ten Ki­te- und Wind­sur­fen, Wel­len­rei­ten und SUP ken­nen. Die Pro­jekt­ta­ge fin­den am War­ne­mün­der Strand, Ret­tungs­turm 3 (Hö­he Nep­tun Ho­tel), im Zeit­raum von 09:00 15:00 Uhr statt.

Nach dem er­folg­rei­chen Auf­takt mit vie­len be­geis­ter­ten Schü­lern im letz­ten Jahr hof­fen wir wie­der auf ei­ne re­ge Be­tei­li­gung der Schu­len. Die Kom­bi­na­ti­on aus Um­welt­bil­dung und Ak­ti­vi­tä­ten am Strand macht Um­welt­schutz er­leb­bar und den Pro­jekt­tag zu ei­nem nach­hal­ti­gen Er­leb­nis für die Kin­der. Wir dan­ken un­se­ren Part­nern, die in die­sem Jahr den Strand­schul­tag wie­der er­mög­li­chen", so Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de.

Die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de en­ga­giert sich mit ei­nem nach­hal­ti­gen Um­welt­ma­nage­ment un­ter dem Kam­pa­gnen­dach Kein Plas­tik bei die Fi­sche" ge­gen die Ver­schmut­zung der Strän­de und des Le­bens­raums Was­ser. Der Schutz der Na­tur ist ei­ne der grö­ß­ten Her­aus­for­de­run­gen, de­nen sich Küs­ten­re­gio­nen stel­len müs­sen. Mit Auf­klä­rung, Sport und Spiel sol­len jun­ge Ros­to­cker für ein ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Ver­hal­ten sen­si­bi­li­siert wer­den.

Die Ros­to­cker Strand­schul­ta­ge wer­den in Ko­ope­ra­ti­on mit dem DRK Was­ser­wacht e.V., dem EUCC Die Küs­ten­uni­on Deutsch­land e.V., Sport­ma­nage­ment Zach­hu­ber, der Su­pre­me Surf­schu­le GmbH & Co. KG, der Ost­see­Spar­kas­se und der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de ver­an­stal­tet.