Home
Na­vi­ga­ti­on

Auf­wärts­trend der Ros­to­cker Tou­ris­mus­bran­che hält an

Mel­dung vom 03.03.2020 - Wirt­schaft und Ver­kehr

30. Han­se Sail, 83. War­ne­mün­der Wo­che und ROS­TOCK CRUI­SE FES­TI­VAL 2020 als ma­ri­ti­me High­lights

Die Ros­to­cker Tou­ris­ti­ker bli­cken wie­der­holt auf ein er­folg­rei­ches Jahr zu­rück. Das his­to­ri­sche Dop­pel­ju­bi­lä­um von Stadt und Uni­ver­si­tät hat ei­ne über­re­gio­na­le Strahl­kraft ent­fal­tet, die den Tou­ris­mus in Ros­tock po­si­tiv be­ein­fluss­te. Wei­ter­hin ste­hen da­bei auch Qua­li­tät und Nach­hal­tig­keit im Mit­tel­punkt. Ge­gen­über 2018 ver­zeich­ne­te die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt er­neut ein Plus bei den Über­nach­tun­gen: So konn­ten sich die Ho­te­liers und Be­her­ber­gungs­be­trie­be über vol­le Häu­ser mit 2.288.907 Über­nach­tun­gen freu­en. Das ent­spricht mit 149.810 zu­sätz­li­chen Über­nach­tun­gen ei­nem Plus von 7 Pro­zent*.

Das Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um 800/600 Jah­re hat die Wahr­neh­mung und das Image von Ros­tock durch vie­le hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen deut­lich ge­stärkt. „Al­le Be­her­ber­ger und tou­ris­ti­schen Leis­tungs­trä­ger ha­ben ein­drucks­voll in Ros­tock und War­ne­mün­de ih­re Gast­freund­schaft ge­zeigt und da­mit ei­nen blei­ben­den Ein­druck bei un­se­ren Gäs­ten er­zeugt. Zu den zahl­rei­chen Events der Stadt und Uni­ver­si­tät ha­ben wir ein in­ter­na­tio­na­les Pu­bli­kum be­grü­ßt und un­se­re Han­se­stadt als welt­of­fe­nen Gast­ge­ber prä­sen­tiert.“, so Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen. Der er­neu­te Auf­wärts­trend bei den Über­nach­tungs­zah­len sei nun durch Qua­li­tät nach­hal­tig zu si­chern, da­mit sich der Tou­ris­mus als un­ver­zicht­ba­rer und be­deu­ten­der Wirt­schafts­fak­tor auf ho­hem Ni­veau wei­ter be­wegt.

Die gu­ten Rah­men­be­din­gun­gen der Sai­son 2019 und die pro­fes­sio­nel­le Zu­sam­men­ar­beit der Tou­ris­mus­bran­che bil­den die Ba­sis für die er­freu­li­che Bi­lanz 2019. Von den 2.288.907 Über­nach­tun­gen (2018: 2.139.097) ent­fie­len 1.316.106 (+12,3%) auf das See­bad War­ne­mün­de. Die Zahl der Gäs­te­an­künf­te stieg um 1,3 Pro­zent auf 829.222. Die durch­schnitt­li­che Auf­ent­halts­dau­er be­trug im ver­gan­gen Jahr 2,8 Ta­ge in Ros­tock und 3,3 Ta­ge in den See­bä­dern. Den grö­ß­ten Zu­wachs an Gäs­ten und Über­nach­tun­gen gab es in den Mo­na­ten Ja­nu­ar bis April 2019. Spit­zen­rei­ter war der April mit 8% mehr An­künf­ten und 18,3% mehr Über­nach­tun­gen als im Vor­jahr. Nur der Ju­ni lag mit ei­nem Plus von 12% bei den An­künf­ten und 18,4% bei den Über­nach­tun­gen noch dar­über. 168.252 Über­nach­tun­gen ent­fie­len auf aus­län­di­sche Gäs­te, das ent­spricht ei­nem Plus von 18,5%. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­fügt ins­ge­samt über 130 Ho­tels, Ju­gend­her­ber­gen, Pen­sio­nen und Cam­ping­plät­ze mit 15.757 Schlaf­plät­zen.

„Es ist uns ge­lun­gen, das ho­he Ni­veau der letz­ten Jah­re zu hal­ten und mit be­son­de­rem Fo­kus auf die Ne­ben­sai­son aus­zu­bau­en. Ros­tock ge­hört da­mit nach wie vor im Tou­ris­mus zu den wachs­tums­stärks­ten Re­gio­nen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern“, un­ter­strich der Tou­ris­mus­di­rek­tor. „Un­ser Er­folgs­re­zept ist da­bei ein star­kes Bran­chen­netz­werk un­ter dem Dach von Ros­tock Mar­ke­ting, wo die tou­ris­ti­schen Kräf­te ge­bün­delt wer­den und wir ge­mein­sam seit zehn Jah­ren ein qua­li­täts­ori­en­tier­tes und nach­hal­ti­ges Tou­ris­mus­an­ge­bot ver­mark­ten. Da­bei hat sich die frei­wil­li­ge Mar­ke­ting­um­la­ge der Bran­che als trag­fä­hig er­wie­sen und die Fi­nan­zie­rung des tou­ris­ti­schen Mar­ke­tings bleibt auch wei­ter­hin ei­ne Ge­mein­schafts­auf­ga­be, um als De­sti­na­ti­on zu­kunfts­fä­hig zu blei­ben.“

Dem Netz­werk von Ros­tock Mar­ke­ting ge­hö­ren heu­te rund 400 Part­ner aus der Tou­ris­mus­bran­che an, die mit ih­rer frei­wil­li­gen Mar­ke­ting­um­la­ge die tou­ris­ti­sche Ver­mark­tung der Han­se­stadt un­ter­stüt­zen. Als ei­nen der Haupt­schwer­punk­te von Ros­tock Mar­ke­ting nann­te Mat­thi­as Fromm die Wei­ter­ent­wick­lung des Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reaus als zen­tra­len An­sprech­part­ner für Ta­gun­gen und Kon­gres­se. So wur­den bei­spiels­wei­se im Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­ums­jahr mit Hil­fe des Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reaus 18 Kon­gres­se mit weit über 5.000 Teil­neh­mern ak­tiv un­ter­stützt. Mit dem Deut­schen Tou­ris­mus­tag hat sich die De­sti­na­ti­on im ver­gan­ge­nen Herbst den über 500 Tou­ris­ti­kern aus ganz Deutsch­land als at­trak­ti­ves Rei­se­ziel emp­foh­len. Die­se grö­ß­te und wich­tigs­te Fach­ta­gung im Deutsch­land­tou­ris­mus er­zeug­te in der Bran­che der gan­zen Bun­des­re­pu­blik ho­he Auf­merk­sam­keit und punk­te­te mit her­aus­ra­gen­den Ver­an­stal­tungs­or­ten und gast­freund­li­chen Ho­tels. “Ich dan­ke an die­ser Stel­le al­len Or­ga­ni­sa­to­ren, die un­se­re Stadt und Meck­len­burg-Vor­pom­mern den Ta­gungs­teil­neh­mern so über­aus ge­lun­gen prä­sen­tiert ha­ben.“, sagt Ober­bür­ger­meis­ter Madsen und be­dankt sich bei der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, Ros­tock Mar­ke­ting, Tou­ris­mus­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern und dem Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um MV.

Das Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reau er­wei­tert der­zeit in Ko­ope­ra­ti­on und mit Un­ter­stüt­zung des Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums Meck­len­burg-Vor­pom­mern und des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock das Port­fo­lio an Ta­gungs­ho­tels und Dienst­leis­tern um An­bie­ter aus dem Land­kreis. Die Bün­de­lung der Ak­teu­re und die ge­mein­sa­me Ver­mark­tung er­hö­hen die Auf­merk­sam­keit für die Re­gi­on als Ta­gungs­stand­ort und bie­ten in­ter­es­sier­ten Ver­an­stal­tern ein ein­zig­ar­ti­ges Spek­trum an Lo­ca­ti­ons.

Ein wich­ti­ges The­men­feld zur Stär­kung der Ne­ben­sai­son bleibt der Ge­sund­heits­tou­ris­mus, der ei­ne ganz­jäh­ri­ge Aus­las­tung der De­sti­na­ti­on för­dert. So hat sich die Tou­ris­mus­zen­tra­le 2019 am Ide­en­wett­be­werb Ge­sund­heits­wirt­schaft mit dem Pro­jekt „Ge­sund­heits­lot­se“ be­tei­ligt. Kern­punkt ist die Eta­blie­rung ei­nes zen­tra­len An­sprech­part­ners, der zwi­schen Gast und Ge­sund­heits­an­bie­tern ver­mit­telt. Der Ge­sund­heits­lot­se wird das ge­sund­heits­tou­ris­ti­sche Pro­fil War­ne­mün­des als Thalas­so-See­bad wei­ter schär­fen. Die Di­gi­ta­li­sie­rung ent­lang der tou­ris­ti­schen Rei­se­ket­te – von der In­spi­ra­ti­on über die Bu­chung bis zum Rei­se­er­leb­nis – steht wei­ter­hin oben auf der Agen­da, der sich zu­künf­tig ver­stärkt ge­wid­met wird.

Um wei­ter er­folg­reich ein zu­kunfts­si­chern­des Tou­ris­mus­an­ge­bot zu eta­blie­ren, be­darf es des En­ga­ge­ments al­ler. Claus Ru­he Madsen ap­pel­lier­te an die Ho­tel­be­trei­ber der Han­se­stadt, sich eben­falls so­li­da­risch am Bran­chen­netz­werk zu be­tei­li­gen. „Ich er­mun­te­re al­le Un­ent­schlos­se­nen, sich dem tou­ris­ti­schen Netz­werk von Ros­tock Mar­ke­ting an­zu­schlie­ßen. Von der tou­ris­ti­schen Ent­wick­lung und ei­ner ganz­jäh­ri­gen gu­ten Aus­las­tung pro­fi­tie­ren al­le. Die kla­re stra­te­gi­sche Aus­rich­tung von Ros­tock Mar­ke­ting, das star­ke Netz­werk und die ge­mein­sa­me Fi­nan­zie­rung sind die Ba­sis für die Rea­li­sie­rung neu­er Pro­jek­te, um Ros­tock als Tou­ris­mus­de­sti­na­ti­on wett­be­werbs­fä­hig zu hal­ten.“

Dem stimm­te auch Ruth Ram­ber­ger, Di­rek­to­rin vom Vi­en­na Hou­se Son­ne Ros­tock, zu: „Un­ser Haus ist Part­ner der ers­ten Stun­de und pro­fi­tiert seit­dem von den Ak­ti­vi­tä­ten des Netz­wer­kes. Na­tür­lich ist je­der in der Bran­che be­strebt, die ei­ge­ne Aus­las­tung zu ver­bes­sern. Ich bin aber fest da­von über­zeugt, dass nur ei­ne gu­te Zu­sam­men­ar­beit Ros­tock als at­trak­ti­ves und vor al­lem ganz­jäh­ri­ges Rei­se­ziel stär­ken kann. Wir al­le pro­fi­tie­ren so­wohl vom zu­neh­men­den Städ­te­tou­ris­mus als auch von der stei­gen­den Be­kannt­heit der Stadt als Ta­gungs- und Kon­gress­stand­ort“. Sie be­ton­te, dass ihr be­son­ders die qua­li­ta­ti­ve Be­treu­ung der Gäs­te am Her­zen lie­ge. „Nur zu­frie­de­ne Gäs­te wer­den zu Stamm­gäs­ten und zu Mul­ti­pli­ka­to­ren, des­halb schu­len wir in­ten­siv un­ser Per­so­nal. Gast­freund­schaft muss ge­lebt wer­den“.

Zum nun­mehr 30. Mal zeigt sich die Han­se­stadt als Gast­ge­be­rin der Han­se Sail von ih­rer schöns­ten Sei­te: Wind­jam­mer, Tra­di­ti­ons­seg­ler, Dampf- und Mu­se­um­schif­fe und Se­gel­schul­schif­fe neh­men wie­der Kurs auf Ros­tock und War­ne­mün­de. „Die 30. Han­se Sail vom 6. bis 9. Au­gust 2020 ist er­neut ein wun­der­ba­rer Bot­schaf­ter un­se­rer Re­gi­on. Sie wird un­se­ren Gäs­ten wie­der ein ein­zig­ar­ti­ges ma­ri­ti­mes Spek­ta­kel bie­ten und hun­dert­tau­sen­de Schau­lus­ti­ge an den Kai­kan­ten ver­sam­meln“, ist Mat­thi­as Fromm si­cher. Die Han­se Sail hat sich in drei Jahr­zehn­ten zu ei­nem der welt­weit grö­ß­ten ma­ri­ti­men Fes­te ent­wi­ckelt und ist nicht nur ein wich­ti­ger Tou­ris­mus- und Wirt­schafts­fak­tor, son­dern auch ein Fo­rum für die in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit im Ost­see­raum. Vor dem Hin­ter­grund des ak­tu­el­len Vor­sit­zes im Ost­see­rat Coun­cil Of The Bal­tic Sea Sta­tes (CBSS) ist Dä­ne­mark das Part­ner­land der 30. Han­se Sail und wird auf See und an Land Ak­zen­te set­zen. Über 100 Schif­fe ste­hen be­reits in der Teil­neh­mer­lis­te, dar­un­ter das zweit­grö­ß­te tra­di­tio­nel­le Se­gel­schiff der Welt, die rus­si­sche Vier­mast­bark KRU­ZENSH­TERN. Törns auf vie­len Schif­fen sind un­ter www.​han​sesa​il.​com be­reits buch­bar. Der Tou­ris­mus­di­rek­tor be­ton­te da­bei auch: „Wir ru­hen uns nicht auf dem Ju­bi­lä­um aus, son­dern neh­men es zum An­lass, das Kon­zept der Han­se Sail wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und im­mer wie­der neue Ak­zen­te zu set­zen, um at­trak­tiv zu blei­ben“. Auch in die­sem Jahr steht das The­ma Nach­hal­tig­keit auf der Agen­da der Han­se Sail: Ne­ben ei­nem Fair­tra­de-Er­leb­nis­be­reich kom­men Mehr­weg­ge­schirr und Han­se Sail-Pfand­be­cher zum Ein­satz.

Se­gel­sport auf höchs­tem Ni­veau und ein at­trak­ti­ves Land­pro­gramm bie­tet die 83. War­ne­mün­der Wo­che, wo die Was­ser­sport­ler un­ter an­de­rem zwei Welt­meis­ter­schaf­ten (H-Boot und 470er Mas­ters), ei­ne Eu­ro­pa­meis­ter­schaft (So­ling), den La­ser Eu­ro­pa Cup und die In­ter­na­tio­na­len Deut­schen Meis­ter­schaft (Fly­ing Dutch­man) aus­tra­gen. Auch die Re­gat­ta "Rund Born­holm" ist Teil des Pro­gram­mes und das be­lieb­te Dra­chen­boot­ren­nen wird im See­bad wie­der ein Be­su­cher­ma­gnet sein. Be­son­de­res his­to­risch wird es in die­sem Jahr an Land: Das Trach­ten­tref­fen fei­ert das 20. Ju­bi­lä­um, so dass der tra­di­tio­nel­le Nie­ge Üm­gang für be­son­de­re Auf­merk­sam­keit sor­gen wird.

Für viel über­re­gio­na­le Auf­merk­sam­keit wird die zwei­te Auf­la­ge des ROS­TOCK CRUI­SE FES­TI­VALS sor­gen, wenn es En­de Au­gust hei­ßt: Wo Schif­fe be­geis­tern, geht die Welt an Bord. Vom 28. bis 30. Au­gust 2020 steht das See­bad War­ne­mün­de ganz im Zei­chen des in­ter­na­tio­na­len Kreuz­fahrt­tou­ris­mus und wird sie­ben Kreuz­fahrt­schif­fen ei­ne ganz be­son­de­re Büh­ne bie­ten. Das Fes­ti­val wird er­neut ein be­son­de­rer An­zie­hungs­punkt für die gan­ze Fa­mi­lie sein und vie­le Gäs­te zum „Schif­fe gu­cken“ nach War­ne­mün­de lo­cken. Hö­he­punkt ist ein­mal mehr die gro­ße Aus­lauf­pa­ra­de der Kreuz­li­ner am Sams­tag­abend mit Feu­er­werk und La­ser­show. Das ROS­TOCK CRUI­SE FES­TI­VAL wird das ma­ri­ti­me Flair ei­nes des grö­ß­ten Kreuz­fahrt­ha­fens Deutsch­lands er­leb­bar ma­chen. Ein be­glei­ten­des Kreuz­fahrt­sym­po­si­um von ROS­TOCK PORT wird Trend­the­men und In­no­va­tio­nen in der Kreuz­fahrt­bran­che in den Mit­tel­punkt stel­len. Ins­ge­samt wer­den in die­sem Jahr im See­bad War­ne­mün­de 207 An­läu­fe von 44 Kreuz­fahrt­schif­fen er­war­tet.

Kul­tur trifft Ge­nuss
4. April und 14. No­vem­ber 2020
Jun­ge Künst­ler der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock prä­sen­tie­ren sich haut­nah im ku­li­na­ri­schen Am­bi­en­te aus­ge­wähl­ter Ros­to­cker Re­stau­rants. www.​kultur-​trifft-​genuss.​de

26. Stromerwa­chen in War­ne­mün­de
30. April bis 3. Mai 2020
Der Start in die Sai­son wird je­des Jahr in War­ne­mün­de mit ei­nem bun­ten Fest be­gan­gen. Teil der Ver­an­stal­tung sind der Sand­bur­gen­wett­be­werb und die Wal­pur­gis­nacht. www.​ostsee.​de/​war​nemu​ende/​str​omer​wach​en.​html

Fa­mi­li­en-Pfingst­ta­ge in War­ne­mün­de
30. Mai bis 1. Ju­ni 2020
Ein Pfingst­wo­chen­en­de für die gan­ze Fa­mi­lie mit vie­len Ver­an­stal­tun­gen für Groß und Klein so­wie ei­nem gro­ßen Kin­der­tags­fest am 1. Ju­ni. www.​rostock.​de

AOK AC­TI­VE BE­ACH
Ju­ni bis Sep­tem­ber 2020
Auch in die­sem Jahr wird der War­ne­mün­der Strand wie­der zur be­lieb­ten Frei­luft-Sport­are­na. Die Be­su­cher er­war­ten zahl­rei­che Hö­he­punk­te aus ver­schie­dens­ten Sport­ar­ten zum Mit­ma­chen und Zu­schau­en. www.​rostock.​de/​active-​beach.​html

83. War­ne­mün­der Wo­che
4. bis 12. Ju­li 2020
Se­gel­sport der Ex­tra­klas­se er­war­tet Be­su­cher der War­ne­mün­der Wo­che, wenn mehr als 1.000
ak­ti­ve Seg­ler und Sur­fer vor War­ne­mün­des Küs­te um Welt­rang­lis­ten-Punk­te in al­len olym­pi­schen Boots­klas­sen kämp­fen. www.​war​nemu​ende​r-​woche.​com

30. Han­se Sail
6. bis 9. Au­gust 2020
Im­po­san­te Wind­jam­mer, Tra­di­ti­ons­seg­ler, Mu­se­ums­schif­fe und vie­le mehr kom­men nach Ros­tock zu ei­nem der welt­weit grö­ß­ten ma­ri­ti­men Fes­te mit Re­gat­ten, Kon­zer­ten, bun­ten Märk­ten und gro­ßem Ab­schluss­feu­er­werk. www.​han​sesa​il.​com

Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaf­ten
22. und 23. Au­gust 2020
Der Deut­sche Fuß­ball-Bund (DFB) lädt zum 8. Mal zum Fi­nal­tur­nier der Deut­schen Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft an den Strand von War­ne­mün­de.

ROS­TOCK CRUI­SE FES­TI­VAL 2020
28. bis 30. Au­gust 2020
Das See­bad War­ne­mün­de als ei­ner der be­lieb­tes­ten deut­schen Kreuz­fahrt­hä­fen lädt ein zum ROS­TOCK CRUI­SE FES­TI­VAL. Mot­to des drei­tä­gi­gen Fes­tes an der Kai­kan­te: „Wo Schif­fe be­geis­tern, geht die Welt an Bord“. www.​rostock-​cruise-​fes​tiva​l.​de

27. War­ne­mün­der Strom­fest
10. bis 13. Sep­tem­ber 2020
Mit dem Strom­fest, das vom 10. bis 13. Sep­tem­ber 2020 be­reits zum 27. Mal ge­fei­ert wird, klingt
im See­bad War­ne­mün­de die Som­mer­sai­son fest­lich aus. www.​rostock.​de

Ros­to­cker Weih­nachts­markt
23. No­vem­ber bis 22. De­zem­ber 2020
Der grö­ß­te Weih­nachts­markt im Nor­den lässt Ros­tock im Lich­ter­glanz er­strah­len und lädt ein zum fest­li­chen Bum­mel durch das his­to­ri­sche Stadt­zen­trum. www.​ros​tock​er-​wei​hnac​htsm​arkt.​de