Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­schrei­bung Ros­to­cker Kunst­preis 2020 für Freie Gra­fik

Mel­dung vom 14.05.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Trotz oder ge­ra­de we­gen des durch die Co­ro­na-Kri­se be­ein­träch­tig­ten kul­tu­rel­len Le­bens und des Ein­kom­mens frei­schaf­fen­der Künst­ler schrei­ben die Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V., die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und die PRO­VIN­ZI­AL-Ver­si­che­rung auch in die­sem Jahr den Ros­to­cker Kunst­preis aus. Der Ros­to­cker Kunst­preis wird 2020 zum 15. Mal ver­lie­hen und für das Gen­re Freie Gra­fik aus­ge­schrie­ben. Die­ses Gen­re war zu­letzt 2012 aus­ge­schrie­ben wor­den. Die da­ma­li­ge Preis­trä­ge­rin war Iris Thür­mer.

Be­wer­bun­gen für den Ros­to­cker Kunst­preis kön­nen bis zum 31. Au­gust 2020 an die Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40, 18069 Ros­tock, ein­ge­reicht wer­den. Die Aus­stel­lung mit Wer­ken der für den Preis no­mi­nier­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten wird we­gen der Re­no­vie­rung der Kunst­hal­le Ros­tock am 31. Ok­to­ber, 16.00 Uhr, in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim er­öff­net. Die Ver­lei­hung des Prei­ses fin­det am 28. No­vem­ber, 16.00 Uhr, statt.

Pres­se­mit­tei­lung der Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V.

13. Mai 2020

Aus­schrei­bung Ros­to­cker Kunst­preis 2020

Die Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. und die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­lei­hen im Jah­re 2020 zum 15. Mal – den Ros­to­cker Kunst­preis. Mög­lich wird dies er­neut durch die gro­ß­zü­gi­ge Un­ter­stüt­zung der PRO­VIN­ZI­AL-Ver­si­che­rung.

Ziel des Prei­ses ist, Künst­ler, die in Meck­len­burg-Vor­pom­mern le­ben oder de­ren Werk ei­nen Be­zug zur Re­gi­on hat, zu wür­di­gen und zu för­dern. Das Gen­re soll jähr­lich wech­seln. Für 2020 wird der Kunst­preis für Freie Gra­fik aus­ge­schrie­ben. (Die Ar­bei­ten soll­ten vor al­lem das ak­tu­el­le Schaf­fen der Künst­le­rin­nen und Künst­ler re­prä­sen­tie­ren.)

1. Hö­he und Art des Prei­ses

Die Aus­zeich­nung be­steht aus ei­nem Preis­geld in Hö­he von 10.000 €. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird die von der Ju­ry für den Kunst­preis no­mi­nier­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten mit dem An­kauf von Wer­ken für die Kunst­hal­le Ros­tock aus­zeich­nen.

2. Teil­nah­me­be­din­gun­gen und Be­wer­bung

Je­de Teil­neh­me­rin und je­der Teil­neh­mer kann ei­ne Aus­wahl ih­rer bzw. sei­ner Ar­bei­ten ächst in Form von hin­rei­chend re­prä­sen­ta­ti­ven Re­pro­duk­tio­nen in kom­pak­ter aus­ge­druck­ter Form ein­rei­chen (kei­ne Lo­se-Blatt-Samm­lung oder di­gi­ta­le Be­wer­bung mit USB-Stick, CD oder per Email). Die Be­wer­bung soll­te im For­mat A4, ma­xi­mal A3, mit ei­nem Deck­blatt/Kenn­wort „Kunst­preis 2020" er­fol­gen. Aus Ver­si­che­rungs­grün­den dür­fen kei­ne Ori­gi­na­le ein­ge­reicht wer­den. Ei­ne Kurz­bio­gra­phie ist den Be­wer­bungs­un­ter­la­gen bei­zu­fü­gen. Der Ab­sen­der (Na­me, Adres­se, Mail­adres­se, Te­le­fon-Nr.) ist deut­lich auf den Un­ter­la­gen zu kenn­zeich­nen.

3. Ju­ry

Die Ju­ry be­steht aus Ver­tre­tern der Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V., der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, der PRO­VIN­ZI­AL-Ver­si­che­rung und der Kunst­hal­le Ros­tock so­wie wei­te­ren ex­ter­nen Fach-leu­ten. Aus dem Kreis der Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­bern no­mi­niert die Ju­ry Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für den Kunst­preis. Die Ju­ry bit­tet die aus­ge­wähl­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für den Ros­to­cker Kunst­preis, Ori­gi­na­le für ei­ne Aus­stel­lung in der Kunst­hal­le Ros­tock ein­zu­rei­chen.

4. Ter­mi­ne

Be­wer­bun­gen kön­nen bis zum 31. Au­gust 2020 an die Kunst­hal­le Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40, 18069 Ros­tock, mit dem Stich­wort „Ros­to­cker Kunst­preis 2020“ ge­schickt wer­den.

Ab dem 31. Ok­to­ber 2020 wer­den die Ori­gi­nal-Ar­bei­ten der von der Ju­ry no­mi­nier­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim der Öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert. Die Preis­ver­lei­hung er­folgt am 28. No­vem­ber 2020 im Rah­men ei­ner Fest­ver­an­stal­tung in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim.

5. Trans­port

Die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für den Ros­to­cker Kunst­preis wer­den ge­be­ten, den Trans­port und den Rück­trans­port der ein­ge­reich­ten Ar­bei­ten selbst zu rea­li­sie­ren. Wenn not­wen­dig, kön­nen nach­zu­wei­sen­de Kos­ten an­tei­lig von der Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V. über­nom­men wer­den. Rei­se- und Über­nach­tungs­kos­ten sind von den Kan­di­da­ten selbst zu tra­gen.

6. Der Rechts­weg ist aus­ge­schlos­sen.

Prof. Dr. Wolf­gang Me­th­ling
Kul­tur­stif­tung Ros­tock e.V.

Tho­mas Kühl
PRO­VIN­ZI­AL-Ver­si­che­rung

Claus Ru­he Madsen
Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock