Home
Na­vi­ga­ti­on

Ba­de­un­fäl­le: Dre­se bit­tet um Acht­sam­keit und Be­ach­tung von Warn­hin­wei­sen

Mel­dung vom 29.07.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

In die­ser Ba­de­sai­son sind be­reits meh­re­re Ba­de­un­fäl­le zu ver­zeich­nen. Ei­ni­ge Men­schen sind tra­gi­scher­wei­se so­gar ums Le­ben ge­kom­men, zwei am Wo­chen­en­de. So­zi­al­mi­nis­te­rin Ste­fa­nie Dre­se ap­pel­liert des­halb an Ein­hei­mi­sche und Tou­ris­ten, sich nicht zu über­schät­zen, im Was­ser acht­sam zu sein und die Warn­hin­wei­se un­be­dingt zu be­ach­ten.

Ge­ra­de an der Ost­see be­stehe er­höh­te Ge­fahr. Kin­der soll­ten nicht un­be­auf­sich­tigt ins Was­ser ge­hen, so Dre­se. „Un­ter­strö­mun­gen kön­nen Men­schen auch in Strand­nä­he auf die of­fe­ne See zie­hen und auf den Mee­res­bo­den drü­cken“, so die Mi­nis­te­rin. Be­son­ders wenn Wind und Wel­len­gang herrsch­ten, soll­te höchs­te Auf­merk­sam­keit be­stehen, da es dann zu den ge­fähr­li­chen Ripp­strö­mun­gen kom­men kann, die an Buh­nen, Mo­len so­wie an Sand­bän­ken vor der Küs­te ent­ste­hen.

Dre­se: „Die ge­fähr­li­chen Un­ter­strö­mun­gen sind für Lai­en nicht mit blo­ßem Au­ge er­kenn­bar. Des­halb soll­ten un­ge­üb­te Schwim­mer und Nicht­schwim­mer bei hö­he­ren Wel­len nicht ins Was­ser ge­hen. Und ei­nem ge­ne­rel­len Ba­de­ver­bot be­steht, er­kenn­bar an den ro­ten Flag­gen, soll­te un­be­dingt Fol­ge ge­leis­tet wer­den.“

Auch an­sons­ten ge­be es ei­ni­ge wich­ti­ge Hin­wei­se und Re­geln für ein si­che­res Ba­den in Meer und Se­en, be­ton­te Dre­se. „Wäh­rend ei­ni­ge Re­geln be­reits hin­läng­lich be­kannt sind, se­hen wir auch im­mer wie­der, dass es an an­de­ren Stel­len noch Lü­cken gibt, wie et­wa zur Be­deu­tung der Be­flag­gung an den Strän­den“, be­ton­te die Mi­nis­te­rin.

Die Mi­nis­te­rin ver­weist in die­sem Zu­sam­men­hang auf ei­nen In­for­ma­ti­ons­fly­er ih­res Mi­nis­te­ri­ums. „Da­mit wol­len wir für Ba­de­si­cher­heit wer­ben und ge­ra­de auch El­tern und Kin­dern ei­nen ver­ständ­li­chen klei­nen Rat­ge­ber mit an die Hand ge­ben“, sag­te Dre­se.

Der Fly­er ist mehr­spra­chig ge­stal­tet und um­fasst ne­ben den deut­schen Er­läu­te­run­gen auch In­for­ma­tio­nen auf Eng­lisch und Ara­bisch. Er steht di­gi­tal zum Down­load be­reit und ist auch als Druck­ex­em­plar über das Mi­nis­te­ri­um be­stell­bar. Auch ei­ni­ge in ei­ni­gen Ho­tels und Tou­ris­tik­zen­tra­len ist er er­hält­lich.

Mi­nis­te­ri­um für So­zia­les, Ge­sund­heit und Sport  Meck­len­burg-Vor­pom­mern