Home
Na­vi­ga­ti­on

„BAL­TIC FRI­END­SHIP 2024“ - Ju­gend­pro­jekt

Mel­dung vom 31.07.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Aben­teu­er-Törn zur Ros­to­cker Han­se Sail: Ma­ri­ti­me Ju­gend setzt Se­gel

Ein star­kes Ge­mein­schafts­ge­fühl und un­ver­gess­li­che Er­leb­nis­se – das er­war­tet 17 deut­sche und pol­ni­sche Aus­zu­bil­den­de und Stu­die­ren­de! Auf ei­nem drei­tä­gi­gen Törn wer­den sie ein Tra­di­ti­ons­schiff auf Kurs hal­ten und sich den Her­aus­for­de­run­gen auf ho­her See stel­len. Ob am Steu­er, in der Ta­ke­la­ge oder in der Kom­bü­se: Das Pro­jekt „Bal­tic Fri­end­Ship 2024“wird ein ein­zig­ar­ti­ges Aben­teu­er, wel­ches vom Han­se Sail Bü­ro ge­mein­sam mit den Part­nern Scand­li­nes, dem Land MV, der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern, dem Ver­bund Bal­tic Sail, der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock, der Deutsch-Pol­ni­schen Ge­sell­schaft und der Ma­ri­ti­me Uni­ver­si­ty of Sz­c­ze­cin auf See ge­bracht wird.
„Das Pro­jekt soll jun­ge Men­schen für das Se­geln auf Tra­di­ti­ons­schif­fen be­geis­tern und ih­nen die Ge­le­gen­heit für ei­nen in­ter­kul­tu­rel­len Aus­tausch bie­ten. Die Han­se Sail als ei­nes der grö­ß­ten und be­deu­tends­ten ma­ri­ti­me Gro­ße­vents für Tra­di­ti­ons­schif­fe trägt mit sol­chen In­itia­ti­ven zum Er­halt der Tra­di­ti­ons­schiff­fahrt bei“, so Bet­ti­na Fust, Lei­te­rin des Han­se Sail Bü­ros.

Von Sz­c­ze­cin zur Han­se Sail Ros­tock

Der Drei­mast-Gaf­fel­scho­ner GRO­ßHER­ZO­GIN ELI­SA­BETH wird am Mon­tag, den 5. Au­gust am Ha­fen von Sczce­cin ab­le­gen und nach ei­ner drei­tä­gi­gen Fahrt den Ros­to­cker Stadt­ha­fen, pünkt­lich zur Han­se Sail, er­rei­chen.

An Bord des über 100 Jah­re al­ten Schif­fes wer­den 11 Aus­zu­bil­den­de aus ma­ri­ti­men Aus­bil­dungs­be­ru­fen wie u.a. Boots­bau­er/in, Se­gel­ma­cher/in oder Kon­struk­ti­ons­me­cha­ni­ker/in so­wie 6 Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gangs „Oze­an­tech­nik – Bau von Yach­ten und Schif­fen“ der ma­ri­ti­men Uni­ver­si­tät von Sz­c­ze­cin sein.

Fri­scher Wind in al­ten Se­geln

Ge­mein­sam wer­den die Nach­wuchs­seg­ler*in­nen fri­schen Wind auf das nie­der­län­di­sche Tra­di­ti­ons­schiff brin­gen. Die GRO­ßHER­ZO­GIN ELI­SA­BETH, auch lie­be­voll „Lis­si“ ge­nannt, wur­de im Au­gust 1909 ge­baut und hat ei­ne be­weg­te Ver­gan­gen­heit hin­ter sich. Sie stran­de­te in Ma­rok­ko, ken­ter­te in der Nä­he von Ko­pen­ha­gen und über­leb­te am En­de so­gar ei­nen Brand im Jahr 1993. Der rund 64 Me­ter lan­ge Drei­mast­scho­ner star­tet re­gel­mä­ßig Törns auf die Nord- und Ost­see und dient heu­te als ein Schul­schiff für die Aus­bil­dung jun­ger Nach­wuchs­seg­ler*in­nen.
„Nur dank der gro­ß­ar­ti­gen Zu­sam­men­ar­beit mit un­se­ren Part­nern ha­ben wir es ge­schafft, ein sol­ches Pro­jekt ins Le­ben zu ru­fen“, so Bet­ti­na Fust. Auch Mi­cha­el Dietz, Scand­li­nes-Ma­na­ger für Mar­ke­ting und Ver­trieb, ist be­geis­tert: „Wir sind sehr glück­lich Bal­tic Fri­end­Ship un­ter­stüt­zen zu kön­nen und so­gar ei­ne ei­ge­ne Teil­neh­me­rin zu ent­sen­den. Die See­fahrt hat in tau­sen­den von Jah­ren nie an ma­ri­ti­men Glanz ver­lo­ren und ist heu­te ei­ne der in­no­va­tivs­ten Bran­chen. Scand­li­nes be­treibt die grö­ß­te Flot­te von Hy­brid­fäh­ren, setzt gi­gan­ti­sche Ro­tor­se­gel zur Re­du­zie­rung des CO2-Ab­ducks ein und stellt noch in die­sem Jahr ei­ne voll­elek­tri­sche Groß­fäh­re in Be­trieb. Das in­ter­es­siert auch vie­le jun­ge Men­schen und wir bil­den ger­ne neue See­leu­te aus.“

Ver­tre­ten­de Aus­bil­dungs­un­ter­neh­men:

  • Scand­li­nes Deutsch­land GmbH
  • Tam­sen Ma­ri­tim - Ros­tock
  • Yacht­aus­rüs­ter Wen­del & Ra­dos - Greifs­wald
  • Mü­ritz Boots­ser­vice - Wa­ren
  • Yacht­werft Greifs­wald GmbH - Greifs­wald
  • Lieb­herr-MCC­tec Ros­tock GmbH - Ros­tock
  • Ge­samt­ha­fen­be­trieb Ros­tock
  • Wei­ße Flot­te GmbH - Stral­sund
  • Nep­tun Werft GmbH & Co. KG - Ros­tock

Part­ner des Ju­gend­pro­jekts „Bal­tic Fri­end­Ship 2024“

Die Han­se Sail 2024 fin­det von 8. bis 11. Au­gust in Ros­tock statt. Sie wol­len bei der Han­se Sail mit­se­geln? Das ge­sam­te Pro­gramm mit al­len Teil­neh­mer­schif­fen der Han­se Sail kann man auf han­se­sail.com fin­den. Dort kann man auch die Törns bu­chen. Das Han­se Sail Bü­ro ist dar­über hin­aus te­le­fo­nisch (0381 38129 74 / -75) er­reich­bar oder bie­tet vor Ort Be­ra­tungs­ge­sprä­che (War­now­ufer 65).