Home
Na­vi­ga­ti­on

BPOL-HRO: Bun­des­po­li­zei be­geht Richt­fest ih­res Neu­baus im Ros­to­cker Über­see­ha­fen

Mel­dung vom 18.07.2024

Am 18. Ju­li 2024 fand im Ros­to­cker See­ha­fen das Richt­fest des Neu­baus des Bun­des­po­li­zei­re­viers Ros­tock-Über­see­ha­fen statt. Ein­ge­la­den hat­te der Stän­di­ge Ver­tre­ter des Prä­si­den­ten der Bun­des­po­li­zei­di­rek­ti­on Bad Bramstedt, Herr Lei­ten­der Po­li­zei­di­rek­tor Frank Go­er­ke. Im Bei­sein des Se­na­tors für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, und dem Ge­schäfts­füh­rer der ROS­TOCK PORT GmbH, Dr. Ger­not Tesch, be­ging die Bun­des­po­li­zei den fei­er­li­chen Akt.

Frank Go­er­ke un­ter­strich in sei­ner Be­grü­ßungs­re­de die gu­te Zu­sam­men­ar­beit mit der ROS­TOCK PORT GmbH bei der Pla­nung und Um­set­zung des Neu­baus so­wie die Schaf­fung mo­der­ner Räum­lich­kei­ten für die An­ge­hö­ri­gen der Bun­des­po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock. Die­se ver­bes­sern ei­ner­seits die Ar­beits­be­din­gun­gen der Be­schäf­tig­ten und an­de­rer­seits das Zu­sam­men­spiel mit an­de­ren Si­cher­heits­be­hör­den, wie dem Zoll und der Was­ser­schutz­po­li­zei des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, auf dem Ha­fen­ge­län­de.

Dr. Ger­not Tesch freut es, dass die bis­her aus­ge­schrie­be­nen Pla­nungs- und Bau­auf­trä­ge von re­gio­na­len Un­ter­neh­men aus­ge­führt wur­den. "ROS­TOCK PORT stellt mit die­sem Neu­bau der Bun­des­po­li­zei mo­der­ne, den ak­tu­el­len und zu­künf­tig ab­seh­ba­ren An­for­de­run­gen ge­recht wer­den­de Dienst­räum­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. Für das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en dan­ke ich den an­we­sen­den Ver­tre­tern der Bun­des­po­li­zei.", so Dr. Ger­not Tesch in sei­nem Gruß­wort.

Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski hob in sei­ner Re­de her­vor, dass es im Ros­to­cker Über­see­ha­fen, dem grö­ß­ten Ost­see­ha­fen Deutsch­lands, täg­lich zu grenz- oder schiff­fahrts­po­li­zei­li­chen Sach­la­gen kommt, die ei­ner so­for­ti­gen Klä­rung be­dür­fen. "Des­halb ist die Bun­des­po­li­zei ein un­ver­zicht­ba­rer Part­ner, wenn es um die Si­cher­heit und Ord­nung hier im Ha­fen­be­reich geht. Es ist da­her auch uns als Kom­mu­ne ein wich­ti­ges An­lie­gen, den Be­am­tin­nen und Be­am­ten vor Ort bes­te Ar­beits­be­din­gun­gen zu bie­ten." so der Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Hin­ter­grund:

Seit 2009 be­fand sich das Bun­des­po­li­zei­re­vier Ros­tock-Über­see­ha­fen Am See­ha­fen 7. Im Jahr 2020 stell­te die ROS­TOCK PORT GmbH ein neu­es Ha­fen­ent­wick­lungs­kon­zept vor. Die­ses be­inhal­te­te un­ter an­de­rem ei­ne an­der­wei­ti­ge Nut­zung des Are­als, auf dem sich das jet­zi­ge Bun­des­po­li­zei­re­vier der Bun­des­po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock be­fin­det. Den Mie­tern des Bü­ro­hau­ses wur­de ein Er­satz­neu­bau durch die ROS­TOCK PORT GmbH an­ge­bo­ten. Die­ses nahm die Bun­des­po­li­zei an und be­gann mit ROS­TOCK PORT GmbH die ge­mein­sa­men Pla­nun­gen. Die Fer­tig­stel­lung und der Be­zug des Neu­baus sind für Mit­te 2025 vor­ge­se­hen.