Home
Na­vi­ga­ti­on

Bus­li­nie 36: Neue Hal­te­stel­le Bützower Stra­ße in Lich­ten­ha­gen ein­ge­weiht

Mel­dung vom 06.09.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Die Ein­woh­ner*in­nen von Lich­ten­ha­gen kön­nen sich über ei­ne neue Hal­te­stel­le freu­en: Ab 7. Sep­tem­ber 2024 hal­ten die Bus­se der Li­nie 36 zwi­schen Meck­len­bur­ger Al­lee und Güs­tro­wer Stra­ße zu­sätz­lich an der neu ge­bau­ten Hal­te­stel­le "Bützower Stra­ße", die sich auf Hö­he des PEN­NY-Su­per­mark­tes be­fin­det.

Im Bei­sein von Ver­ant­wort­li­chen aus den be­tei­lig­ten Äm­tern der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, RSAG so­wie dem Ver­kehrs­ver­bund War­now (VVW) wur­de die bar­rie­re­freie Hal­te­stel­le heu­te of­fi­zi­ell ein­ge­weiht und über­ge­ben. Kin­der der be­nach­bar­ten Ki­ta "Bie­ne Ma­ja" er­schie­nen zur Ein­wei­hung in far­ben­fro­hen Kos­tü­men und freu­ten sich über ih­re neue Hal­te­stel­le di­rekt vor der Tür.

"Mit die­ser neu­en Hal­te­stel­le ver­dich­ten wir das be­stehen­de Hal­te­stel­len­netz in Lich­ten­ha­gen: Da­mit wer­den die We­ge zum ÖPNV in die­sem Be­reich von Lich­ten­ha­gen noch kür­zer. Wir be­dan­ken uns bei der aus­füh­ren­den Fir­ma TEK Tief-, Erd- und Kul­tur­bau GmbH Ros­tock und der Ver­wal­tung für die gu­te Zu­sam­men­ar­beit und Um­set­zung der Bau­maß­nah­me", be­ton­te RSAG-Vor­stand Yvet­te Hart­mann bei der Ein­wei­hung der Hal­te­stel­le in Lich­ten­ha­gen.

Die Bau­maß­nah­me wur­de durch das Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Mo­bi­li­tät kon­zep­tio­nell er­ar­bei­tet und in Trä­ger­schaft durch das Tief­bau­amt um­ge­setzt. Die TEK Tief-, Erd- und Kul­tur­bau GmbH Ros­tock er­rich­te­te zwei bar­rie­re­freie Bus­hal­te­stel­len als Hal­te­stel­len­paar so­wie drei Kurz­zeit­stell­plät­ze. Al­le Ar­bei­ten wur­den plan­mä­ßig zum 23. Au­gust 2024 fer­tig ge­stellt. Das Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Mo­bi­li­tät hebt her­vor, dass hier­mit ei­ne wei­te­re Maß­nah­me aus dem im De­zem­ber letz­ten Jah­res be­schlos­se­nen Nah­ver­kehrs­plan mit Hil­fe ei­ner Bun­des­för­de­rung um­ge­setzt wer­den konn­te.

Neue Hal­te­stel­le erst­mals ab 7. Sep­tem­ber durch die Li­nie 36 be­dient

Die Be­die­nung des neu­en Hal­te­stel­len­paa­res in der Bützower Stra­ße er­folgt durch die Bus­li­nie 36, die zwi­schen War­ne­mün­de Strand/ Di­ed­richs­ha­gen und Meck­len­bur­ger Al­lee ver­kehrt und die neue Hal­te­stel­le nun zu­sätz­lich an­fährt. Die Bus­se der Li­nie 36 sind wie ge­wohnt täg­lich im 15-Mi­nu­ten-Takt un­ter­wegs, sams­tags zwi­schen cir­ca 11 und 19 Uhr im 7,5-Mi­nu­ten-Takt und sonn­tags von cir­ca 11 bis 19 Uhr im 10-Mi­nu­ten-Takt.

Auf­grund von Bau­maß­nah­men an der Stra­ßen­bahn­über­fahrt Meck­len­bur­ger Al­lee wird die neue Hal­te­stel­le Bützower Stra­ße über­gangs­wei­se vom 8. bis 13. Sep­tem­ber 2024 als zu­sätz­li­cher Halt für die Li­ni­en 37, 38 und F1 (ganz­tä­gig) so­wie von den SEV-Bus­sen (je­weils von 19 Uhr bis 5 Uhr) ge­nutzt und dient als Um­stei­ge­punkt zwi­schen SEV/Li­nie 38 und Li­nie 36/37.

För­de­rung durch Mo­dell­pro­jekt MIR­ROR

Die Pla­nungs- und Bau­kos­ten für das Hal­te­stel­len­paar so­wie die drei Kurz­zeit­stell­plät­ze be­tra­gen ins­ge­samt et­wa 250.000 Eu­ro. Ein Gro­ß­teil der Ge­samt­kos­ten, rund 200.000 Eu­ro, wur­de im Rah­men des ÖPNV-Mo­dell­pro­jek­tes MIR­ROR mit För­der­mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Di­gi­ta­les und Ver­kehr (BMDV) so­wie durch das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern fi­nan­ziert. MIR­ROR hat das Ziel, die At­trak­ti­vi­tät des ÖPNV zu ver­bes­sern und die so­zia­le Teil­ha­be zu stei­gern.