Home
Na­vi­ga­ti­on

Co­ro­na-Tests im Wert von 700.000 Eu­ro im ver­gan­ge­nen Jahr am Kli­ni­kum Süd­stadt

Mel­dung vom 09.02.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock hat im ver­gan­ge­nen Jahr im Wert von 700.000 Eu­ro La­bor­tests auf das Vi­rus SARS-CoV-2 durch­ge­führt. Im ers­ten Mo­nat des neu­en Jah­res wur­de im Wert von 130.000 Eu­ro ge­tes­tet. Der Ärzt­li­che Di­rek­tor Prof. Jan P. Roes­ner rech­net mit wei­ter stei­gen­den Auf­wen­dun­gen in die­sem Be­reich.
„Am Kli­ni­kum ha­ben wir sehr früh­zei­tig an­ge­fan­gen, sys­te­ma­tisch Mit­ar­bei­ter und Pa­ti­en­ten zu tes­ten. Das ist der bes­te Weg, In­fek­tio­nen zu ver­mei­den und das nor­ma­le OP-Pro­gramm mög­lichst lan­ge auf­recht­zu­er­hal­ten. Da­bei set­zen wir auf mo­le­ku­lar­bio­lo­gi­sche PCR-Tests, die si­che­rer sind. Schnell­tests ma­chen wir nur, wenn sie un­um­gäng­lich sind, so bei­spiels­wei­se bei Not­fäl­len oder bei Pa­ti­en­ten mit aus­ge­präg­ter CO­VID-Sym­pto­ma­tik vor The­ra­pie­be­ginn“, so der In­ten­siv­me­di­zi­ner.

Im Ja­nu­ar 2021 wur­den am Kli­ni­kum Süd­stadt ins­ge­samt 3.550 PCR-Tests und 340 An­ti­gen-Schnell­tests vor­ge­nom­men. 2.298 PCR-Tests ent­fie­len auf Pa­ti­en­ten, die sta­tio­när auf­ge­nom­men wor­den sind so­wie auf Pa­ti­en­ten mit ei­ner am­bu­lan­ten Ope­ra­ti­on. In­zwi­schen wur­de das Auf­nah­me­scree­ning ver­schärft. So wer­den al­le sta­tio­nä­ren Pa­ti­en­ten so­gar zwei­mal auf Co­ro­na ge­tes­tet, kurz vor und nach der Auf­nah­me. Ak­tu­ell wer­den im Kli­ni­kum Süd­stadt sie­ben Pa­ti­en­ten auf der nor­ma­len Co­ro­na-Sta­ti­on be­han­delt und drei auf der ITS-Sta­ti­on, al­le drei Pa­ti­en­ten wer­den be­at­met.