Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2017 in Ros­tock: Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick.

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.12.2017

Ja­nu­ar


4. bis 5. Ja­nu­ar 2017
Nacht-Sturm-Hoch­was­ser in Ros­tock und an der Ost­see­küs­te: Am Müh­len­damm zeigt der Pe­gel 6,68 Me­ter, so­mit 1,54 Me­ter über dem mitt­le­ren Was­ser­stand. War­ne­mün­de mel­det 6,60 Me­ter. Ver­ein­zelt drang Was­ser in Häu­ser des Petri­vier­tels, der Alt­stadt und im Be­reich Am Stran­de so­wie am Al­ten Strom War­ne­mün­des. Die Feu­er­wehr rück­te 14 Mal aus, pump­te Kel­ler bzw. Häu­ser leer und leg­te mit ins­ge­samt 3.000 Sand­sä­cken Bar­rie­ren.

5. Ja­nu­ar 2017
Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

7. Ja­nu­ar 2017
Stern­sin­ger aus der Chris­tus­ge­mein­de und der Don-Bos­co-Schu­le brin­gen an­läss­lich des Drei­kö­nigs­ta­ges den Se­gen für das Rat­haus und die Stadt.

9. Ja­nu­ar 2017
Auf dem Neu­jahrs­emp­fang des Mi­nis­ter­prä­si­den­ten Meck­len­burg-Vor­pom­merns wird die 79-jäh­ri­ge Ros­to­cke­rin Eri­ka Dre­coll für ihr En­ga­ge­ment für äl­te­re Mit­men­schen mit dem Lan­des­ver­dienst­or­den ge­ehrt.

10. Ja­nu­ar 2017
Mit Bär­bel Ha­gen aus Bent­wisch be­grü­ßen Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Yvon­ne Os­ter­camp von der War­now­que­rung GmbH & Co.​KG die 50.000.000 Nut­ze­rin des Tun­nels seit sei­ner Er­öff­nung 2003.

12. Ja­nu­ar 2017
Jah­res­emp­fang der Ros­to­cker Tou­ris­ti­ker im Lok­schup­pen.

15. Ja­nu­ar 2017
Têt-Fest in der Kul­tur­büh­ne MO­YA.

16. Ja­nu­ar 2017
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling nimmt an der Trau­er­fei­er für Prof. Pe­ter Tamm in Ham­burg teil.

17. Ja­nu­ar 2017
20. Ma­nage­ment­fo­rum des Ver­ban­des nord­deut­scher Woh­nungs­un­ter­neh­men e.V. in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

18. Ja­nu­ar 2017
Er­öff­nung des Ser­vice­points für Fach­kräf­te der Re­gi­on Ros­tock durch Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de Neu­er Markt 1 A.

19. Ja­nu­ar 2017
Fest­ver­an­stal­tung für neue Staats­bür­ge­rin­nen und Staats­bür­ger im Fest­saal des Rat­hau­ses.

23. Ja­nu­ar 2017
Mit Ab­riss­ar­bei­ten an der al­ten Bä­ren­an­la­ge be­gin­nen im Zoo die Ar­bei­ten an der Er­rich­tung des Po­la­ri­ums, ei­ner mo­der­nen An­la­ge für Tie­re der Po­lar­re­gio­nen. Die Ge­samt­an­la­ge, zu der auch ein Aus­stel­lungs­teil ge­hört, wird 2.600 Qua­drat­me­ter um­fas­sen und et­wa 10 Mio. Eu­ro kos­ten.

Auf dem Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge gibt Rai­ner Schwarz den Staf­fel­stab ab. Dör­te Haus­mann wird neue Ge­schäfts­füh­re­rin. Gleich­zei­tig wird Bi­lanz für 2016 ge­zo­gen: Erst­mals hat­te der Air­port mehr als ei­ne Vier­tel­mil­li­on Gäs­te, das ist ein Zu­wachs von 31 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr.

25. Ja­nu­ar 2017
Die Kie­ler Ein­zel­han­dels­ket­te Ci­t­ti-Group teilt mit, dass sie im Lau­fe des Jah­res 2017 ih­re bei­den Gro­ß­märk­te in Meck­len­burg-Vor­pom­mern schlie­ßen wird. Ne­ben Stral­sund ist auch die Ros­to­cker Ein­rich­tung mit 140 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern be­trof­fen.

27. Ja­nu­ar 2017
Ge­denk­ver­an­stal­tung der Han­se­stadt Ros­tock für die Op­fer des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus im Fest­saal des Rat­hau­ses. Die Bür­ger­schaft wid­met sich am Ho­lo­caust-Ge­denk­tag 2017 den NS-Op­fern, die we­gen ih­rer se­xu­el­len Ori­en­tie­rung oder ih­res Ge­schlechts ver­folgt und ver­nich­tet wur­den.

Fe­bru­ar

2. Fe­bru­ar 2017
Emp­fang zur In­dienst­stel­lung der Scand­li­nes-Fäh­re „Copen­ha­gen“ am Fähr­ter­mi­nal im Über­see­ha­fen.

14. Fe­bru­ar 2017
Im Bei­sein des tu­ne­si­schen Mi­nis­ter­prä­si­den­ten Yous­sef Cha­hed un­ter­zeich­nen Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us und der Bür­ger­meis­ter der tu­ne­si­schen Stadt Bi­zer­te Mo­ha­med Riadh Laz­zem im Ber­li­ner Ho­tel Ad­lon ei­ne Ver­ein­ba­rung zur wei­te­ren Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen bei­den Städ­ten.

20. Fe­bru­ar 2017
Die 1980 im VEB Yacht­werft Ber­lin ge­bau­te „Wit­tow“ ver­ab­schie­det sich. Sie war 16 Jah­re Dienst­schiff des Ros­to­cker Ha­fen­ka­pi­täns. Ihr Nach­fol­ger kann 10 Kno­ten schnell fah­ren und ist mit neu­es­ter Tech­nik aus­ge­stat­tet.

21. Fe­bru­ar 2017
Letz­ter Ar­beits­tag für Ka­rin Schmidt: Die Short­track-Trai­ne­rin des ESV Tur­bi­ne Ros­tock blickt auf 45 er­folg­rei­che Jah­re zu­rück. 100 Schütz­lin­ge, dar­un­ter die einst in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­ten Short­tra­cker Adri­an Nach­bar und An­dré Hart­wig, be­rei­te­ten ihr be­reits am 21. Ja­nu­ar in der Eis­hal­le ei­nen herz­li­chen Ab­schied.

24. Fe­bru­ar 2017
Künf­tig soll ein Kreis­kul­tur­rat die In­ter­es­sen der Kunst­sze­ne Ros­tocks ge­gen­über der Po­li­tik ver­tre­ten. Die 14 Grün­dungs­mit­glie­der wähl­ten Ralph Kirs­ten zum De­le­gier­ten beim Lan­des­kul­tur­rat. Sei­ne Stell­ver­tre­ter sind Dr. Klaus Blaud­zun und Ralph Rei­chel.

Die Jah­res­kös­te der Kauf­mann­schaft wählt Re­né Ge­schke (Pres­se- und Print­zen­trum Ros­tock) zu ih­rem neu­en Öl­ler­mann. Ge­schke über­nimmt die Ge­schäf­te von Jan-Hen­drik Brincker.

24. bis 26. Fe­bru­ar 2017
Mit ei­nem neu­en Re­kord geht die jähr­li­che Ost­see­mes­se zu En­de: Ins­ge­samt 44.870 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher wur­den ge­zählt.

25. Fe­bru­ar 2017
Ge­denk­fei­er für Meh­met Tur­gut am Ge­denk­ort im Neu­dier­kower Weg.

März

1. März 2017
Ga­brie­la Gläv­ke-Münk­witz ist neue Ge­schäfts­füh­re­rin der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ros­tock/Bad Do­be­r­an. Die War­ne­mün­der Fri­seu­rin re­prä­sen­tiert ei­nen Zu­sam­men­schluss von 800 Hand­werks­be­trie­ben in 22 In­nun­gen.

2. März 2017
In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Neu­auf­stel­lung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes in der Au­la des In­ner­städ­ti­schen Gym­na­si­ums.

Frei­tag, 3. März 2017
Mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel über­gibt ei­nen För­der­mit­tel­be­scheid zur Er­neue­rung des 3. Bau­ab­schnit­tes des Tan­nen­wegs an Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us.

4. März 2017
33. Hal­len­sport­fest der Ros­to­cker Schu­len in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

6. März 2017
Auf­takt­ver­an­stal­tung zum ge­mein­sa­men Pro­jekt „Kom­mu­ne In­klu­siv“ der Ak­ti­on Mensch und der Han­se­stadt Ros­tock in der Volks­hoch­schu­le.

9. März 2017
Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Vor­stadt der Bür­ger“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um.

10. März 2017
Der Mi­li­tär­at­ta­ché der Bot­schaft der Re­pu­blik Süd­afri­kas in Deutsch­land Ka­pi­tän zur See Nigel Jo­na­than Fil­lis und der Kom­man­dant der Task Group Fre­gat­ten­ka­pi­tän Vol­ker Her­bert Bla­sche tra­gen sich an­läss­lich des An­tritts­be­suchs des DE­SEX-Ver­ban­des im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

11. März 2017
Sport­ga­la des Lan­des­sport­bun­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Ra­dis­son Blu Ho­tel Ros­tock.

13. März 2017
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­öff­net die Fo­to­aus­stel­lung „Bür­ger Gauck. Un­ter­wegs mit ei­nem un­be­que­men Prä­si­den­ten“ in An­we­sen­heit des Ham­bur­ger Fo­to­gra­fen Chris­ti­an Irr­gang in der Rat­haus­hal­le.

Die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock wählt ein neu­es Prä­si­di­um, an des­sen Spit­ze er­neut der Ros­to­cker Mö­bel­händ­ler Claus Ru­he Madsen, Prä­si­dent seit dem 15. April 2013, steht.

15. März 2017
Stef­fen Voll­rath, zu­letzt Ge­schäfts­füh­rer an der As­kle­pi­os Kli­nik Lan­gen, über­nimmt im Kli­ni­kum Süd­stadt die Ge­schäf­te von Re­na­te Fie­ber, die seit 1998 als Ver­wal­tungs­di­rek­to­rin wirk­te und nun in den Ru­he­stand geht.

16. März 2017
Fei­er­li­che Er­öff­nung des neu­en Au­to­hau­ses der Fer­di­nand Schultz Nach­fol­ger Au­to­haus GmbH & Co. KG im Ost­ha­fen.

22. März 2017
„Tag der Be­geg­nun­gen“ im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“.

24. März 2017
Im Ost­ha­fen fin­det der 1. Spa­ten­stich für ein neu­es Fir­men­ge­län­de der Pi­ronex GmbH statt. Ti­mo Hül­sen­beck, Grün­der des Soft­ware­her­stel­lers, der auch Elek­tro­nik­lö­sun­gen an­bie­tet, in­ves­tiert 1,2 Mio. Eu­ro in den Bau. Noch sitzt die 2007 ge­grün­de­te Fir­ma in der Run­ge­stra­ße.

29. März 2017
Prä­ven­ti­ons­tag „Vor­bild sein ge­gen Rechts­ex­tre­mis­mus" im Rat­haus.

31. März 2017
50. Kon­fe­renz der Ober­bür­ger­meis­ter der Städ­te in den neu­en Län­dern im Rah­men des Deut­schen Städ­te­ta­ges im Ros­to­cker Rat­haus.

Richt­fest für das neue Grund­schul­ge­bäu­de der Kin­der- und Ju­gend­kunst­aka­de­mie des In­sti­tuts Ler­nen und Le­ben e.V. im Vi­cke-Schor­ler-Ring 94.

April

1. April 2017
Das Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de hat mit dem His­to­ri­ker Chris­toph Weg­ner ei­nen neu­en Lei­ter.

3. April 2017
In­dienst­stel­lung ei­nes neu­en Mehr­zweck­boo­tes für die Feu­er­wehr im Stadt­ha­fen.

4. April 2017
Stif­tungs­tag der Han­sea­ti­schen Bür­ger­stif­tung Ros­tock im Fest­saal des Rat­hau­ses. Der Me­di­zin­pro­fes­sor Dr. In­go Rich­ter und der Gas­tro­nom Nor­bert Rip­ka wer­den für ihr lang­jäh­ri­ges En­ga­ge­ment für die Stif­tung mit der Eh­ren­na­del aus­ge­zeich­net. Tra­di­tio­nell schüt­tet die Stif­tung an die­sem Tag auch wie­der 10.000 Eu­ro För­der­mit­tel für ei­ne Rei­he von ge­mein­nüt­zi­gen Pro­jek­ten aus.

7. April 2017
Fest­ver­an­stal­tung zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen der Ros­to­cker Heim­stif­tung im Pfle­ge­Wohn­Park Groß Klein.

Am Park­platz in Hin­richs­ha­gen wird ein künst­le­risch ge­stal­te­tes Por­tal für die Ros­to­cker Hei­de ein­ge­weiht. Die In­itia­to­ren des Pro­jek­tes mit dem Schöp­fer des Kunst­wer­kes Ha­rald Wroost an der Spit­ze ver­spre­chen sich da­von mehr Tou­ris­ten­wer­bung.


8. April 2017
Tref­fens der Orts­bei­rä­te See­bad War­ne­mün­de, See­bad Di­ed­richs­ha­gen und Bre­men-Ve­ge­sack.

Die Voll­ver­samm­lung der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern wählt den 53-jäh­ri­gen Ma­ler- und La­ckier­er­meis­ter Axel Hoch­schild aus Greifs­wald zum Prä­si­den­ten. Im Kam­mer­be­zirk gibt es der­zeit 12.500 Hand­werks­un­ter­neh­men.

10. April 2017
Spa­ten­stich für die Sa­nie­rung ei­ner Flä­che des ehe­ma­li­gen VEB Bi­tu­men­ver­ar­bei­tung Ros­tock im Ost­ha­fen.

11. April 2017
Der Ko­ali­ti­ons­aus­schuss von SPD und CDU be­schlie­ßt in Schwe­rin, dass Ros­tock Stand­ort des neu zu schaf­fen­den Ar­chäo­lo­gi­schen Lan­des­mu­se­ums wird.

13. April 2017
In War­ne­mün­de er­öff­net das Hos­tel „Dock in“, er­rich­tet aus 76 ge­brauch­ten Über­see­con­tai­nern. Es hat 64 Zim­mer mit ins­ge­samt 188 Bet­ten.

18. April 2017
Bau­ge­neh­mi­gung für das Bau­pro­jekt des In­ves­tors Pa­trick Mc­Grath (Ran­dals­wood-Grup­pe) auf dem Platz am Glat­ten Aal: Auf 1.700 qm sol­len im Erd­ge­schoss Ge­schäf­te ent­ste­hen und dar­über 125 Ei­gen­tums­woh­nun­gen.

19. April 2017
Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se des Pla­nungs­wett­be­werbs „Stadt­ein­gang Slü­ter­stra­ße“ in der Rat­haus­hal­le. Ei­ne elf­köp­fi­ge Ju­ry kür­te den Sie­ger des Ar­chi­tek­tur­wett­be­werbs für ein neu­es Pe­tri­tor. 63 Ar­chi­tek­ten bzw. Bü­ros be­tei­lig­ten sich an dem Pro­jekt zur Wie­der­her­stel­lung ei­nes mar­kan­ten Ost­ein­gan­ges in die Stadt.

21. April 2017
Un­ter­neh­mer­tag 2017 im Ho­tel Nep­tun.

22. April 2017
Fest­ver­an­stal­tung „50 Jah­re Zoo­schu­le Ros­tock“ im Dar­wi­ne­um.

Et­wa 250 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker set­zen beim March for Sci­ence ein Zei­chen. Auf dem Weg durch die In­nen­stadt zwi­schen Rat­haus und Uni­ver­si­tät de­mons­trie­ren sie ge­gen die zu­neh­men­den Vor­be­hal­te po­pu­lis­ti­scher Po­li­tik­krei­se ge­gen die Er­geb­nis­se se­riö­ser Wis­sen­schaft, ins­be­son­de­re ge­gen die Igno­ranz des Kli­ma­wan­dels bzw. ge­gen die Leug­nung des mensch­li­chen Ein­flus­ses auf den Kli­ma­wan­del.

Ein 22:22 beim Tus Fern­dorf zer­stört die Hoff­nun­gen des Hand­ball-Zweit­li­gis­ten HC Em­por Ros­tock auf den ers­ten Sieg im Wett­spiel­jahr 2017. Für den tra­di­ti­ons­rei­chen Hand­ball­ver­ein Ros­tocks be­deu­tet das den Ab­stieg in die 3. Li­ga.

24. April 2017
Er­öff­nung der Kem­pow­ski-Ta­ge, die sich im Jahr 2017 dem bür­ger­li­chen Le­ben Ros­tocks wid­men.

25. April 2017
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling nimmt am Pro­gramm des Pro­jekts „Städ­te der Er­in­ne­rung" in Guer­ni­ca (Spa­ni­en) teil (bis 27. April 2017).

Pflan­zung ei­ner Fich­te als Baum des Jah­res 2017 im Zoo Ros­tock vor dem Po­la­ri­um.

Fest­ver­an­stal­tung zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen der Fa. UR­BA­NA Te­le­uni­on Ros­tock GmbH & Co. KG. im Ra­dis­son Blu Ho­tel.

26. April 2017
Bür­ger­infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum „Prüf­auf­trag zur Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes der Han­se­stadt Ros­tock hin­sicht­lich der Aus­wei­sung ei­nes Wohn­ge­bie­tes zwi­schen Golf­platz und jet­zi­ger So­lar­an­la­ge am Stol­tera­er Weg" im
Kur­haus War­ne­mün­de.

27. April 2017
Auf­takt­ver­an­stal­tung des Pro­jekts „Zu­sam­men­halt vor Ort" in der Chris­to­pho­rus-Schu­le.

28. April 2017
Flot­ten­be­such in War­ne­mün­de: Der Ver­bands­füh­rer des Flot­ten­ver­ban­des un­ter Be­tei­li­gung der nor­we­gi­schen Fre­gat­te HNoMS ROALD AMUN­D­SEN und der spa­ni­schen Fre­gat­te ESPS REI­NA SO­FIA und de­ren Kom­man­dan­ten tra­gen sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Ar­ti­ge Kunst. Kunst und Po­li­tik im Na­tio­nal­so­zia­lis­mus" in der
Kunst­hal­le Ros­tock.

29. und 30. April 2017
23. Stromerwa­chen in War­ne­mün­de. Mit dem tra­di­tio­nel­len „Dre­hen“ der Strom­brü­cke und ei­nem bun­ten Pro­gramm wird die Tou­ris­mus­sai­son ein­ge­läu­tet.

Mai

2. Mai 2017
Fest­li­che Sit­zung des Orts­bei­ra­tes zum 40-jäh­ri­gen Be­stehen von Schmarl im Haus 12.

3. Mai 2017
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler gibt den of­fi­zi­el­len Start­schuss für die Nut­zung ei­nes neu­en stan­dar­di­sier­ten Not­ruf­ab­fra­ge­sys­tems und des au­to­ma­ti­schen Not­ruf­sys­tems eCall bei der Feu­er­wehr Ros­tock.

4. Mai 2017
Richt­fest für den Neu­bau der Fa. Cen­to­ge­ne AG, Am Stran­de 7, in dem 230 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus 39 Na­tio­nen tä­tig wer­den sol­len.

29. Ju­gend-Län­der-Cup der Deut­schen Be­hin­der­ten­sport­ju­gend.

5. Mai 2017
Ak­ti­ons­tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung mit Fo­to­aus­stel­lung „Ein­bli­cke“.

Richt­fest der WG Uni­on Ros­tock e.G. für das Woh­nungs­neu­bau­vor­ha­ben Gu­ten­berg­stra­ße 84 bis 94.

8. Mai 2017
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling be­sucht ein Sym­po­si­um des Netz­wer­kes der „Städ­te der Er­in­ne­run­gen“ in Wol­go­grad (Rus­si­sche Fö­de­ra­ti­on) und nimmt an Work­shops zu den The­men „Di­plo­ma­tie in der mo­der­nen Welt: In­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit, Er­fah­run­gen und Per­spek­ti­ven“ so­wie „Er­in­ne­run­gen und Leh­ren aus dem 2. Welt­krieg in den Au­gen der Ju­gend“ teil (bis 11. Mai 2017).

11. Mai 2017
Ver­an­stal­tung im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de im Rah­men des Be­tei­li­gungs­ver­fah­rens „Spie­len und Frei­zeit im Aran­ka­wi­e­sen­park“.

Im End­aus­scheid um ei­ne Ros­tock-Hym­ne zum Stadt­ge­burts­tag 2018 siegt die Band Es­co mit ih­rem Ti­tel „Mehr als nur ge­wöhn­lich“.

12. Mai 2017
20. Un­ter­neh­mer­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock im Rat­haus. Zu den fünf Preis­trä­gern zäh­len Iris Tschisch­ke, die mit dem „Süd­hus“ das ers­te pri­vat be­trie­be­ne Pfle­ge­heim der Stadt grün­de­te, Det­lef Wun­der­lich, In­ha­ber der grö­ß­ten Fahr­schu­le der Stadt und Vor­sit­zen­der der Orts­grup­pe der Deut­schen Ver­kehrs­wacht, Sa­bi­ne Mül­ler, Ge­schäfts­füh­re­rin der In­no­mar Tech­no­lo­gie GmbH, An­dre­as Kie­fer, Maß­schnei­der und In­nungs­meis­ter so­wie An­dre­as Stach von der Flei­sche­rei Seibt.

Nach dem ver­lo­re­nen letz­ten Heim­spiel der Sai­son feu­ert Fuß­ball-Dritt­li­gist FC Han­sa Ros­tock sei­nen Trai­ner Chris­ti­an Brand. Der Coach hät­te noch ei­nen Ver­trag bis 2019 ge­habt, der nun we­gen der „sport­li­chen Ent­wick­lun­gen“ und we­gen „un­ter­schied­li­cher Auf­fas­sun­gen über die stra­te­gi­sche sport­li­che Aus­rich­tung“ vor­zei­tig ge­löst wird.

13. Mai 2017
Tra­di­ti­ons­tref­fen der Hoch­see­fi­sche­rei im Ros­to­cker Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen.

Grund­stein­le­gung für den Bau ei­nes Schau­de­pots an der Kunst­hal­le Ros­tock. Der Bau wird 1.100 Qua­drat­me­ter Nutz­flä­che bie­ten und et­wa 4,5 Mio. Eu­ro kos­ten.

Wald-Kul­tur-Nacht in der Ros­to­cker Hei­de.

14. Mai 2017
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling emp­fängt den Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Süd­afri­ka, S.E. Phu­me­le­le Stone Si­za­ni, im Rat­haus im Rah­men des Be­su­ches ei­ner De­le­ga­ti­on der Bot­schaft der Re­pu­blik Süd­afri­ka in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

16. Mai 2017
Der Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Gua­te­ma­la in Deutsch­land, S.E. Jo­sé Fran­cis­co Ca­li Tz­ay, be­sucht das Rat­haus und das Eras­mus-Gym­na­si­um, das Kon­tak­te zu ei­ner Part­ner­schu­le im mit­tel­ame­ri­ka­ni­schen Pa­na­ja­chel un­ter­hält. Die Ros­to­cker Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten Geld für den Wie­der­auf­bau ei­nes 2007 bei ei­nem Erd­be­ben zer­stör­ten Schul­ge­bäu­des ge­sam­melt.

17. Mai 2017
In War­ne­mün­de fin­det die ers­te Port­par­ty des Jah­res statt. Künst­ler und Schau­lus­ti­ge ver­ab­schie­den die „Nor­we­gi­an Ge­ta­way“, das grö­ß­te Kreuz­fahrt­schiff, das Ros­tock je an­ge­steu­ert hat. Der 326 Me­ter lan­ge Crui­se­li­ner hat Platz für 4.000 Pas­sa­gie­re und 1.600 Mann Be­sat­zung.

19. Mai 2017
Erst­flug der Li­ni­en­flug­ver­bin­dung der Flug­ge­sell­schaft Ger­ma­nia von Ros­tock-Laa­ge nach Zü­rich.

Ein­wei­hung der TO­TAL Mul­ti-En­er­gie-Tank­stel­le in der Tes­si­ner Stra­ße 89.

20. Mai 2017
Ein­wei­hung ei­ner Wis­sens­bo­je im Ver­kehrs­krei­sel Al­bert-Ein­stein-Stra­ße/Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße.

21. Mai 2017
25. Ci­ty-Lauf: An der Ju­bi­lä­ums­ver­an­stal­tung be­tei­li­gen sich 3.260 Sport­le­rin­nen und Sport­ler.

23. Mai 2017
Die Bot­schaf­te­rin des Kö­nig­rei­ches Nor­we­gen in Deutsch­land, I.E. Eli­sa­beth Walaas, be­sucht das Rat­haus und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein. An­schlie­ßend be­sucht sie die Stadt­wer­ke Ros­tock AG, wo Ho­no­rar­kon­sul Prof. Klaus-Ewald Holst an­läss­lich des nor­we­gi­schen Na­tio­nal­fei­er­ta­ges am 17. Mai ei­nen Emp­fang gibt.

13. Na­tio­na­le Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

Zum 21. Mal seit 1990 er­hält das Ost­see­bad War­ne­mün­de die Blaue Flag­ge. Das in 50 Län­dern ver­ge­be­ne Um­welt­sym­bol für (Ba­de-) Was­ser­qua­li­tät und öko­lo­gi­sches Ver­hal­ten (86 Ein­zel­kri­te­ri­en wer­den ab­ge­fragt) ist ein den Tou­ris­mus för­dern­des und so­mit be­gehr­tes Qua­li­täts­sie­gel.

Char­lot­te Eli­se Roh­de, Schü­le­rin des Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums, ge­winnt den Lan­des­ti­tel im Vor­le­se­wett­be­werb der Schü­le­rin­nen und Schü­ler und ver­tritt Meck­len­burg-Vor­pom­mern beim Bun­des­aus­scheid.

30. Mai 2017
Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Von Ahron­heim bis Zu­cker­mann - Ein Streif­zug durch Ros­tocks jü­di­sche Ge­schäfts­welt" im Max-Sa­mu­el-Haus.

31. Mai 2017
13. Über­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card im de­pot 12 der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG.

Ju­ni

2. Ju­ni 2017
Ein­wei­hung des neu­en Han­se-Rie­sen­ra­des auf dem Ros­to­cker Pfingst­markt im Stadt­ha­fen.

7. Ju­ni 2017
27. Nor­di­schen Baum­ta­ge im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de.

Ple­num des Kom­mu­na­len Netz­wer­kes In­te­gra­ti­on und Mi­gra­ti­on im Rat­haus.

8. Ju­ni 2017
Start des zehn­ten Wün­sche­wa­gens des Ar­bei­ter-Sa­ma­ri­ter­bun­des am Leucht­turm in War­ne­mün­de.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung über jü­di­sches Le­ben in Po­len im Rah­men der 2. Jü­di­schen Kul­tur­ta­ge im Krö­pe­li­ner Tor.

Fest­ver­an­stal­tung zum zehn­jäh­ri­gen Be­stehen des MI­GRA e.V. im Wal­de­mar Hof.

9. Ju­ni 2017
Ein­wei­hung des neu­en Hub­schrau­ber­lan­de­plat­zes am Kli­ni­kum Süd­stadt.

19. Klas­sik-Nacht im Zoo.



11. Ju­ni 2017
5. Ros­to­cker Bür­ger­brunch der Han­sea­ti­schen Bür­ger­stif­tung Ros­tock auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

12. Ju­ni 2017
Rab­bi­ner Dr. Wil­liam Wolff (geb. 1927 in Ber­lin) wird Eh­ren­bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock. In sei­ner Fest­re­de wür­dig­te Bun­des­prä­si­dent i.R. Joa­chim Gauck, selbst Ros­to­cker Eh­ren­bür­ger, „die au­ßer­ge­wöhn­li­chen und blei­ben­den Ver­diens­te für die jü­di­sche Ge­mein­de Ros­tocks, den in­ner­re­li­giö­sen Dia­log und das Ge­mein­wohl der Bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock“.

Er­öff­nung der Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Fuß­ball für Men­schen mit geis­ti­ger Be­hin­de­rung im Ost­see­sta­di­on.

13. Ju­ni 2017
Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Ros­tocks Stadt­ha­fen in neu­em Glanz“ in der Rat­haus­hal­le.

Grund­stein­le­gung bei der Deut­schen Ma­ri­ne durch Kon­ter­ad­mi­ral Tors­ten Käh­ler. Ein 6.000 Qua­drat­me­ter gro­ßes Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­de auf dem Are­al der Han­se­ka­ser­ne an der Ko­per­ni­kus­stra­ße (Kos­ten et­wa 66 Mio. Eu­ro) soll die Ar­beits­be­din­gun­gen - vor al­lem des Ma­ri­ti­me Ope­ra­ti­on Cen­ter ab 2020 bzw. 2022 deut­lich ver­bes­sern.

15. Ju­ni 2017
Neu­eröff­nung der Fi­lia­le der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock in War­ne­mün­de am
Kir­chen­platz.

16. Ju­ni 2017
Ei­ne Ros­to­cker De­le­ga­ti­on un­ter Lei­tung von Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche be­sucht den In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag 2017 in Kam­pen (Nie­der­lan­de, bis 18. Ju­ni 2017). In Ros­tock wird der In­ter­na­tio­na­le Han­se­tag 2018 aus­ge­rich­tet.

Die Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH zieht Bi­lanz für das Ge­schäfts­jahr 2016: 37 Mio. Eu­ro Schul­den wur­den ab­ge­baut, 29 Mio. Eu­ro Ge­winn er­zielt und rund 300 neue Woh­nun­gen ge­baut. Noch nie war die städ­ti­sche Ge­sell­schaft (der­zeit 35.200 Woh­nun­gen) seit ih­rer Grün­dung so er­folg­reich.

Neu­eröff­nung der Sup­pen­kü­che des Ver­eins Wohl­tat e.V. in der Ru­dolf-Die­sel-Stra­ße 1 A.

21. Ju­ni 2017
Som­mer­fest „799 für 800“: Auf dem Neu­en Markt stei­gen 799 ro­te, blaue und wei­ße Luft­bal­lons aus drei Grup­pen gro­ßer und klei­ner Ros­to­cker, die ei­ne 800 nach­stel­len, zum Him­mel auf. Ei­ne Uhr am Rat­haus zählt die Se­kun­den der 367 Ta­ge her­un­ter, die noch bis zum gro­ßen Er­eig­nis ver­blei­ben. Ein bun­tes Pro­gramm gibt dem Fest sei­nen Rah­men.

Vor­stel­lung des Ros­to­cker Ta­lers an­läss­lich des Stadt­ju­bi­lä­ums durch den Ver­ein Ros­to­cker Sie­ben e.V. in der Rat­haus­hal­le.

Bil­dungs­mi­nis­te­rin Bir­git Hes­se zeich­net den Schul­cam­pus Evers­ha­gen mit dem Ja­kob-Muth-Preis aus. Er wird bun­des­weit seit 2009 für bes­te In­klu­si­ons­er­geb­nis­se an Schu­len ver­ge­ben.

22. Ju­ni 2017
Auf Ein­la­dung des Se­na­tors für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us tagt der Um­welt­aus­schuss des Deut­schen Städ­te­ta­ges im Leib­niz-In­sti­tut für Ost­see­for­schung War­ne­mün­de (bis 23. Ju­ni 2017).

Fei­er­li­che Kiel­le­gung für den Nach­bau des War­ne­mün­der Tweis­ma­kers auf der his­to­ri­schen Boots­werft im IGA Park.

23. Ju­ni 2017
Bun­des­jä­ger­tag 2017 in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

Ber­lin Be­ach Po­lo Mas­ters am Strand von War­ne­mün­de.

Richt­fest für den Neu­bau des Mehr­fa­mi­li­en­wohn­hau­ses in der Tes­si­ner Stra­ße 1.

24. Ju­ni 2018
Stadt­teil­fest in Schmarl.

Stadt­rund­gang zum 799. Stadt­ge­burts­tag.

27. Ju­ni 2017
Grund­stein­le­gung für den Bau ei­nes In­ter­nats­ge­bäu­des der abc Bau M-V GmbH im Fritz-Triddel­fitz-Weg 3.

Über­ga­be ei­nes Hub­schrau­bers vom Typ BO 105 als Trai­nings­ob­jekt im Rah­men der Aus- und Fort­bil­dung der bfw-Bil­dungs­stät­te in der Schlacht­hof­stra­ße 10.

28. Ju­ni 2017
1. Spa­ten­stich für den Neu­bau ei­ner Ki­ta in der Werft­al­lee in Groß Klein.

30. Ju­ni 2017
De­mo­kra­tie­fest der Evan­ge­li­schen Aka­de­mie der Nord­kir­che.

Fest­ver­an­stal­tung zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen des In­sti­tuts für Po­li­tik- und Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Ju­li

1. Ju­li 2018
Mit „De nie­ge Üm­gang“ wird die 80. War­ne­mün­der Wo­che fei­er­lich er­öff­net.

3. Ju­li 2017
2. öf­fent­li­ches Bür­ger­fo­rum zum Leit­fa­den für Bür­ger­be­tei­li­gung in der Rat­haus­hal­le.

4. Ju­li 2017
Wäh­rend ei­nes Kon­zer­tes in der Hal­le 207 der frü­he­ren Nep­t­un­werft über­reicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling den Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock an das Jun­gend­sin­fo­nie­or­ches­ter des Kon­ser­va­to­ri­ums „Ru­dolph Wag­ner-Ré­geny“, das 2017 auch sei­nen 50. Ge­burts­tag fei­ert.

6. Ju­li 2017
Län­der­kon­fe­renz für den öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr in Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Ho­tel Ra­dis­son Blu.

25-jäh­ri­ges Be­stehen des Ei­gen­be­trie­bes Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se­stadt Ros­tock im Lok­schup­pen.

In der Schil­ler­stra­ße 29 wer­den drei Stol­per­stei­ne, die an die jü­di­schen Ros­to­cker Bür­ge­rin­nen El­se, Her­tha und Mar­got Hirsch­berg er­in­nern, ih­rer Be­stim­mung über­ge­ben.

Im 500. Ju­bi­lä­ums­jahr der deut­schen Re­for­ma­ti­on wird im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um die Aus­stel­lung „Das Netz des neu­en Glau­bens“ er­öff­net. Zu­dem hat das Thea­ter­stück des Au­tors Hol­ger Teschke „Le­ben und Ster­ben des Ka­plans Joa­chim Slü­ter zu Ros­tock“ Pre­mie­re. Es wird in Klos­te­rin­nen­hof, in der Uni­ver­si­täts­kir­che und auf ei­ner Büh­ne an der Stadt­mau­er auf­ge­führt, so dass das Pu­bli­kum mo­bil sein muss.

11. Ju­li 2017
Der Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Viet­nam in Deutsch­land, S.E. Do­an Xuan Hung, trägt sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein. Der Bot­schaf­ter be­sucht die Fir­ma Lieb­herr und die viet­na­me­si­sche Ge­mein­de in Ros­tock, wo er herz­lich emp­fan­gen wird.

Auf ei­nem Park­platz im Stadt­ha­fen wei­hen Ute Rö­mer, Vor­stand der Stadt­wer­ke Ros­tock AG, und Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us ei­ne E-La­de­säu­le für Au­tos ein. Zwei wei­te­re wer­den in der Lan­gen Stra­ße (Hö­he Mün­dung Brei­te Stra­ße) und am Ger­tru­den­platz ih­rer Be­stim­mung über­ge­ben.

13. Ju­li 2017
Kirch­platz­fest in Gehls­dorf: Im Zen­trum der Pro­gram­me und des Fei­erns ste­hen auf dem al­le zwei Jah­re statt­fin­den­den Stadt­teil­fest dies­mal die Ge­flüch­te­ten, die in Gehls­dorf ei­ne neue Hei­mat ge­fun­den ha­ben.

14. Ju­li 2017
Et­wa 3.000 Men­schen fei­ern den Chris­to­pher Street Day mit ei­ner Pa­ra­de, die in die­sem Jahr von Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig an­ge­führt wird.

Er­öff­nung des 21. In­ter­na­tio­na­len DL­RG-Cups in War­ne­mün­de.

17. Ju­li 2017
Work­shop zum The­ma Ab­fall­wirt­schaft mit Fach­leu­ten aus Bi­zer­te/Tu­ne­si­en im Rat­haus.

18. Ju­li 2017
Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er be­sucht die Han­se­stadt Ros­tock. Das Staats­ober­haupt in­for­miert sich auf der Tam­sen Ma­ri­tim-Werft in Gehls­dorf über neu­es­te Ent­wick­lun­gen im Ost­see-Schiff­bau, un­ter­nimmt ei­ne Fahrt mit dem See­not­kreu­zer „Ar­ko­na“ nach War­ne­mün­de und ist am Abend im Stadt­ha­fen Gast beim „Gu­tes tun in MV – Som­mer­fest“ der „Stif­tung für Eh­ren­amt und bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment in Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ mit Ver­lei­hung des En­ga­ge­ment­prei­ses der Stif­tung im Zir­kus­zelt „Fan­ta­sia“ im Stadt­ha­fen.

Grund­stein­le­gung der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft Schiff­fahrt-Ha­fen Ros­tock e.G. für den Neu­bau ei­ner Wohn­an­la­ge im Pa­trio­ti­schen Weg 79/80.

Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG setzt auf ei­ne neue Ge­ne­ra­ti­on von Stadt­bus­sen. Vier da­von wer­den in Dienst ge­stellt. Die 360-PS-Ge­lenk­bus­se der Fir­ma Mer­ce­des-Benz bie­ten 47 Sitz- und 105 Steh­plät­ze, ih­re Vor­gän­ger, der Stan­dard­bus 0530, hat­ten 32 Sitz- und 79 Steh­plät­ze.

19. Ju­li 2017
Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Ver­ord­ne­te So­li­da­ri­tät. Der Um­gang mit Frem­den in der DDR“
Im AWO Bör­ger­hus im Ge­rüst­bau­erring 28.

Fest­ver­an­stal­tung zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen der Hun­dert­was­ser-Ge­samt­schu­le in der Stern­ber­ger Stra­ße 10.

21. Ju­li 2017
Prä­sen­ta­ti­on des ME­RI­AN Hef­tes Ros­tock als Pro­jekt im Rah­men des Dop­pel­ju­bi­lä­ums in der Sport & Be­ach Are­na War­ne­mün­de.

22. Ju­li 2017
Letz­te Etap­pe der Han­se­tour „Son­nen­schein“ von Göl­de­nitz zum Neu­en Markt.

24. Ju­li 2017
Leich­te Ent­war­nung für Ros­tock und Stra­ße Am Stran­de (L 22): Der jähr­li­che Luft­schad­stoff­be­richt von Lan­des­um­welt­mi­nis­ter Till Back­haus weist für die Haupt­ver­kehrs­ader zum zwei­ten Ma­le in Fol­ge Wer­te un­ter dem Grenz­wert von 40 Mi­kro­gramm Fein­staub je Ku­bik­me­ter Luft aus. Wa­ren es 2016 noch 37 Mi­kro­gramm im Jah­res­mit­tel, wur­den nun für 2017 le­dig­lich 23 Mi­kro­gramm er­mit­telt.

Der Ros­to­cker Zoo mel­det Nach­wuchs bei den Orang Utans. Die 13-jäh­ri­ge Hsiao-Ning brach­te ein 1,5 Ki­lo­gramm schwe­res Men­schen­af­fen­mäd­chen zur Welt. Nach 2013 ist es erst die zwei­te Ge­burt bei den Pri­ma­ten in Ros­tock. Im Sep­tem­ber 2017 wird die neue Be­woh­ne­rin des Dar­wi­ne­ums dann auf den Na­men Niah ge­tauft.

Au­gust

2. Au­gust 2017
Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us nimmt ei­ne neue di­gi­ta­le Ver­kehrs­in­for­ma­ti­ons­ta­fel an der Stadt­au­to­bahn (B 103) in Be­trieb.

4. Au­gust 2017
Vor­ar­bei­ten im Kreu­zungs­be­reich Evers­ha­gen der Stadt­au­to­bahn (B 103): Hier be­gin­nen im Sep­tem­ber die Haupt­ar­bei­ten für die Er­rich­tung ei­ner Au­to­bahn­que­rung. Ne­ben ei­ner Brü­cke ge­hö­ren zu dem Pro­jekt, das im Jah­re 2019 ab­ge­schlos­sen sein soll, auch der Bau ei­nes Kreis­ver­kehrs (in Rich­tung Evers­ha­gen) und die Er­rich­tung ei­ner Am­pel­an­la­ge (in Rich­tung In­dus­trie­ge­biet Ma­ri­en­ehe). Die ge­plan­ten Ge­samt­kos­ten wer­den mit 8,5 Mio. Eu­ro an­ge­ge­ben.

7. Au­gust 2017
Städ­te­part­ner­schafts­kon­fe­renz in Ros­tock aus An­lass des 60. Ju­bi­lä­ums der Un­ter­zeich­nung des Städ­te­part­ner­schafts­ver­tra­ges zwi­schen Ros­tock und dem pol­ni­schen Sz­c­ze­cin.

9. Au­gust 2017
Gruß­wort wäh­rend der Ver­an­stal­tung zum Ers­ten Spa­ten­stich für den Bau der Schiff­bau­hal­le 11 der MW WERF­TEN am Stand­ort Ros­tock-War­ne­mün­de in der Werft­al­lee 10.

10. Au­gust 2017
27. Han­se Sail (bis 13. Au­gust 2017).

17. Au­gust 2017
Die Deut­sche Groß­wälz­la­ger GmbH in Ma­ri­en­ehe nimmt ei­ne hoch­mo­der­ne Ka­rus­sell­ab­dreh­ma­schi­ne in Be­trieb. Da­mit er­reicht die Ros­to­cker Toch­ter der rus­si­schen Ki­rov-Grup­pe aus St. Pe­ters­burg ein Jahr nach Werks­öff­nung die ge­plan­te Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tät.

19. und 20. Au­gust 2017
Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaf­ten 2017 am Strand von War­ne­mün­de: Der Ti­tel­po­kal bleibt in der Han­se­stadt. Meis­ter wer­den die Ros­to­cker Rob­ben e.V., die ih­ren drei na­tio­na­len Ti­teln (2013, 2014 und 2015) nun ei­nen wei­te­ren hin­zu­fü­gen konn­ten.

22. Au­gust 2017
Fest­ver­an­stal­tung „25 Jah­re Lich­ten­ha­gen“ in der Ma­ri­en­kir­che und Ein­wei­hung des Kunst­wer­kes „Po­li­tik“ vor dem Rat­haus.


23. Au­gust 2017
Er­öff­nung neu­er Bü­ros der com.​direct bank in der Gru­ben­stra­ße 44.

Ein­wei­hung des Kunst­wer­kes „Me­di­en“ vor dem Me­di­en­haus der Ost­see-Zei­tung
mit an­schlie­ßen­der Po­di­ums­dis­kus­si­on „25 Jah­re Lich­ten­ha­gen: Die Ver­ant­wor­tung der Me­di­en und die Rol­le der Po­li­zei“.

24. Au­gust 2017
Start­schuss für die Ak­ti­on „Nach­fül­len statt Weg­wer­fen – Kaf­fee für un­ter­wegs – Mehr­weg­bre­cher statt Ein­weg­bre­cher“. Die Stadt­bä­cke­rei Jun­ge mit ih­ren 19 Fi­lia­len in der Stadt so­wie wei­te­re Bä­cke­rei­en in Ros­tock wol­len bei der Müll­ver­mei­dung hel­fen. Ab so­fort kön­nen sich ih­re Kun­den den Kaf­fee statt in den To go-Weg­werf-Papp­be­chern in ei­ge­ne, mit­ge­brach­te Ther­mo­be­cher ab­fül­len las­sen. Da­mit wol­len die Un­ter­neh­men auch ei­nen Bei­trag zum Um­welt­schutz leis­ten.

Ein­wei­hung des Kunst­wer­kes „Ge­sell­schaft“ in der Her­mann­stra­ße/Ecke Au­gust-Be­bel-Stra­ße (ehe­ma­li­ger Stand­ort des Ju­gend-Al­ter­na­tiv­zen­trums JAZ).

25. Au­gust 2017
Ein­wei­hung des Kunst­wer­kes „Staats­ge­walt“ vor der Po­li­zei­in­spek­ti­on in der Ul­men­stra­ße.

25. und 26. Au­gust 2017
Auf dem Uni­ver­si­täts­platz fin­det zum 20. Mal der Kunst­hand­wer­ker­markt „Kunst-For­ma­te“ statt, an dem sich mehr als 70 Aus­stel­ler be­tei­li­gen.

26. Au­gust 2017
Ein­wei­hung des Kunst­wer­kes „Selbst­jus­tiz“ am Son­nen­blu­men­haus in Lich­ten­ha­gen.

11. Py­ro Ga­mes Ros­tock der A&O Py­ro­ga­mes GmbH im IGA Park. 7.000 Men­schen ver­fol­gen das Schau­spiel an Nacht­him­mel.

Sep­tem­ber

1. Sep­tem­ber 2017
Der Vi­ze­prä­si­dent des Bun­des­am­tes für See­schiff­fahrt und Hy­dro­gra­fie und Lei­ter der Ab­tei­lung „Nau­ti­sche Hy­dro­gra­fie“ Dr. Ma­thi­as Jo­nas tritt sein Amt als Ge­ne­ral­se­kre­tär der In­ter­na­tio­na­len Hy­dro­gra­phi­schen Or­ga­ni­sa­ti­on (IHO) an. Zu­vor hat­te die Voll­ver­samm­lung der 87 Mit­glieds­staa­ten En­de April 2017 in Mo­na­co den Ros­to­cker als ers­ten Deut­schen an die Spit­ze der IHO ge­wählt.

6. Sep­tem­ber 2017
Fest­ver­an­stal­tung „25 Jah­re Fraun­ho­fer IGD in Ros­tock“ im Ba­rock­saal.

7. Sep­tem­ber 2017
Ju­bi­lä­ums­tour zum 20-jäh­ri­gen Be­stehen des Ver­kehrs­ver­bun­des War­now.

8. Sep­tem­ber 2017
Er­öff­nung des Neu­baus für die Grund­schu­le der Kin­der- und Ju­gend­kunst­aka­de­mie des In­sti­tuts Ler­nen und Le­ben e.V. im Vi­cke-Schor­ler-Ring 94.

Fei­er­li­che Grund­stein­le­gung für das Neu­bau­pro­jekt Am Haar­gra­ben 2 und 3/Beim Holz­la­ger 6, 7 und 8 der BG Nep­tun e.G. im Petri­vier­tel.

9. Sep­tem­ber 2017
Gro­ßes OZ-Fest zu 65 Jah­re Ost­see-Zei­tung auf dem Hof des Me­di­en­hau­ses Ros­tock.

10. Sep­tem­ber 2017
Kli­ma-Ak­ti­ons-Tag in der Lan­gen Stra­ße.

11. Sep­tem­ber 2017
Die Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft „Uni­on“ be­ginnt mit der Be­räu­mung und Ent­ker­nung der Ge­bäu­de und des Grund­stücks der ehe­ma­li­gen, 1973 er­öff­ne­ten Po­li­kli­nik „Dr. Sal­va­dor Al­len­de“ in Lüt­ten Klein. Im No­vem­ber 2017 sol­len dann die Ge­bäu­de ab­ge­ris­sen wer­den.

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen zum Bür­ger­ent­scheid Tra­di­ti­ons­schiff in der Mo­ya Kul­tur­büh­ne, in der Hal­le 207 und im Au­to­haus Krüll (am 11., 12. und 14. Sep­tem­ber).

12. Sep­tem­ber 2017
Ver­lei­hung des En­ga­ge­ment­prei­ses 2017 durch den Fach­kreis Eh­ren­amt in der Rat­haus­hal­le.

14. Sep­tem­ber 2017
Richt­fest für den Neu­bau „Zen­tra­le Me­di­zi­ni­sche Funk­tio­nen der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock“ auf dem Cam­pus Schil­lin­g­al­lee.

In­dienst­stel­lung des neu­en Boo­tes des Ha­fen- und See­manns­amts im Stadt­ha­fen. Das neue Be­hör­den­boot „Ros­tock“ ist 13,5 Me­ter lang und 3,5 Me­ter breit und wur­de in den Nie­der­lan­den ge­baut.

16. Sep­tem­ber 2017
Fest­ver­an­stal­tung zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen des Ver­eins Di­en Hong – ge­mein­sam un­ter ei­nem Dach e.V. im Wal­de­mar Hof.

20. Sep­tem­ber 2017
Emp­fang für die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der „Sta­tis­ti­schen Wo­che 2017“ in der St.-Ni­ko­lai-Kir­che.

In der Kunst­hal­le wird bis zum 24. Sep­tem­ber die „Il­lus­tra­de“ ver­an­stal­tet. Die zwei­te Auf­la­ge des Kunst- und De­si­gner­fes­ti­vals nut­zen 15 Künst­ler zur Prä­sen­ta­ti­on ih­rer Wer­ke. Die Ex­po­si­ti­on wird von ei­nem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm be­glei­tet, an des­sen En­de die Ver­lei­hung ei­nes Ju­ry- und ei­nes Pu­bli­kums­prei­ses ste­hen.

21. Sep­tem­ber 2017
Ein­wei­hung der Ki­ta „Tier­häus­chen“ im Fritz-Triddel­fitz-Weg. In dem 2,5 Mio. Eu­ro teu­ren zwei­ge­schos­si­gen Ge­bäu­de kön­nen 117 Kin­der be­treut wer­den.

Im Fi­sche­rei­ha­fen Ma­ri­en­ehe wird ein neu­er Kai in Be­trieb ge­nom­men. RFH-Ge­schäfts­füh­rer Stef­fen Knis­pel und In­fra­struk­tur­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel neh­men den 110 Me­ter lan­gen Lie­ge­platz 27, der Bau­kos­ten in Hö­he von 3,5 Mio. Eu­ro (da­von 80 % Lan­des­mit­tel) ver­ur­sacht hat­te, ab.

Ros­tock ist Mit­glied der In­ter­na­tio­na­len Ver­ei­ni­gung der Städ­te als Frie­dens­bot­schaf­ter. Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski nahm die Mit­glieds­ur­kun­de auf der Ge­ne­ral­ver­samm­lung des Städ­te­bünd­nis­ses (112 Mit­glie­der) im grie­chi­schen Ores­tia­da ent­ge­gen.

22. Sep­tem­ber 2017
Fei­er­li­cher Bau­start für ein neu­es Ge­trei­de­ter­mi­nal im Über­see­ha­fen. Mit Un­ter­stüt­zung des Lan­des wird bis Ju­li 2018 ei­ne Ge­trei­de­si­lo- und Ver­la­de­an­la­ge ent­ste­hen. Die Si­lo­ka­pa­zi­tät soll 160.000 Ton­nen be­tra­gen, die Ver­la­de­ka­pa­zi­tät ist mit 1.200 Ton­nen pro Stun­de aus­ge­wie­sen.

„Pick­nick im Stadt­grün“ im Lin­den­park.

24. Sep­tem­ber 2017
Bun­des­tags­wahl und ers­ter kom­mu­na­ler Bür­ger­ent­scheid in Ros­tock. Bei der Bun­des­tags­wahl si­chert sich Pe­ter Stein (CDU) er­neut das Di­rekt­man­dat im Wahl­kreis 14. Die Wahl­be­tei­li­gung liegt bei 73 Pro­zent. Das Tra­di­ti­ons­schiff Typ „Frie­den“ bleibt an sei­nem Lie­ge­platz im Schmar­ler IGA Park. Da­für spra­chen sich 57,4 Pro­zent aus. Die Be­tei­li­gung am Bür­ger­ent­scheid lag bei 69,8 Pro­zent der Ab­stim­mungs­be­rech­tig­ten.

25. Sep­tem­ber 2017
In­be­trieb­nah­me ei­ner Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Ge­län­de des frü­he­ren Gas­wer­kes in der Blei­cher­stra­ße 22.

27. Sep­tem­ber 2017
Zu­kunfts­kon­gress e-Mo­bi­li­tät und In­fra­struk­tur im TZW War­ne­mün­de.

28. Sep­tem­ber 2017
Ein­wei­hung der Ki­ta „Am Wäld­chen“ in der Al­bert-Schweit­zer-Stra­ße 25.

Bür­ger­dia­log „Und jetzt, Eu­ro­pa? Wir müs­sen re­den! Bür­ger­dia­log zur Zu­kunft Eu­ro­pas in ei­ner Welt im Um­bruch“ in der Rat­haus­hal­le.

Ok­to­ber

5. Ok­to­ber 2017
Im­ma­tri­ku­la­ti­on an der Fach­hoch­schu­le des Mit­tel­stan­des im Ho­tel Ra­dis­son Blu.

In­be­trieb­nah­me der neu­en Gas­tur­bi­nen der Stadt­wer­ke Ros­tock AG.

6. Ok­to­ber 2017
Er­öff­nung der Se­nio­ren­re­si­denz Ale­xA in der Bin­zer Stra­ße 40 A. Die An­la­ge hat 133 voll­sta­tio­nä­re Pfle­ge­plät­ze in 121 Ein­zel- und sechs Dop­pel­zim­mern.

Richt­fest für das neue Ge­mein­de­zen­trum der St. An­dre­as-Ge­mein­de in Reu­ters­ha­gen. Bis Pfings­ten 2018 soll der Bau mit dem be­reits be­stehen­den Mar­tin-Lu­ther-Haus ver­bun­den wer­den.

Erst­mals hat sich vor ei­nem Ros­to­cker Stan­des­amt ein gleich­ge­schlecht­li­ches Paar das Ehe­ver­spre­chen ge­ge­ben. In der Vog­tei in War­ne­mün­de nutz­te Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski die Ge­le­gen­heit, den Braut­leu­ten Kath­rin Plasch­ke und Da­nie­la Ja­nus­sek aus Ber­lin sei­ne Glück­wün­sche zur Hoch­zeit aus­zu­spre­chen.

8. Ok­to­ber 2017
Nach ei­nem hal­ben Jahr der Schlie­ßung we­gen Um­baus wird der gro­ße Saal der Stadt­Hal­le mit ei­nem Bas­ket­ball­spiel wie­der er­öff­net. Vor der Re­kord­ku­lis­se von 3.761 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­ern ver­lie­ren die Ros­tock Sea­wol­ves ge­gen die Art­land Dra­gons denk­bar knapp mit 80:81. Wäh­rend des­sen geht in an­de­ren Be­rei­chen des Kom­ple­xes die Sa­nie­rung wei­ter.

9. Ok­to­ber 2017
Sit­zung des ge­mein­sa­men Forst­aus­schus­ses „Deut­scher Kom­mu­nal­wald“ im Kur­haus War­ne­mün­de.

10. Ok­to­ber 2017
Ein­wei­hung ei­nes neu­en Hort­ge­bäu­des in der Her­der­stra­ße 6.

In der Wen­den­stra­ße 2 wird ein wei­te­rer Denk­stein (Stol­per­stein) für das jü­di­sche Ho­lo­caust­op­fer Gi­tel Wun­der­lich aus Ros­tock sei­ner Be­stim­mung über­ge­ben.

12. Ok­to­ber 2017
Ein­wei­hung des Pfle­ge­wohn­stif­tes Lich­ten­ha­gen in der Bützower Stra­ße 6.

Fest­ver­an­stal­tung zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen des Mi­gran­ten­ra­tes im Wal­de­mar Hof.

13. Ok­to­ber 2017
Die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter ver­ab­schie­det Hart­wig Eschen­burg in den wohl­ver­dien­ten Ru­he­stand. Der Kir­chen­mu­si­ker hat­te ab 1994 in der Hoch­schul­leh­re ein neu­es Be­tä­ti­gungs­feld ge­fun­den und 2001 ei­ne Ho­no­rar­pro­fes­sur er­hal­ten.

Richt­fest für das Bau­vor­ha­ben „Werft­kris­tal­le“ der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft Ma­ri­en­ehe in der Hel­ling­stra­ße 3 – 6.

Über­nah­me der neu­en Fu­ß­gän­ger- und Rad­brü­cke in der Ber­tolt-Brecht-Stra­ße in Rich­tung St.-Pe­ters­bur­ger Stra­ße.

Jah­res­kös­te der Kauf­mann­schaft im Rat­haus und im Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne. Gäs­te sind Süd­afri­kas Bot­schaf­ter Phu­me­le­le Stone Si­za­ni und der Re­gie­ren­de Bür­ger­meis­ter der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg Olaf Scholz. Wäh­rend der Kös­te wer­den 57.000 Eu­ro ge­spen­det, die den Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Ros­tocks zu Gu­te kom­men sol­len.

16. Ok­to­ber 2017
In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Nach der Flut ist vor der Flut – Die Ost­see im Petri­vier­tel“ im
Ge­mein­schafts­raum der Bau­her­ren­ge­mein­schaft „Die Brö­ker“ im Ger­ber­gra­ben­weg 7.

18. Ok­to­ber 2017
Ver­kehrs­frei­ga­be für die grund­sa­nier­te Ri­ga­er Stra­ße.

Der Au­ßer­or­dent­li­che und Be­voll­mäch­tig­te Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Est­land in Deutsch­land, S.E. Dr. Mart Laa­ne­mäe, be­sucht Ros­tock und trägt sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Stadt ein.

Fest­ver­an­stal­tung zum zehn­jäh­ri­gen Be­stehen des Ver­eins Ros­tock denkt 365 Grad e.V. in der Rat­haus­hal­le.

20. Ok­to­ber 2017
Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­fei­er der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.

Sit­zung der „Herbst­kom­mis­si­on“ des Städ­te­bun­des „Die Han­se“ in Ros­tock (bis 21. Ok­to­ber 2017).

25. Ok­to­ber 2017
Der am­tie­ren­de Rek­tor der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Prof. Dr. med. Wolf­gang Schareck, wird für ei­ne drit­te Amts­zeit (2018 bis 2023) er­neut zum Lei­ter der Bil­dungs­ein­rich­tung ge­wählt.

26. Ok­to­ber 2017
Grund­stein­le­gung für das Po­la­ri­um im Zoo Ros­tock.

Po­di­ums­dis­kus­si­on „25 Jah­re Ros­tock-Lich­ten­ha­gen – Ein Rück­blick“ im Pe­ter-Weiss-Haus.

28. Ok­to­ber 2017
Fest­akt an­läss­lich des 60-jäh­ri­gen Städ­te­part­ner­schafts­ju­bi­lä­ums Ros­tock-Sz­c­ze­cin in Sz­c­ze­cin.

Der Herbst­sturm „Her­wart“ wü­tet bis zum 30. Ok­to­ber auch im Stadt­ge­biet Ros­tocks, wo er zahl­rei­che Schä­den ver­ur­sacht. Die Feu­er­weh­ren der Stadt müs­sen 166-mal aus­rü­cken.

No­vem­ber

1. No­vem­ber 2017
Die In­itia­ti­ve „Fit für 800!“ des Kli­ni­kums Süd­stadt wird vor­ge­stellt.

4. No­vem­ber 2017
Lan­des-Pres­se­ball in der Stadt­Hal­le.

6. No­vem­ber 2017
Fach­ta­gung „Un­ver­zicht­bar oder über­holt - kom­mu­na­le Gleich­stel­lungs­ar­beit in Meck­len­burg-Vor­pom­mern" im Bür­ger­schafts­saal.

Er­öff­nung ei­ner Aus­stel­lung zu den Er­geb­nis­sen des Wett­be­werbs zur Er­wei­te­rung des Rat­haus­kom­ple­xes in der Rat­haus­hal­le. Das Ar­chi­tek­tur­bü­ro BKSP Han­no­ver hat den Wett­be­werb um die bau­li­che Er­wei­te­rungs­lö­sung des Rat­haus­kom­ple­xes ge­won­nen.

8. No­vem­ber 2017
Schiffs­tau­fe für das neue See­not­ret­tungs­boot der DG­zRS.

Spa­ten­stich zur Er­schlie­ßung ei­ner neu­en Klein­gar­ten­an­la­ge an der No­bel­stra­ße.

9. No­vem­ber 2017
In der Wen­den­stra­ße 2 er­in­nert ein Stol­per­stein an das Schick­sal von Heinz Wun­der­lich (ge­stif­tet von Ul­rich und Li­sa Mül­ler), in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 98 an das Ehe­paar Hed­wig und Ri­chard Schlo­mann (ge­stif­tet von der Werk­statt­schu­le Ros­tock). Die eins­ti­gen jü­di­schen Mit­bür­ger wur­den nach Ausch­witz bzw. nach The­re­si­en­stadt de­por­tiert, wo sie den Tod fan­den.

10. No­vem­ber 2017
4. Deut­scher Stan­des­be­am­ten­tag in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne (bis 12. No­vem­ber 2017).

Ge­bet an­läss­lich der Er­in­ne­rung an die Reichs­po­grom­nacht auf dem Jü­di­schen Fried­hof im Lin­den­park und Ge­denk­ver­an­stal­tung an der Ge­denk­ste­le in der Au­gus­ten­stra­ße.

Aka­de­mi­scher Jah­res­emp­fang in der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock.

11. No­vem­ber 2017
6. Pflanz­ak­ti­on „Bür­ger für Bäu­me“ in der Ros­to­cker Hei­de.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling über­gibt den sym­bo­li­schen Rat­haus­schlüs­sel an das Prin­zen­paar des Ros­to­cker Kar­ne­val Clubs.

13. No­vem­ber 2017
Ver­an­stal­tung „145 Jah­re Sturm­flut an der deut­schen „Ost­see­küs­te – Ein his­to­ri­scher Bei­trag zur ak­tu­el­len Kli­ma­schutz­dis­kus­si­on“ in der Rat­haus­hal­le.

14. No­vem­ber 2017
Ab­schluss­ver­an­stal­tung des Pro­jek­tes „Zu­sam­men­halt vor Ort“ der Ber­tels­mann Stif­tung in der Volks­hoch­schu­le.


15. No­vem­ber 2017
Kon­fe­renz im Rat­haus zum 25-jäh­ri­gen Be­stehen des Ver­eins Cha­ris­ma e.V.

16. No­vem­ber 2017
2. Se­nio­ren­kon­fe­renz in der Volks­hoch­schu­le.

17. No­vem­ber 2017
20-jäh­ri­ges Be­stehen des Ros­to­cker Of­fe­nen Ka­nals.

19. No­vem­ber 2017
Ge­denk­ver­an­stal­tung zum Volks­trau­er­tag auf dem Neu­en Fried­hof.

20. No­vem­ber 2017
Ver­lei­hung des 7. Ros­to­cker Mar­ke­ting Awards in der Kunst­hal­le Ros­tock.

22. No­vem­ber 2017
Fach­ta­gung Sprach­mitt­lung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Bür­ger­schafts­saal.

Der au­ßer­or­dent­li­che und be­voll­mäch­tig­te Bot­schaf­ter des Kö­nig­rei­ches Nor­we­gen in Deutsch­land, S. E. Pet­ter Ølberg, be­sucht das Rat­haus und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

24. No­vem­ber 2017
Richt­fest der WG War­now im Heid­mül­ler­weg 1 bis 9.

Fach­fo­rum Nach­hal­ti­ge En­er­gie­nut­zung in Ge­bäu­den bei IKEA Ros­tock.

Ball der Ma­ri­ne im Ho­tel Nep­tun.

27. No­vem­ber 2017
Er­öff­nung des Ros­to­cker Weih­nachts­mark­tes.

30. No­vem­ber 2017
In Ros­tock sind 208.606 Per­so­nen mit Haupt­wohn­sitz ge­mel­det, das sind 1.013 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker mehr als vor ei­nem Jahr.

De­zem­ber

1. De­zem­ber 2017
14. Über­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card bei der Com­pa­gnie de Comé­die auf der Büh­ne 602.

2. De­zem­ber 2017
Er­öff­nung des DRK-Aus­bil­dungs- und Ret­tungs­zen­trums in der Trel­le­bor­ger Stra­ße 11.

6. De­zem­ber 2017
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Rek­tor Prof. Dr. Wolf­gang Schareck ent­hül­len an der Rö­vers­hä­ger Chaus­see das ers­te neue Orts­ein­gangs­schild mit der Auf­schrift „Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“.

Ver­kehrs­frei­ga­be des vier­spu­ri­gen Aus­baus der Hin­richs­hä­ger Stra­ße.

7. De­zem­ber 2017
Pre­mie­re von Ho­li­day on Ice „At­lan­tis“ in der Stadt­Hal­le.

8. De­zem­ber 2017
Die Me­di­zin­fir­ma Cen­to­ge­ne zieht von der Schil­lin­g­al­lee in ihr neu­es Do­mi­zil in der Stra­ße Am Stran­de (Si­lo­halb­in­sel). Auf 12.000 Qua­drat­me­tern sol­len in hoch mo­der­nen La­bors fort­an dort 750 bis 1.000 Gen­tests pro Wo­che durch­ge­führt wer­den.

Fest­ver­an­stal­tung an­läss­lich des 25-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums des Po­li­zei­sport­ver­eins Ros­tock e.V. in der OS­PA Are­na.

Emp­fang der Han­se­stadt Ros­tock an­läss­lich des Ta­ges des Eh­ren­am­tes im Fest­saal des Rat­hau­ses und in der Rat­haus­hal­le. Ne­ben zahl­rei­chen Ein­ze­l­eh­run­gen fin­det auch die Ver­lei­hung des Ros­to­cker So­zi­al­prei­ses statt, der dies­mal zu glei­chen Tei­len an die Fisch­kut­ter-Ju­gend-und Be­geg­nungs­stät­te so­wie an Wil­traud Kor­na­gel, die Vor­sit­zen­de des Bei­ra­tes für be­hin­der­te und chro­nisch kran­ke Men­schen, geht. Der Preis „Die Trin­ken­de“ wird dem Ver­ein für asia­ti­sche Kampf­kunst und Be­we­gung zu­ge­spro­chen. Zu­dem wird auch wie­der die Eh­ren­na­del für Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz ver­lie­hen.

9. De­zem­ber 2017
Zum zwölf­ten Mal ver­gibt die Ros­to­cker Kul­tur­stif­tung den mit 10.000 Eu­ro do­tier­ten Kunst­preis. In der Ka­te­go­rie „Hand­zeich­nung“ über­zeug­te dies­mal der 30-jäh­ri­ge Fe­lix Bax­mann (Ber­lin) die zehn­köp­fi­ge Ju­ry.

13. De­zem­ber 2017
Richt­fest für den Neu­bau der Ki­ta „Klein und Groß“ in der Werft­al­lee.

18. De­zem­ber 2017
In­nen­mi­nis­ter Lo­renz Caf­fier und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling un­ter­zeich­nen im Rat­haus ei­ne Kon­so­li­die­rungs­ver­ein­ba­rung zwi­schen dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern und der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Zu­sam­men­stel­lung:
Stadt­ar­chiv Ros­tock und Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le



PRES­SE­MIT­TEI­LUNG



_______________________________________
Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock
Der Ober­bür­ger­meis­ter
Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le, 18050 Ros­tock
Ver­ant­wort­lich: Ul­rich Kun­ze
Tel. 0381 381-1417, -1418, Fax -9130
E-Mail: pres­se@​rostock.​de