Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Eis­bär grü­ßt jetzt vom Kli­nik­park­haus

Mel­dung vom 15.05.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den mehr als 3.000 Zoo­jah­res­kar­ten als Will­kom­mens­gruß ver­schenkt

Die lang­jäh­ri­ge Zu­sam­men­ar­beit des Ros­to­cker Zoos mit dem Kli­ni­kum Süd­stadt wird auch die kom­men­den Jah­re fort­ge­führt. Die er­folg­rei­che ge­mein­sa­me Ko­ope­ra­ti­on hat nun auch ein sicht­ba­res Aus­hän­ge­schild auf dem Kli­nik­ge­län­de er­hal­ten, das heu­te vom Fi­nanz­se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski, vom Ver­wal­tungs­di­rek­tor des Kli­ni­kums Süd­stadt, Stef­fen Voll­rath, vom Ärzt­li­chen Di­rek­tor des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock, Prof. Dr. Jan P. Roes­ner, und Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel ein­ge­weiht wor­den ist. In Ros­tock ist es seit vie­len Jah­ren gu­te Tra­di­ti­on, dass der Zoo je­dem Neu­ge­bo­re­nen in der grö­ß­ten Ge­bur­ten­kli­nik des Lan­des ei­ne Jah­res­kar­te schenkt. Über den
Will­kom­mens­gruß freu­en sich jähr­lich über 3.000 Fa­mi­li­en.

Ei­ne 50 Qua­drat­me­ter gro­ße Lein­wand am Kli­nik­park­haus zeigt ab heu­te das Wap­pen­tier des Ros­to­cker Zoos, den Eis­bä­ren, im Groß­for­mat. Fi­nanz­se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski freu­te sich über die neu ge­stal­te­te Park­haus­wand. „Das städ­ti­sche Kli­ni­kum und un­ser Zoo, das sind zwei Ros­to­cker Er­folgs­ge­schich­ten. Um­so schö­ner ist es, wenn sich zwei an­er­kann­te In­sti­tu­tio­nen zu­sam­men für ei­ne fa­mi­li­en­freund­li­che Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt en­ga­gie­ren.“ Vie­le jun­ge El­tern lie­ben es, Zeit mit ih­rem Nach­wuchs in den weit­läu­fi­gen grü­nen Park­an­la­gen des Ros­to­cker Zoos zu ver­brin­gen und die Tie­re zu be­ob­ach­ten. Das war auch der Grund für Ver­wal­tungs­di­rek­tor Stef­fen Voll­rath, die Part­ner­schaft mit dem 120 Jah­re al­ten „Bes­ten Zoo Eu­ro­pas“ (Ka­te­go­rie über 500.000 Be­su­cher jähr­lich) noch et­was sicht­ba­rer zu ma­chen. „Die
Eis­bä­ren und das neue Po­la­ri­um sind ein An­zie­hungs­punkt für die Ros­to­cker und die Gäs­te der Stadt. Da war das Mo­tiv schnell ge­fun­den. Wer un­ser Kli­ni­kum in der Süd­stadt be­sucht, wird sich zu­künf­tig an ei­ner gro­ßen Wer­bung des Ros­to­cker Zoos mit Eis­bär, Rob­be und Qual­le am Park­haus er­freu­en kön­nen“, so der Ver­wal­tungs­di­rek­tor.

Ein iden­ti­sches Pla­kat wur­de im klei­ne­ren For­mat im Ein­gangs­be­reich des Kli­ni­kums an­ge­bracht. „Wir freu­en uns über das sprich­wört­li­che frucht­ba­re Mit­ein­an­der mit dem Kli­ni­kum“, be­ton­te auch Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel, „und wir wün­schen uns mög­lichst vie­le Kin­der für un­se­re Stadt, weil sie un­ser Le­ben be­rei­chern.“

Als Schwer­punkt- und Ma­xi­mal­ver­sor­ger be­treut das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock mit ca. 1.350 Be­schäf­tig­ten jähr­lich mehr als 30.000 sta­tio­nä­re und teil­sta­tio­nä­re so­wie mehr als 55.000 am­bu­lan­te Pa­ti­en­ten. Jähr­lich er­bli­cken über 3.000 Kin­der das Licht der Welt im Kli­ni­kum. In die­sem Jahr gab es be­reits 42  Zwil­lings­ge­bur­ten, das sind 17 mehr als 2018 im glei­chen Zeit­raum so­wie ei­ne Dril­lings­ge­burt. Ne­ben dem Ver­sor­gungs­auf­trag des Kli­ni­kums ko­ope­riert das kom­mu­na­le Kran­ken­haus mit vie­len städ­ti­schen Un­ter­neh­men wie zum Bei­spiel dem Ros­to­cker Zoo.