Home
Na­vi­ga­ti­on

Der meck­len­bur­gi­sche Hof un­ter Chris­ti­an I. Lou­is

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.08.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Vor­trag von Dr. Stef­fen Stuth am Diens­tag um 18 Uhr im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Her­zog Chris­ti­an I. Lou­is ge­hört zu den in­ter­es­san­ten Fi­gu­ren der meck­len­bur­gi­schen Lan­des­ge­schich­te des 17. Jahr­hun­derts. Er wuchs auf in ei­ner un­si­che­ren Pha­se für die Herr­schaft sei­ner Dy­nas­tie, kon­ver­tier­te zur ka­tho­li­schen Kon­fes­si­on und ver­brach­te ei­nen Gro­ß­teil sei­ner Re­gie­rungs­zeit in Frank­reich und den Nie­der­lan­den. Sei­ner Per­son und sei­nem Hof in Schwe­rin und im Aus­land wid­met sich ein Vor­trag von Dr. Stef­fen Stuth am Diens­tag, 13. Au­gust 2024, um 18 Uhr im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock.

Der Hof in Meck­len­burg war der Stell­ver­tre­ter des ab­we­sen­den Her­zogs. Mehr als 100 Per­so­nen war­te­ten auf sei­ne Rück­kehr: Kanz­ler, Kam­mer­rä­te, Hof­rä­te, Kanz­lei­rä­te, Hof­meis­ter, Kam­mer­jun­ker, Trom­pe­ter, Mu­si­ker, La­kai­en, Schnei­der, Kü­chen­schrei­ber, Mund­kö­che, Mund­schenk, Wein­schenk, Sil­ber­die­ner, Saalknecht, Kut­scher, Stall­meis­ter und Stall­knecht, Jä­ger­meis­ter, Pfört­ner, Wäch­ter, Holz­hau­er, Feu­er­bö­ter und an­de­re mehr. Nur ein­mal er­wach­te das Schwe­ri­ner Schloss kurz zu neu­em Le­ben, als Chris­ti­an I. Lou­is sei­ne Ge­mah­lin Isa­bel­le An­gé­li­que in Meck­len­burg ein­führ­te, um dann rasch wie­der in War­te­stel­lung zu ver­fal­len.

Die Aus­stel­lung „Ich, Chris­ti­an I. Lou­is. Der Ros­to­cker Gro­ße At­las und ein Bild von der Macht“ stellt die­sen her­aus­ra­gen­den Rie­sen­at­las und sei­nen ers­ten Be­sit­zer, Her­zog Chris­ti­an I. Lou­is von Meck­len­burg-Schwe­rin, für den der At­las im Jahr 1664 an­ge­fer­tigt wur­de, vor.