Home
Na­vi­ga­ti­on

Deut­sche Beach­Fris­bee Meis­ter­schaft in War­ne­mün­de: Wer fährt zur WM nach Por­tu­gal?

Mel­dung vom 25.04.2024

Mit Dy­na­mik, Fair­ness und Tak­tik zum Ti­tel

Zwi­schen der War­ne­mün­der Mo­le und dem Tee­pott wird am 4. und 5. Mai wie­der die Deut­sche Mi­xed Be­ach Meis­ter­schaft im Ul­ti­ma­te Fris­bee aus­ge­tra­gen. 20 Teams aus drei Li­gen spie­len dann nicht nur um Auf­stieg und Meis­ter­ti­tel, son­dern erst­mals auch um die Qua­li­fi­ka­ti­on zur Welt­meis­ter­schaft in Por­tu­gal. Der Ros­to­cker Ver­ein End­zo­nis will in die­sem Jahr wie­der voll vor­ne an­grei­fen.

Um sich ei­nen Platz bei der Welt­meis­ter­schaft zu si­chern, müs­sen die End­zo­nis Ers­ter oder Zwei­ter wer­den – ein schwie­ri­ges Un­ter­fan­gen im An­ge­sicht des hoch­ka­rä­ti­gen Teil­neh­mer­fel­des. Denn die Erst­plat­zier­ten von 2023 – Zam­perl Mün­chen und BR­LO Ber­lin – ver­fü­gen auch in die­sem Jahr über die bes­ten Aus­sich­ten weit oben zu lan­den, weiß Hen­ning Credet, Trai­ner der End­zo­nis.

„Seit April trai­nie­ren wir wie­der am War­ne­mün­der Strand und ver­su­chen uns so ei­nen klei­nen Heim­vor­teil zu er­spie­len. Wir ha­ben zwar kei­ne Star­spie­ler, aber ein jun­ges, aus­ge­gli­che­nes und gut ein­ge­spiel­tes Team“, sagt Credet. „Der Strand bie­tet den idea­len Un­ter­grund und ei­ne tol­le Ku­lis­se für die Durch­füh­rung der Meis­ter­schaft. Wir freu­en uns über die gu­te Ko­ope­ra­ti­on mit der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, die es uns er­mög­licht, das Event hier wie­der durch­zu­füh­ren“, er­gänzt Ga­bri­el zum Win­kel, Ver­eins­vor­sit­zen­der der End­zo­nis.

Grup­pen­spie­le und Fi­nals

Die Grup­pen­spie­le der ers­ten, der drit­ten und der vier­ten Mi­xed-Li­ga in War­ne­mün­de fin­den am 4. Mai von 9 bis 18 Uhr statt, die Fi­nal­spie­le wer­den am 5. Mai von 9-16 Uhr aus­ge­tra­gen. Die rest­li­chen Li­gen wer­den in die­sem Jahr in Karls­ha­gen aus­ge­spielt. Or­ga­ni­siert wird das Event von den End­zo­nis Ul­ti­ma­te Fris­bee e.V. und dem Deut­schen Fris­bee­s­port Ver­band (DFV). Der Lan­des­sport­bund MV un­ter­stützt die Ver­an­stal­tung mit För­der­mit­teln.

Zu­schau­en ist nicht nur ge­stat­tet, son­dern so­gar er­wünscht. Die Spie­le las­sen sich am Feld­rand zu je­der Zeit kos­ten­frei er­le­ben. „Wir freu­en uns, dass wir auch in die­sem Jahr die Meis­ter­schaft die­ser Trend­sport­art an un­se­rem schö­nen Strand er­le­ben dür­fen und wir drü­cken den End­zo­nis na­tür­lich kräf­tig die Dau­men“, sagt Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

So wird Be­ach-Ul­ti­ma­te-Fris­bee ge­spielt

An­ders als beim Ul­ti­ma­te Fris­bee, das auf ei­nem längs hal­bier­ten Fuß­ball­feld ge­spielt wird, ist das Feld der Strand-Va­ri­an­te klei­ner. Zwei Mi­xed-Teams – der An­teil der Spie­len­den be­steht zu glei­chen Tei­len aus Män­nern und Frau­en – tre­ten ge­gen­ein­an­der an und ver­su­chen die Schei­be in die geg­ne­ri­sche End­zo­ne zu brin­gen. Die Schei­be darf nur per Zu­spiel be­wegt wer­den. Fällt die Schei­be zu Bo­den oder ein Mit­glied des Geg­ner­teams fängt die­se, ist die geg­ne­ri­sche Mann­schaft in Schei­ben­be­sitz. Es gibt kei­nen Schieds­rich­ter, Re­gel­ver­let­zun­gen wer­den durch die Spie­ler selbst an­ge­zeigt und ge­ahn­det. Dies er­for­dert ein gro­ßes Maß an Fair­ness. Bei der Strand-Va­ri­an­te sor­gen der Wind und der lo­cke­re Un­ter­grund zu­dem für zu­sätz­li­che Her­aus­for­de­run­gen.

Wei­te­re In­fos zum Sport und Kon­takt zum Ver­ein: www.​end​zoni​s.​de