Home
Na­vi­ga­ti­on

Deut­sche Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaft und Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague zu Gast in War­ne­mün­de

Mel­dung vom 16.08.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ros­to­cker Rob­ben möch­ten Ti­tel ver­tei­di­gen - die eu­ro­päi­schen Teams ste­hen vor dem Fi­na­le in Ita­li­en

Am Wo­chen­en­de des 18. und 19. Au­gust 2018 fin­den im See­bad War­ne­mün­de zum sechs­ten Mal die of­fi­zi­el­len Deut­schen Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaf­ten statt. Seit Jah­ren hat sich der War­ne­mün­der Strand als fes­ter Aus­tra­gungs­ort für den Sai­son­hö­he­punkt der Be­ach­soc­cer eta­bliert. In ei­ner ei­gens er­rich­te­ten Are­na für 1.500 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­er kön­nen Ein­hei­mi­sche und Gäs­te der Re­gi­on am kom­men­den Wo­chen­en­de di­rekt am Strand vor dem Tee­pott wie­der Strand­fuß­ball der Spit­zen­klas­se ver­fol­gen. Der Re­kord- und am­tie­ren­de Meis­ter, die Ros­to­cker Rob­ben, will sei­nen Ti­tel in der Fi­nal­run­de ver­tei­di­gen.

Ei­ne Wo­che spä­ter steht von Frei­tag bis Sonn­tag (24. bis 26. Au­gust) mit der Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague di­rekt das nächs­te High­light an sel­ber Stel­le an. Dort tref­fen acht Na­tio­nal­teams Eu­ro­pas, dar­un­ter auch die deut­sche Aus­wahl mit Spie­lern der Ros­to­cker Rob­ben, auf­ein­an­der, um sich für das gro­ße Fi­nal­tur­nier in Ita­li­en zu qua­li­fi­zie­ren. Bei­de Sport­ver­an­stal­tun­gen mit frei­em Ein­tritt ste­hen un­ter der Schirm­herr­schaft des Mi­nis­ters für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit Har­ry Gla­we.

„Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren als er­folg­rei­cher Gast­ge­ber von hoch­ka­rä­ti­gen Sport­wett­kämp­fen be­wie­sen. Das ist her­aus­ra­gen­de Wer­bung für das Ur­laubs­land Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Mit vie­len An­ge­bo­ten für Ak­tiv­ur­lau­ber spre­chen wir zu­dem wei­te­re Ziel­grup­pen im In- und Aus­land an, die un­ser Bun­des­land mög­li­cher­wei­se bis­her in die­ser Hin­sicht noch gar nicht auf der Rech­nung ha­ben. Die Ver­ant­wort­li­chen in Ros­tock ha­ben hier früh ei­nen Trend er­kannt und sich mit viel Pro­fes­sio­na­li­tät ei­nen Vor­sprung er­ar­bei­tet, der wei­ter aus­bau­fä­hig ist", sag­te der Mi­nis­ter für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit Har­ry Gla­we im Vor­feld.

Ros­tock rückt zu­neh­mend in den in­ter­na­tio­na­len Fo­kus

„Wir freu­en uns un­ge­mein, dass wir auch im Jahr des gro­ßen 800. Stadt­ju­bi­lä­ums un­se­ren Gäs­ten sport­lich erst­klas­si­ge Events prä­sen­tie­ren kön­nen. Die ver­gan­ge­nen sechs Aus­ga­ben der Deut­schen Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaf­ten ha­ben ge­zeigt, wie die Be­geis­te­rung für die­sen noch sehr jun­gen Sport bei den Ros­to­ckern und Ur­lau­bern im­mer wei­ter ge­wach­sen ist", sag­te Ros­tocks Fi­nanz­se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski. Und wei­ter: „Durch die Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague rückt Ros­tock als Aus­tra­gungs­ort für hoch­ka­rä­ti­ge Sport­ver­an­stal­tun­gen zu­neh­mend in den in­ter­na­tio­na­len Fo­kus. "

Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de, un­ter­streicht: „Ne­ben den sechs Jah­ren als Gast­ge­ber für den DFB, dür­fen wir nun be­reits zum zwei­ten Mal die Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague bei uns be­grü­ßen. Die letz­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de vor dem gro­ßen Fi­na­le auf Sar­di­ni­en An­fang Sep­tem­ber wird durch den Ver­band Be­ach Soc­cer World­wi­de ver­an­stal­tet, der als sol­cher von der FI­FA of­fi­zi­ell le­gi­ti­miert ist. Sport­ver­an­stal­tun­gen wie die­se wer­den von un­se­ren Ur­lau­bern sehr gut an­ge­nom­men und sind für die gan­ze Fa­mi­lie ein be­son­de­res Er­leb­nis. Es zeigt sich im­mer wie­der, dass un­se­re Gro­ß­stadt am Meer her­vor­ra­gen­de Vor­aus­set­zun­gen für die Aus­tra­gung hoch­ka­rä­ti­ger Tur­nie­re bie­tet."

Die aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur und die pro­fes­sio­nel­le Or­ga­ni­sa­ti­on lob­te auch Rein­hard Grin­del, Prä­si­dent des DFB: „Das See­bad War­ne­mün­de ist in der Be­ach­soc­cer-Sze­ne sehr be­liebt. Ich konn­te mir per­sön­lich vor Ort be­reits ein Bild ma­chen und bin be­geis­tert, wie sich die Trend­sport­art in Ros­tock eta­bliert hat. Wir freu­en uns, dass die­ses Tur­nier welt­weit on­line über­tra­gen wird und so Be­ach­soc­cer im­mer be­kann­ter wird. Auch von den Na­tio­nal­teams gab es im ver­gan­ge­nen Jahr bei der Pre­mie­re der Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague in War­ne­mün­de viel po­si­ti­ves Feed­back", so Grin­del. „Wir zäh­len in­ter­na­tio­nal zwar noch nicht zur Spit­zen­grup­pe, es ist aber ein ab­so­lu­tes Er­eig­nis, die bes­ten Teams Eu­ro­pas hier live spie­len se­hen zu kön­nen."

Vier Mann­schaf­ten kämp­fen um den Deut­schen Meis­ter­ti­tel

Die neue Be­ach­soc­cer-Li­ga setz­te sich aus zwölf Teil­neh­mern zu­sam­men. Ge­spielt wur­de an fünf Spiel­ta­gen im ein­fa­chen Li­ga­mo­dus. Für das Fi­na­le in War­ne­mün­de am 18. und 19. Au­gust qua­li­fi­zier­ten sich erst­mals nur die bes­ten vier Teams der re­gu­lä­ren Sai­son, die nun in ei­nem „Fi­nal Four" zwei Halb­fi­nal­be­geg­nun­gen, das Spiel um den drit­ten Platz so­wie das Fi­na­le aus­tra­gen wer­den.

Qua­li­fi­ziert sind die Ros­to­cker Rob­ben als Ta­bel­len­ers­ter so­wie Re­al Müns­ter (2.), der BSC Ib­ben­bü­ren Be­ach­soc­cer (3.) und Her­tha BSC Be­ach­soc­cer (4.). Der neue Meis­ter der Deut­schen Be­ach­soc­cer-Li­ga von 2018 darf Deutsch­land 2019 er­neut beim Eu­ro Win­ners Cup ver­tre­ten.

Na­tio­nal­teams wol­len das Ti­cket für das gro­ße Fi­na­le in Ita­li­en si­chern

In der Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague wer­den täg­lich vier Spie­le in zwei Grup­pen aus­ge­tra­gen. Die Eu­ro Be­ach Soc­cer Le­ague, kurz EBSL, ist ein jähr­lich aus­ge­tra­ge­ner Wett­be­werb im Be­ach­soc­cer. Das deut­sche Na­tio­nal­team ist in der Grup­pe A zu­sam­men mit Russ­land, Spa­ni­en und Frank­reich ver­tre­ten. In der Grup­pe B spie­len Eng­land, Un­garn, Dä­ne­mark und Ge­or­gi­en. Der vier­te Spiel­tag der EBSL in War­ne­mün­de ist der letz­te vor dem Fi­na­le An­fang Sep­tem­ber auf Sar­di­ni­en (Ita­li­en/6.-9. Sep­tem­ber). Für bei­de Tur­nie­re steht ein Sta­di­on mit Tri­bü­nen und Sitz­plät­zen di­rekt am Strand für knapp 1.500 Zu­schau­er zur Ver­fü­gung (Strand­block 1, un­ter­halb von Leucht­turm und Tee­pott). Der Ein­tritt ist auch hier kos­ten­frei.

Lan­des­fuß­ball­ver­band MV kürt den Deut­schen Ama­teur­meis­ter

Be­vor die Be­ach­soc­cer-Pro­fis in das Spiel­ge­sche­hen ein­grei­fen, wird der Lan­des­fuß­ball­ver­band am Vor­mit­tag mit den U17-Mann­schaf­ten vom SV Sturm­vo­gel Völ­schow, FSV Nord­Ost Ros­tock, SV War­ne­mün­de Fuß­ball und SV Ha­fen Ros­tock ein Ju­gend­tur­nier ver­an­stal­ten.

Zu­dem wer­den an bei­den Spiel­ta­gen je­weils ab der Mit­tags­zeit auch die Fi­na­le der Be­ach­soc­cer-Tour2018 aus­ge­tra­gen, ei­nem Wett­be­werb für Frei­zeit­mann­schaf­ten. Hier­bei kämp­fen die Sie­ger der Re­gio­nal­ent­schei­de ge­gen­ein­an­der.

Mit da­bei sind Cur­va 69 (Bran­den­burg, Sie­ger Re­gi­on Nord­ost), Ul­ti­ma Re­ser­va Do Bra­sil (Schles­wig-Hol­stein, Sie­ger Re­gi­on Nord), 1. FC 0815 Frie­ders­dorf (Bay­ern, Sie­ger Re­gi­on Süd) und Asche­Ball­sport Kär­lich (Rhein­land, Sie­ger Re­gi­on Süd­west/West).

Ros­to­cker Rob­ben (1. Platz)

Die Lo­kal­ma­ta­do­re grün­de­ten ihr Team im Jahr 2010, als sich sechs Freun­de spon­tan ent­schlos­sen, an ei­nem Tur­nier in Ora­ni­en­burg teil­zu­neh­men. Die­ser ers­te Wett­be­werb wur­de prompt ge­won­nen - und mach­te Lust auf mehr. Seit­dem zäh­len die Rob­ben, die in Rap­per Mar­te­ria ei­nen pro­mi­nen­ten Spon­sor ge­fun­den ha­ben, zu den er­folg­reichs­ten Be­ach­soc­cer-Teams in Deutsch­land. Drei Ti­tel fei­er­te die Mann­schaft in der Ger­man Be­ach­soc­cer Le­ague (GBSL) und auch bei der Deut­schen Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaft klapp­te es 2015 mit dem ers­ten Tri­umph, der im ver­gan­ge­nen Jahr wie­der­holt wer­den konn­te.
www.​ros​tock​erro​bben.​de

Re­al Müns­ter (2. Platz)

Die Be­ach­soc­cer aus Müns­ter ha­ben sich das ers­te Mal für die Deut­sche Meis­ter­schaft qua­li­fi­ziert und das mit ei­nem im­po­san­ten zwei­ten Ta­bel­len­platz. Da­her gilt das noch recht un­be­kann­te Team aus Nord­rhein-West­fa­len auch als mög­li­cher Über­ra­schungs­fa­vo­rit.
www.​fac​eboo​k.​com/​Real-​M%C3%BCn​ster-​154​9465​5387​0496​8/

BSC Ib­ben­bü­ren Be­ach­soc­cer (3. Platz)

Die Mann­schaft aus West­fa­len hat sich längst als ein Top­team eta­bliert. Die Ger­man Be­ach­soc­cer Le­ague schlos­sen sie 2015 und 2016 auf dem ers­ten Platz ab. Bei der Deut­schen Meis­ter­schaft 2015 muss­ten sich die Strand­fuß­bal­ler, die sich selbst als „Lords of the Ball" be­zeich­nen, in ei­nem dra­ma­ti­schen Fi­na­le ge­gen die Ros­to­cker Rob­ben erst im Pe­nal­ty­schie­ßen mit 6:7 ge­schla­gen ge­ben. 2016 fei­er­te das Team den Ti­tel bei der Deut­schen Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaft.
www.​bea​chso​ccer.​club

Her­tha BSC Be­ach­soc­cer (4. Platz)

Die Be­ach­soc­cer-Ab­tei­lung des Fuß­ball­bun­des­li­gis­ten wur­de erst 2016 ge­grün­det, um den Strand­fuß­ball in der Haupt­stadt pro­fes­sio­na­ler auf­zu­stel­len. Die Ber­li­ner spie­len in­zwi­schen auf kon­stant ho­hem Ni­veau und wol­len in die­sem Jahr end­lich den Meis­ter­ti­tel. 2017 schei­ter­te die Mann­schaft erst im Fi­na­le der da­ma­li­gen Ger­man Be­ach Soc­cer Le­ague (GBSL) an den Ros­to­cker Rob­ben.
www.​fac​eboo​k.​com/​hertha.​bea​chso​ccer