Home
Na­vi­ga­ti­on

Die Kraft der Ent­span­nung - für Se­ni­or*in­nen: Leich­te Mo­bi­li­sa­ti­ons­übun­gen für Kör­per, Geist und See­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.01.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Der Kurs "Die Kraft der Ent­span­nung - für Se­ni­or*in­nen. Leich­te Mo­bi­li­sa­ti­ons­übun­gen für Kör­per, Geist & See­le" an der Volks­hoch­schu­le be­inhal­tet Ele­men­te aus der Ent­span­nungs­leh­re, Qi­gong/Tai Chi, Yo­ga, Ki­ne­sio­lo­gie, Jin Shin Jyutsu, Mu­dra, Mo­bi­li­sa­ti­ons­übun­gen, Atem- und Acht­sam­keits­übun­gen, Me­di­ta­ti­on. Ge­plant ist, die ers­te Kurs­stun­de mit kör­per­li­chen Übun­gen zur Mo­bi­li­sa­ti­on, Lo­cke­rung, Deh­nung und Har­mo­nie zwi­schen Kör­per und Geist zu ge­stal­ten. Die zwei­ten 45 Mi­nu­ten wer­den mit Me­di­ta­ti­on, Atem­schu­le und geis­ti­gem Los­las­sen ge­stal­tet. Der Kurs ist für Se­ni­or*in­nen und Men­schen mit Be­we­gungs­ein­schrän­kun­gen ge­eig­net. Er fin­det am Sonn­abend, 27. Ja­nu­ar 2024, zwi­schen 9.30 und 11 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock statt. An­mel­dun­gen sind bis Diens­tag, 23. Ja­nu­ar 2024, im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de oder un­ter Tel. 0381 381-4300 mög­lich.