Home
Na­vi­ga­ti­on

Eh­ren­amt auf der Han­se Sail: Vier Ta­ge zwi­schen Kai­kan­te und Deck

Mel­dung vom 12.08.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Sie wer­den mehr, und sie wer­den jün­ger: die frei­wil­li­gen Hel­fer*in­nen, die den Han­se-Sail-Ver­ein je­des Jahr da­bei un­ter­stüt­zen, al­le Schif­fe rund­um gut zu be­treu­en. Ei­ner von ih­nen ist der Ros­to­cker Ma­ik Nied­bal­la, der nun zum zwei­ten Mal da­bei ist.

„Sein“ Schiff hat drei Mas­ten, kommt aus Schwe­den und ist ge­nau 100 Jah­re alt: der schwe­di­sche Scho­ner „In­go“. An Bord hat Ma­ik Nied­bal­la gu­ten Kon­takt mit der elf­köp­fi­gen Crew, hilft zum Bei­spiel beim Be­stel­len neu­er Ge­trän­ke und spä­ter beim Check-in, wenn die Se­gel­gäs­te an Bord kom­men.

Der 45-Jäh­ri­ge ar­bei­tet nor­ma­ler­wei­se als Kun­den­dienst­tech­ni­ker und nimmt sich ex­tra Ur­laub, um auf der Sail als Schiffs­be­treu­er un­ter­wegs zu sein.
„Ich war im ver­gan­ge­nen Jahr das ers­te Mal da­bei und so be­geis­tert, dass ich jetzt wie­der mit­ma­chen woll­te“, er­zählt er. „Ich ar­bei­te ja sonst viel kör­per­lich, da ist die­se Tä­tig­keit mal et­was an­de­res.“ Nied­bal­la pad­delt gern und hat schon des­we­gen ei­ne en­ge Ver­bin­dung zum Was­ser – ein Grund mehr, sich für die eh­ren­amt­li­che Tä­tig­keit beim Han­se Sail Ver­ein zu mel­den.

Viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben

Er hilft der Schiffs­be­sat­zung mit An­sprech­part­nern oder Te­le­fon­num­mern wei­ter, wenn sie spe­zi­el­le Fra­gen ha­ben; er un­ter­stützt, wenn die Gäs­te zum Mit­se­geln an Bord kom­men; er gibt tech­ni­sche Hin­wei­se, et­wa zur Was­ser­ver­sor­gung oder zur Ent­sor­gung von Ab­fall. Und auch wenn die Crews an Land et­was er­le­ben, zum Beach­vol­ley­ball ge­hen oder et­was Be­son­de­res es­sen wol­len, ha­ben die Eh­ren­amt­ler*in­nen Tipps pa­rat. Und nicht zu­letzt muss auch mal das ei­ne oder an­de­re Wort über­setzt wer­den.
„Die Schif­fe sol­len sich bei uns wohl­füh­len“, meint Gis­bert Ruhn­ke, der Vor­sit­zen­de des Han­se-Sail-Ver­eins. „Wir wol­len gu­te Gast­ge­ber sein“, er­gänzt Schatz­meis­ter Horst Grei­nert.

Nach­wuchs ist schon an Bord

Rund 100 Men­schen sind es in die­sem Jahr, die sich für die eh­ren­amt­li­che Be­treu­ung der Schiffs­be­sat­zun­gen und ih­rer Gäs­te ge­mel­det ha­ben. „Es gibt ge­üb­te Frei­wil­li­ge, die schon meh­re­re Jah­re da­bei sind, man­che so­gar seit der al­ler­ers­ten Sail. Aber es ha­ben sich auch et­li­che Jün­ge­re da­für be­reit er­klärt“, sagt Ruhn­ke. Vie­le sind zwi­schen 18 und 30 Jah­re alt. „Für Freu­de und Froh­sinn sind vie­le zu ha­ben“, er­gänzt Grei­nert. „Es gibt im­mer mehr jun­ge Leu­te, die nicht nur Kon­su­men­ten sein, son­dern sich auch ein­brin­gen wol­len. Man kann eben auch mit Leis­tung Spaß ha­ben.“
Die Neu­lin­ge wer­den ge­mein­sam mit ei­nem der „al­ten Ha­sen“ an Bord ge­hen und ers­te Er­fah­run­gen sam­meln - so war es auch bei Ma­ik Nied­bal­la im ver­gan­ge­nen Jahr. Über den Dispatcher, der rund um die Uhr er­reich­bar ist, wer­den al­le Auf­ga­ben ko­or­di­niert.

An­de­re Be­rei­che

Doch nicht nur die Schif­fe wer­den un­ter­stützt. Wei­te­re 70 eh­ren­amt­li­che Hel­fer*in­nen sind über­all un­ter­wegs, ar­bei­ten beim Park­ser­vice oder auf dem Gro­ß­markt, wo Schau­stel­ler*in­nen und Markt­trei­ben­de mit Equip­ment ver­sorgt wer­den müs­sen.
Al­le eh­ren­amt­li­chen Hel­fer*in­nen be­kom­men pro Tag ei­ne klei­ne Auf­wands­ent­schä­di­gung und ei­ne Mahl­zeit – or­ga­ni­siert eben­falls vom Han­se Sail-Ver­ein.