Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­gen­be­trieb KOE fei­ert Richt­fest für Er­wei­te­rung des Mu­sik­gym­na­si­ums Kä­the Koll­witz

Mel­dung vom 02.06.2023 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Im Stadt­teil Dier­kow er­rich­tet der Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung Ros­tock (KOE) ei­nen drin­gend be­nö­tig­ten Er­wei­te­rungs- und Er­satz­neu­bau für das Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz. Am 2. Ju­ni war Richt­fest.

Der Neu­bau soll bis zum Be­ginn des Schul­jah­res 2024 fer­tig­ge­stellt sein. Da­mit ver­bes­sern sich die Lehr- und Lern­be­din­gun­gen am jüngs­ten Mu­sik­gym­na­si­um Meck­len­burg-Vor­pom­merns deut­lich. Ei­ne be­reits seit 1994 ge­nutz­te Con­tai­ner­an­la­ge wird dann nicht mehr be­nö­tigt und kann rück­ge­baut wer­den.

Cam­pus mit Be­stands­ge­bäu­de, Neu­bau und Sport­hal­le

Durch den Stand­ort des Neu­baus in der Tes­senow-Stra­ße ent­steht ein Cam­pus mit dem be­reits be­stehen­den Schul­ge­bäu­de und der im Jahr 2020 sa­nier­ten Sport­hal­le. Der Neu­bau dient in ers­ter Li­nie der Un­ter­brin­gung des Mu­sik­zwei­ges des all­ge­mein­bil­den­den Gym­na­si­ums. Da­durch kann die bis­he­ri­ge An­ord­nung und Auf­tei­lung der Fach­un­ter­richts-, Klas­sen- und So­zi­al­räu­me im Haupt­ge­bäu­de schul­kon­zept­kon­form op­ti­miert wer­den.

Ne­ben akus­tisch er­tüch­tig­ten Un­ter­richts- und Pro­be­räu­men ent­ste­hen auch ein Ver­an­stal­tungs­saal für 350 Zu­schau­er und ei­ne Men­sa mit 100 Plät­zen. Der Saal ver­fügt über ei­ne hö­hen­ver­stell­ba­re Büh­ne und lässt sich für Un­ter­richts­zwe­cke tei­len. Nach Fer­tig­stel­lung kön­nen am Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz bis zu 750 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 5 bis 12 (Mu­sik­zweig) bzw. 7 bis 12 (all­ge­mein­bil­dend) un­ter­rich­tet wer­den.

Sig­rid Hecht, Lei­te­rin des Ei­gen­be­triebs KOE, er­läu­tert: „Wir schaf­fen als Bau­her­rin ein mo­der­nes Lehr­ge­bäu­de, das dem Mu­sik­zweig des Gym­na­si­ums al­le er­for­der­li­chen Be­din­gun­gen für ei­ne erst­klas­si­ge Aus­bil­dung bie­tet.“

Staats­se­kre­tä­rin Ina-Ma­ria Ulb­rich aus dem Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung und Stef­fen Bock­hahn als Se­na­tor für So­zia­les, Ju­gend, Ge­sund­heit und Schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ho­ben in ih­ren Gruß­wor­ten u.a. die Be­deu­tung des Neu­baus als wich­ti­ge In­ves­ti­ti­on in die Bil­dung und für das Mit­ein­an­der im Stadt­teil her­vor. Der Neu­bau soll per­spek­ti­visch auch für nicht-schu­li­sche Pro­jek­te zur Ver­fü­gung ste­hen.

Ex­tre­me Wet­ter­be­din­gun­gen als Her­aus­for­de­rung

Für be­son­de­re Her­aus­for­de­run­gen im bis­he­ri­gen Bau­ver­lauf sorg­ten teil­wei­se ex­tre­me Wet­ter­be­din­gun­gen. So wur­de die Bo­den­plat­te im Au­gust 2022 am hei­ßes­ten Tag des Jah­res ge­gos­sen. Da­mals lie­fer­ten die Fah­rer der Trom­mel­mi­scher an nur ei­nem ein­zi­gen Tag rund 100 La­dun­gen zu je acht Ku­bik­me­tern Be­ton an.

Die Bau­kos­ten be­tra­gen rund 15,2 Mil­lio­nen Eu­ro, 2,25 Mil­lio­nen Eu­ro steu­ert das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus der Städ­te­bau­för­de­rung bei.

Bau­maß­nah­me auf ei­nen Blick:

• Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz, 18146 Ros­tock, Hein­rich-Tes­senow-Str. 47, Er­wei­te­rungs- und Er­satz­neu­bau

• 1. Spa­ten­stich: 27. April 2022

• Richt­fest: 2. Ju­ni 2023

• Ge­plan­te Fer­tig­stel­lung: Schul­jah­res­be­ginn 2024

• Bau­kos­ten: ca. 15,2 Mio. Eu­ro, da­von 2,25 Mio. Eu­ro Städ­te­bau­för­der­mit­tel vom Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern

• Ka­pa­zi­tät nach Fer­tig­stel­lung: 750 Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Be­son­der­hei­ten:

• Neu­bau sorgt zu­sam­men mit Be­stands­bau und Sport­hal­le für Cam­pus-Cha­rak­ter

• Ver­an­stal­tungs­saal für 350 Zu­schau­er

• Men­sa mit 100 Plät­zen