Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­gen­be­trieb KOE plant im kom­men­den Jahr In­ves­ti­tio­nen in Hö­he von 124,5 Mil­lio­nen Eu­ro

Mel­dung vom 10.11.2023

Der Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE) sieht im Rah­men sei­nes Wirt­schafts­plans 2024 im kom­men­den Jahr In­ves­ti­tio­nen in Hö­he von 124,5 Mil­lio­nen Eu­ro vor. Ein Schwer­punkt liegt auch 2024 im Neu­bau und in der Sa­nie­rung von Schu­len, Ki­tas und Sport­stät­ten.
Im Ver­gleich zum Vor­jahr wird die Ge­samt-In­ves­ti­ti­ons­sum­me um rund 22 Mio. Eu­ro auf 124,5 Mio. Eu­ro er­höht (2023: 102,5 Mio. Eu­ro). Der An­stieg ist auch auf gro­ße Neu­bau­vor­ha­ben für die Ver­wal­tung (+14,3 Mio. auf ins­ge­samt 44,8 Mio. Eu­ro) und das Volks­thea­ter (19,0 Mio. Eu­ro) zu­rück­zu­füh­ren.

Der grö­ß­te Teil der In­ves­ti­tio­nen in den Be­rei­chen Schu­le (27,5 Mio. Eu­ro) und Sport (16,5 Mio. Eu­ro) kon­zen­triert sich im Plan­jahr auf vier Bau­vor­ha­ben: Be­rufs­schu­le Hin­richs­dor­fer Stra­ße, Sport­hal­le Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße 43c, Er­wei­te­rungs­bau Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­um und Schul­ge­bäu­de Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 67.

Wei­te­re um­fas­sen­de Maß­nah­men sind u.a. für die Ob­jek­te Hun­dert­was­ser-Schu­le, Schütz-Schu­le, Je­n­aplan-Schu­le, Sport­platz Pi­cas­so-Stra­ße, Nep­tun-Schwimm­hal­le, Sport­an­la­ge „Ro­te Er­de“ so­wie die Hort­neu­bau­ten im Ste­phan-Jant­zen-Ring bzw. im Tak­ler­ring ge­plant.

Aus­ga­ben für Schu­le, So­zia­les und Hort blei­ben auf ho­hem Ni­veau

Die Aus­ga­ben im Be­reich Schu­le (27,5 Mio. Eu­ro) bzw. Ki­ta/Hort (16,0 Mio. Eu­ro) ver­blei­ben ins­ge­samt auf dem sehr ho­hen Vor­jah­res­ni­veau. Für den Be­reich Sport wer­den im kom­men­den Jahr 16,5 Mio. Eu­ro ver­an­schlagt und da­mit deut­lich mehr als in den Vor­jah­ren.
Er­freu­lich ist der ho­he An­teil be­reits sa­nier­ter bzw. teil­sa­nier­ter Sport­hal­len am Ge­samt­be­stand. Von ins­ge­samt 48 Ob­jek­ten müs­sen nur noch zehn auf mo­der­nen Stand ge­bracht wer­den. Schon bis En­de 2023 bzw. An­fang 2024 möch­te der KOE die nächs­ten bei­den Sport­hal­len in der Olof-Pal­me-Stra­ße 25 (Toi­ten­win­kel) und in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5b (Lüt­ten Klein) an die Nut­zer über­ge­ben.

Sport­stät­ten: Sa­nie­rungs­pro­gramm Nord­ost auf der Ziel­ge­ra­den

Das Ge­bäu­de in der Pal­me-Stra­ße 25 ist die ach­te von ins­ge­samt zehn Sport­hal­len, die der Ei­gen­be­trieb KOE im Rah­men des Sport­stät­ten­sa­nie­rungs­pro­gramms Nord­ost sa­niert. Das Pro­gramm wird mit der In­stand­set­zung von zwei Sport­hal­len in der Pi­cas­so-Stra­ße (Toi­ten­win­kel) ab­ge­schlos­sen.

Im Be­reich Ver­wal­tung sind im Wirt­schafts­jahr 2024 In­ves­ti­tio­nen in Hö­he von ca. 45 Mio. Eu­ro ge­plant. Schwer­punk­te sind die Sa­nie­rung des Was­ser­turms, der Neu­bau und die Sa­nie­rung der Feu­er­wa­che 1 in der Süd­stadt so­wie die Rat­haus­er­wei­te­rung An der He­ge.

Pla­nun­gen für Pro­jek­te im Ge­samt­wert von über 400 Mio. Eu­ro

Er­gän­zend zu den aus­ge­wie­se­nen Ein­zel­maß­nah­men im Wirt­schafts­plan sind für die bei­den KOE-Ge­schäfts­fel­der „HRO“ bzw. „Frem­de/Drit­te“ be­reits Pla­nungs­an­sät­ze für zu­künf­ti­ge Maß­nah­men ent­hal­ten. Die­se dür­fen auf­grund recht­li­cher Vor­ga­ben („Ver­an­schla­gungs­rei­fe“) nur mit den kon­kre­ten Pla­nungs­kos­ten im be­tref­fen­den Plan­jahr (2024) be­rück­sich­tigt wer­den. Für den Be­reich HRO ent­ste­hen hier Auf­wen­dun­gen von 6 Mio. Eu­ro für den Be­reich Schu­le und Sport so­wie fast 3 Mio. Eu­ro für den Be­reich Ver­wal­tung. Die­se Pla­nungs­kos­ten die­nen der Vor­be­rei­tung von Pro­jek­ten im Ge­samt­wert von ca. 246 Mio. Eu­ro für den Be­reich Schu­le und ca. 69 Mio. Eu­ro für den Be­reich Ver­wal­tung.

„Gro­ter Pohl“, Be­triebs­hof, FFW und Schul-Hort-Sport-Cam­pus

Stell­ver­tre­tend für den Zu­sam­men­hang von Pla­nungs­kos­ten im Plan­jahr und In­ves­ti­ti­ons­kos­ten der fol­gen­den Jah­re sei­en die Maß­nah­men für das Bau­ge­biet „Gro­ter Pohl“ ge­nannt. Für den Neu­bau ei­ner Schu­le, ei­ner Sport­hal­le und ei­nes Sport­plat­zes sind für das Jahr 2024 gut 1 Mio. Eu­ro Pla­nungs­kos­ten ein­ge­stellt. Das vor­aus­sicht­li­che Ge­samt­vo­lu­men der Bau­kos­ten für die­se drei Pro­jek­te be­trägt nach heu­ti­gem Stand gut 76 Mio. Eu­ro.
Für den Neu­bau des Zen­tra­len Be­triebs­hofs am West­fried­hof ent­ste­hen im Jahr 2024 Pla­nungs­kos­ten in Hö­he von 2 Mio. Eu­ro. Ge­plan­ter Bau­be­ginn: En­de 2025. Ge­plan­te In­ves­ti­ti­ons­sum­me: ca. 47 Mio. Eu­ro. Oder der Er­satz­neu­bau für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Groß Klein: Die Pla­nungs­kos­ten im Jahr 2024 be­tra­gen 600.000 Eu­ro. Bau­kos­ten ins­ge­samt bis zur ge­plan­ten Über­ga­be En­de 2026: über 12 Mio. Eu­ro. Und für den Neu­bau ei­ner Grund­schu­le in der Bon­hoef­fer-Stra­ße wird 2024 mit Pla­nungs­auf­wen­dun­gen von 900.000 Eu­ro ge­rech­net. Bau­kos­ten: ca. 19 Mio. Eu­ro. Auf die­sem Are­al in Reu­ters­ha­gen soll ein kom­plett neu­er Schul-Hort-Sport-Cam­pus ent­ste­hen.

Für den Be­reich Frem­de/Drit­te sind im Plan­jahr 2024 mehr als 2,5 Mio. Eu­ro Pla­nungs­kos­ten ver­an­schlagt. Im Be­reich Ki­ta schlie­ßt sich ein Maß­nah­men­vo­lu­men von an­nä­hernd 84 Mio. Eu­ro an (Be­reich Ge­wer­be: ca. 5 Mio.).

10 Mio. Eu­ro für In­stand­hal­tung der Be­stands­im­mo­bi­li­en
Für die lau­fen­de In­stand­hal­tung sei­ner Im­mo­bi­li­en rech­net der Ei­gen­be­trieb KOE im Jahr 2024 mit Aus­ga­ben von gut 10 Mio. Eu­ro (2023: ca. 9 Mio.). Der grö­ß­te An­teil ent­fällt auf den Be­reich Schu­le (4,1 Mio. Eu­ro), ge­folgt von Sport (2,0 Mio.), Ver­wal­tung (1,8 Mio.), So­zia­les (1,1 Mio.) und Ge­wer­be (1,1 Mio.).

Das In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men im Jahr 2024 von 124,5 Mio. Eu­ro wird aus För­der­mit­teln (31,6 Mio. Eu­ro), KOE-Ei­gen­mit­teln (12,9 Mio. Eu­ro) und Kre­di­ten ge­deckt.
Ein­nah­men in Hö­he von 72,8 Mio. Eu­ro sol­len im Jahr 2024 Aus­ga­ben in Hö­he von 68,8 Mio. Eu­ro ent­ge­gen­ste­hen. Ge­plan­ter Ge­winn: ca. 4 Mio. Eu­ro.

Zah­len und Fak­ten Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE)


Der Ei­gen­be­trieb KOE ver­wal­tet als zen­tra­ler Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock 376 Ob­jek­te und ca. 830 Miet­ver­trä­ge (Stand: Sep­tem­ber 2023). Im Be­reich Ge­bäu­de­be­wirt­schaf­tung sind Fir­men in ca. 1600 Dienst­leis­tungs- und 1900 War­tungs­ver­trä­gen ge­bun­den.
Vom Ei­gen­be­trieb KOE wer­den jähr­lich Be­triebs­kos­ten in Hö­he von rund 20 Mio. Eu­ro an die Nut­zer ab­ge­rech­net.

Ge­schäfts­fel­der KOE

1. Grund­stücks­be­wirt­schaf­tung Frem­de/Drit­te
Ver­mie­tung kom­mu­na­ler Im­mo­bi­li­en an Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Ge­sell­schaf­ten und an­de­re Ge­wer­be­trei­ben­de. Be­wirt­schaf­tung von:

• Tech­no­lo­gie- und For­schungs­zen­tren
• Gü­ter­ver­kehrs­zen­trum
• Ge­wer­be­ob­jek­ten
• So­zi­al- und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen
• Kin­der­ta­ges­stät­ten/Hort
• sons­ti­gen Ob­jek­ten

2. Grund­stücks­be­wirt­schaf­tung HRO
Ver­mie­tung städ­ti­scher Im­mo­bi­li­en an kom­mu­na­le Äm­ter und Ein­rich­tun­gen:

• Ver­wal­tungs­ge­bäu­de
• Schul­ge­bäu­de & Sport­an­la­gen
• Feu­er­wa­chen
• Be­triebs­hö­fe