Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­füh­rungs­work­shops des Ma­ker­space Ros­tock star­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.05.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Der Ma­ker­space Ros­tock in der Al­bert-Schweit­zer-Stra­ße 24a in Toi­ten­win­kel lädt Kin­der und Ju­gend­li­che zwi­schen zehn und 16 Jah­ren zu den ers­ten Füh­rer­schein­an­ge­bo­ten für den La­ser­cut­ter, 3-D-Dru­cker und Plot­ter ein. In den Ein­füh­rungs­work­shops, den so ge­nann­ten Füh­rer­schei­nen, ha­ben Kin­der und Ju­gend­li­che im Al­ter zwi­schen zehn und 16 Jah­ren die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Ge­rä­te des Ma­ker­space Ros­tock ken­nen­zu­ler­nen und die­se spä­ter selbst­stän­dig für ei­ge­ne Pro­jek­te und Ide­en zu nut­zen. Bei ei­ner er­folg­rei­chen Teil­nah­me er­hal­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ei­nen di­gi­ta­len Badge, die ähn­lich wie phy­si­sche Ab­zei­chen funk­tio­nie­ren. Die­se kön­nen sie dann für Be­wer­bun­gen oder auch den spä­te­ren Le­bens­lauf ver­wen­den. Da­mit be­le­gen die Teil­neh­mer nach ei­ner er­folg­rei­chen Teil­nah­me ih­re er­lang­ten Kom­pe­ten­zen bei den Work­shops.

Am Mon­tag, 22. Mai 2023, fin­det in der Zeit von 16 bis 18 Uhr der Plot­ter­work­shop für An­fän­ge­rin­nen und An­fän­ger statt. Bei dem Füh­rer­schein­an­ge­bot er­lernt man die Hand­ha­bung ei­nes Plot­ters, der ei­ne Viel­zahl von krea­ti­ven Mög­lich­kei­ten bie­tet. Das Ge­rät und ein Lap­top rei­chen aus, da­mit man Mo­de de­si­gnen oder an­de­re Ge­gen­stän­de ge­stal­ten kann. Bei dem Work­shop kön­nen ei­ge­nes De­signs auf ein T-Shirt oder ei­ner Stoff­ta­sche be­druckt wer­den. Die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock stellt bei dem An­ge­bot Ta­schen zur Ver­fü­gung. Ein ein­far­bi­ges T-Shirt mit der ent­spre­chen­den Grö­ße muss selbst mit­ge­bracht wer­den.

Für Don­ners­tag, 25. Mai 2023, von 16 bis 18 Uhr ist ein 3-D-Druck-Füh­rer­schein für Kin­der im Al­ter ab zwölf Jah­ren ge­plant. Wie funk­tio­niert ei­gent­lich ein 3-D-Dru­cker? Was gibt es hier­bei al­les zu be­ach­ten? Wo kann ich im In­ter­net 3D-Mo­del­le her­un­ter­la­den? Und vor al­lem: Wie dru­cke ich da­mit ei­nen rich­ti­gen Ge­gen­stand? In dem Work­shop ge­stal­ten die Kin­der und Ju­gend­li­che ei­ge­ne krea­ti­ve Ide­en und dru­cken sie in dem 3-D -Dru­cker aus. Die klei­nen Druck­ergeb­nis­se kann man am nächs­ten Tag in der Öff­nungs­zeit des Ma­ker­space Ros­tock ab­ho­len.

Beim La­ser­cut­ter-Work­shop für Kin­der und Ju­gend­li­che im Al­ter ab zehn Jah­ren am Frei­tag, 26. Mai 2023, von 16 bis 18 Uhr ler­nen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer den Um­gang mit ei­nem mo­der­nen La­ser­schnei­der. Sie wer­den in die Grund­la­gen der di­gi­ta­len Fer­ti­gung ein­ge­führt und er­fah­ren, wie sie ih­re ei­ge­nen De­signs am Com­pu­ter er­stel­len und dann mit dem La­ser­cut­ter in die Rea­li­tät um­set­zen kann. Im Work­shop ha­ben die Kin­der und Ju­gend­li­che die Mög­lich­keit ei­ge­ne Pro­jek­te um­zu­set­zen und ih­re Krea­ti­vi­tät zu ent­fal­ten. Am En­de des Work­shops kön­nen al­le ih­re selbst ge­stal­te­ten Ob­jek­te mit nach Hau­se neh­men.

Al­le Work­shops fin­den un­ter An­lei­tung er­fah­re­ner me­di­en­päd­ago­gi­scher Fach­kräf­te im Ma­ker­space Ros­tock statt. Da­bei ste­hen Si­cher­heit und ein ver­ant­wor­tungs­vol­ler Um­gang mit den Tech­no­lo­gi­en stets im Vor­der­grund.

Ei­ne An­mel­dung für al­le An­ge­bo­te er­folgt on­line auf der In­ter­net­sei­te der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock un­ter der Adres­se www.​sta​dtbi​blio​thek-​rostock.​de

Der Ma­ker­space Ros­tock ist ei­ne Ein­rich­tung der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock mit Un­ter­stüt­zung wei­te­ren Ak­teu­ren der Kin­der- und Ju­gend­ar­beit, ver­schie­dens­ter Bil­dungs- und Kul­tur­ein­rich­tun­gen so­wie Part­ner der Me­di­en­bil­dung in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Die Deut­sche Te­le­kom Stif­tung er­mög­licht das Pro­jekt im Rah­men ih­res bun­des­wei­ten Pro­gramms ‚Chan­cen bil­den‘. Ziel des Vor­ha­bens ist die Ver­net­zung schu­li­scher und au­ßer­schu­li­scher Ak­teu­re ei­ner Stadt oder Re­gi­on und die ge­mein­sa­me Ent­wick­lung von MINT-Bil­dungs­an­ge­bo­ten für Kin­der und Ju­gend­li­che.