Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­tritt frei zu den Fi­nals der Deut­schen Be­ach­soc­cer - Meis­ter­schaf­ten am 24. und 25. Au­gust 2019 im See­bad War­ne­mün­de

Mel­dung vom 22.08.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Pa­cken­der Vier­kampf um die deut­sche Be­ach­soc­cer­kro­ne

Be­reits zum sieb­ten Mal fin­det am Wo­chen­en­de des 24. und 25. Au­gust 2019 im See­bad War­ne­mün­de die of­fi­zi­el­le Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft des DFB statt. Heu­te stell­ten Ver­tre­ter des Deut­schen Fuß­ball-Bun­des (DFB), des Lan­des­fuß­ball­ver­ban­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern so­wie der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock den Ab­lauf des jähr­li­chen Hö­he­punk­tes der Strand­fuß­bal­ler in War­ne­mün­de vor.

"Die wach­sen­de Fan­ge­mein­de fie­bert dem Sai­son­fi­na­le ent­ge­gen", sag­te der Schirm­herr des Tur­niers, Meck­len­burg-Vor­pom­merns Mi­nis­ter für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit, Har­ry Gla­we, der auch in die­sem Jahr den Sie­ges­po­kal über­rei­chen wird. "Die Ver­ant­wort­li­chen in Ros­tock ha­ben in Ko­ope­ra­ti­on mit dem DFB ei­ne nach­hal­ti­ge tou­ris­ti­sche Struk­tur im Ak­tiv­be­reich auf­ge­baut, die auch zahl­rei­che an­de­re Events und Sport­ar­ten nach sich zieht und Ur­lau­ber eben­so wie Ein­hei­mi­sche an­lockt. Ich bin ge­spannt auf ein neu­es Ka­pi­tel der Er­folgs­ge­schich­te, die deut­lich macht, wie viel­sei­tig Strand­ur­laub bei uns im Land sein kann", so der Mi­nis­ter im Vor­feld.

Seit 2013 hat sich der War­ne­mün­der Strand als fes­ter Aus­tra­gungs­ort für den Sai­son­hö­he­punkt der Be­ach­soc­cer in Deutsch­land eta­bliert. In ei­ner ei­gens er­rich­te­ten Are­na an der Ost­see für ca. 1.200 Zu­schau­er kön­nen Ros­to­cker und Gäs­te der Re­gi­on di­rekt am Strand vor dem Tee­pott wie­der Strand­fuß­ball der Spit­zen­klas­se ver­fol­gen. Der Ein­tritt zu den Tur­nie­ren am 24. und 25. Au­gust mit dem Rah­men­pro­gramm vor Ort ist kos­ten­frei.

At­trak­ti­ver Event für die gan­ze Fa­mi­lie

"Wir freu­en uns, am War­ne­mün­der Strand zum sieb­ten Mal die Teams für die Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft be­grü­ßen zu dür­fen", be­ton­te der DFB-Vi­ze-Prä­si­dent Er­win Bu­gar. "Nicht nur der mehr­fa­che Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter, die Ros­to­cker Rob­ben, wol­len ih­ren Ti­tel ver­tei­di­gen, auch die vier Fi­na­lis­ten der DFB-Be­ach­soc­cer-Tour sind hoch mo­ti­viert, beim Tur­nier der Frei­zeit­mann­schaf­ten er­folg­reich ab­zu­schnei­den. Ei­ne Be­son­der­heit in die­sem Jahr bie­ten die Ein­la­ge­spie­le am Sams­tag mit ei­nem Spiel der Frau­en-Mann­schaf­ten der Be­ach­Kick La­dies Ber­lin ge­gen HSG War­ne­mün­de und Sonn­tag, bei dem sich die In­klu­si­ons­mann­schaft von Han­sa Ros­tock und Pee­ne Ki­ckers ge­gen­über­ste­hen."

Ros­tocks Fi­nanz­se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski un­ter­strich die Be­deu­tung des Events als Top-Stand­ort für Sport­ver­an­stal­tun­gen. "War­ne­mün­de bie­tet ei­ne traum­haf­te Ku­lis­se und her­vor­ra­gen­de Be­din­gun­gen für die­se Meis­ter­schaf­ten. Mit der Qua­li­tät des Stran­des, ei­ner op­ti­ma­len In­fra­struk­tur und pro­fes­sio­nel­len Or­ga­ni­sa­ti­on konn­ten wir auch den DFB über­zeu­gen", so der Se­na­tor. Be­reits im Früh­jahr hat­te der Deut­sche Fuß­ball-Bund mit der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de ei­ne wei­te­re Ver­län­ge­rung für den Aus­tra­gungs­ort War­ne­mün­de be­schlos­sen, so dass bis ein­schlie­ß­lich 2021 die Fi­nal­run­den der Deut­schen Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaf­ten in Ros­tock aus­ge­tra­gen wer­den.

"Sport­events wie die­se wer­den von un­se­ren Gäs­ten sehr gut an­ge­nom­men und sind für die gan­ze Fa­mi­lie ein be­son­de­res Er­leb­nis", be­ton­te Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de. "Pa­cken­der Spit­zen­sport in un­se­rer Sport Be­ach Are­na am Tee­pott zieht nicht nur die Be­ach­soc­cer­sze­ne an, son­dern auch Ta­ges­tou­ris­ten aus dem gan­zen Um­land. Hin­zu kommt die ho­he Me­di­en­auf­merk­sam­keit für das See­bad War­ne­mün­de. Wir kön­nen uns mit die­sem Wett­be­werb aus­ge­zeich­net als Ur­laubs­re­gi­on mit ho­hem Ak­tiv- und Er­ho­lungs­wert an der Ost­see prä­sen­tie­ren."

"Be­ach­soc­cer hat sich zu ei­ner äu­ßerst be­lieb­ten Trend­sport­art in ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­wi­ckelt", be­stä­tig­te auch der Ge­schäfts­füh­rer des Lan­des­fuß­ball­ver­ban­des MV so­wie FI­FA-Schieds­rich­ter Bas­ti­an Dan­kert. "Das er­le­ben wir sehr deut­lich auf un­se­ren lei­den­schaft­li­chen Ama­teur-Tur­nie­ren zur mög­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft." Der Lan­des­fuß­ball­ver­band ist ma­ß­geb­lich in die Or­ga­ni­sa­ti­on der Fi­nal­run­de in War­ne­mün­de ein­ge­bun­den und un­ter­stützt mit viel Know-how den Auf­bau der In­fra­struk­tur so­wie den Tur­nier­ab­lauf am Ost­see­strand.

Wo­hin geht der Ti­tel: Ber­lin, Müns­ter, Düs­sel­dorf oder Ros­tock?

Die Deut­sche Be­ach­soc­cer-Li­ga des DFB setz­te sich in die­sem Jahr aus 14 Teil­neh­mern zu­sam­men, zwei mehr als im Vor­jahr. Ge­spielt wur­de an sechs Sam­mel­spiel­ta­gen in War­ne­mün­de, Ham­burg, Mün­chen und Düs­sel­dorf. Für das Fi­na­le in War­ne­mün­de am 24. und 25. Au­gust qua­li­fi­zier­ten sich die bes­ten vier Teams der re­gu­lä­ren Sai­son, die nun in ei­nem "Fi­nal Four" zwei Halb­fi­nal­be­geg­nun­gen, das Spiel um den drit­ten Platz so­wie das Fi­na­le aus­tra­gen wer­den.
Qua­li­fi­ziert sind die Ros­to­cker Rob­ben als Ta­bel­len­ers­ter so­wie Her­tha BSC Be­ach­soc­cer (2), die Be­ach Royals Düs­sel­dorf (3.) und Re­al Müns­ter (4.).

Am Sonn­abend, dem 24. Au­gust wer­den die ers­ten bei­den Halb­fi­nal­spie­le aus­ge­tra­gen. Am Sonn­tag, dem 25. Au­gust, wird um Platz 3 und um die Be­ach-soc­cer­kro­ne 2019 ge­spielt. Der neue Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter darf dann Deutsch­land 2020 beim Eu­ro Win­ners Cup, der Cham­pi­ons Le­ague im Strand­fuß­ball, ver­tre­ten.

Der Re­kord- und am­tie­ren­de Meis­ter, die Ros­to­cker Rob­ben, strebt sei­nen drit­ten Ti­tel­ge­winn in Fol­ge an. Die Lo­kal­ma­ta­do­re grün­de­ten ihr Team im Jah­re 2010. In­zwi­schen ha­ben Sie sich zu ei­nem der bes­ten deut­schen Be­ach­soc­cer-teams ent­wi­ckelt. Drei Ti­tel in den letz­ten vier Jah­ren so­wie ei­ne im­po­san­te Li­ga­sai­son mit nur ei­ner Nie­der­la­ge zei­gen, dass die Ros­to­cker Rob­ben auch 2019 wie­der der Fa­vo­rit auf den dies­jäh­ri­gen Be­ach­soc­cer- Meis­ter­ti­tel sind.

Auch die Frei­zeit­mann­schaf­ten kü­ren ih­ren Meis­ter

Be­vor die Be­ach­soc­cer-Pro­fis in das Spiel­ge­sche­hen ein­grei­fen, wer­den an bei­den Spiel­ta­gen die Fi­nal­spie­le der DFB-Be­ach­soc­cer-Tour 2019 aus­ge­tra­gen, ei­nem Wett­be­werb für Frei­zeit­mann­schaf­ten. Hier­bei kämp­fen die Sie­ger der vier Re­gio­nal­ent­schei­de ge­gen­ein­an­der. Mit da­bei sind in die­sem Jahr der TSV Vi­ne­ta Au­dorf (Sie­ger Re­gio­nal­ent­scheid Nord), der F.C. Tri­ve­la (Sie­ger Re­gio­nal­ent­scheid Süd­west/West) so­wie der BST Chem­nitz & Fri­ends (Sie­ger Re­gio­nal­ent­scheid Nord­ost) und der 1. FC 0815 Frie­ders­dorf (Sie­ger Re­gio­nal­ent­scheid Süd). Dar­über hin­aus spie­len die Be­ach­soc­cer-Frau­en von der HSG War­ne­mün­de am Sonn­abend um 15 Uhr ge­gen die Be­ach­Kick La­dies aus Ber­lin und am Sonn­tag um 12.30 Uhr die In­klu­si­ons­mann­schaft des F.C. Han­sa Ros­tock ge­gen die Pee­ne Ki­ckers aus Dem­min.

Ros­to­cker Rob­ben (1. Platz)

Die Lo­kal­ma­ta­do­re grün­de­ten ihr Team im Jahr 2010, als sich sechs Freun­de spon­tan ent­schlos­sen, an ei­nem Tur­nier in Ora­ni­en­burg teil­zu­neh­men. Die­ser ers­te Wett­be­werb wur­de prompt ge­won­nen - und mach­te Lust auf mehr. Seit­dem zäh­len die Rob­ben, die in Rap­per Mar­te­ria ei­nen pro­mi­nen­ten Spon­sor ge­fun­den ha­ben, zu den er­folg­reichs­ten Be­ach­soc­cer-Teams in Deutsch­land. Drei Ti­tel fei­er­te die Mann­schaft in der Ger­man Be­ach­soc­cer Le­ague (GBSL) und auch bei der Deut­schen Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaft klapp­te es 2015 mit dem ers­ten Tri­umph, der in den letz­ten bei­den Jah­ren wie­der­holt wer­den konn­te.
www.​ros​tock​erro​bben.​de

Her­tha BSC Ber­lin Be­ach­soc­cer (2. Platz)

Die Be­ach­soc­cer-Ab­tei­lung des Fuß­ball­bun­des­li­gis­ten wur­de erst 2016 ge­grün­det, um den Strand­fuß­ball in der Haupt­stadt pro­fes­sio­nel­ler auf­zu­stel­len. Die Ber­li­ner spie­len in­zwi­schen auf kon­stant ho­hem Ni­veau und wol­len in die­sem Jahr end­lich den Meis­ter­ti­tel. 2017 und 2018 schei­ter­te die Mann­schaft je­weils denk­bar knapp im Halb­fi­na­le am spä­te­ren Sie­ger, den Ros­to­cker Rob­ben.
www.​fac​eboo​k.​com/​hertha.​bea​chso​ccer

Be­ach Royals Düs­sel­dorf (3. Platz)

Nach drei Jah­ren Ab­sti­nenz sind auch die Be­ach Royals aus Düs­sel­dorf wie­der beim Fi­nal­tur­nier der bes­ten deut­schen Be­ach­soc­cer­teams ver­tre­ten. Die Royals, die in der re­gu­lä­ren Sai­son den Ros­to­cker Rob­ben die ein­zi­ge Nie­der­la­ge zu­fü­gen konn­ten, sind da­her ein ernst zu neh­men­der Kan­di­dat auf den Ti­tel des Deut­schen Meis­ters.
www.​fac​eboo​k.​com/​Bea​chRo​yals​Duss​eldo​rf/

Re­al Müns­ter (4. Platz)

Die Müns­te­ra­ner, die nach 2018 zum zwei­ten Mal in Fol­ge in War­ne­mün­de da­bei sind, konn­ten sich er am letz­ten Li­ga­spiel noch den be­gehr­ten vier­ten Start­platz si­chern. Wenn die Strand­fuß­bal­ler aus Müns­ter die­ses Mo­men­tum mit in die End­run­de neh­men, kön­nen sie durch­aus für ei­ne Über­ra­schung sor­gen.
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​Real-​M%C3%BCn​ster-​154​9465​5387​0496​8/

Sta­di­on am War­ne­mün­der Strand / un­ter­halb von Leucht­turm und Tee­pott, Strand­auf­gang 1 (Sta­di­on­öff­nung je­weils ei­ne Stun­de vor Spiel­be­ginn)

Tri­bü­ne mit 1230 Sitz­plät­zen

EIN­TRITT FREI!


Sonn­abend, 24. Au­gust 2019

12:00 Uhr - Halb­fi­na­le 1: DFB-Be­ach­soc­cer-Tour
13:15 Uhr - Halb­fi­na­le 2: DFB-Be­ach­soc­cer-Tour
15:00 Uhr - Ein­la­ge­spiel Frau­en: HSG War­ne­mün­de - Be­ach­Kick La­dies Ber­lin
16:30 Uhr - Halb­fi­na­le 1: Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft Ros­to­cker Rob­ben - Re­al Müns­ter
17:45 Uhr - Halb­fi­na­le 2: Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft Her­tha BSC Be­ach­soc­cer - Be­ach Royals Düs­sel­dorf

Sonn­tag, 25. Au­gust 2019

10:00 Uhr - Spiel um Platz 3: DFB-Be­ach­soc­cer-Tour
11:15 Uhr - Spiel um Platz 3: Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft
12:30 Uhr - Ein­la­ge­spiel In­klu­si­ons­mann­schaf­ten: F.C. Han­sa Ros­tock - Pee­ne Ki­ckers
13:00 Uhr - Fi­na­le: DFB-Be­ach­soc­cer-Tour
14:15 Uhr - Fi­na­le: Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft

15:30 Uhr - Sie­ger­eh­rung durch Mi­nis­ter Har­ry Gla­we

Es sind Live­über­tra­gun­gen über dfb.​tv ge­plant:

· Sams­tag: Hab­fi­nal­spie­le der Deut­schen Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft

· Sonn­tag: Fi­nal­spiel der DFB-Be­ach­soc­cer-Tour und Fi­nal­spiel der Deut­schen Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft

www.​rostock.​de/​dfb-​bea​chso​ccer

www.​dfb.​de/​bea​chso​ccer/​nat​iona​le-​wet​tbew​erbe/​deu​tsch​e-​bea​chso​ccer-​liga