Home
Na­vi­ga­ti­on

Ele­fan­ten im Zoo Ros­tock? Pre­mie­re in Sicht - Zoo­lights star­ten am 19. De­zem­ber

Mel­dung vom 12.12.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ele­fan­ten, Gi­raf­fen, Bä­ren und Koa­las – all die­se Tie­re sind ab dem 19. De­zem­ber im Zoo Ros­tock zu er­le­ben. Vor­erst al­ler­dings nur aus chi­ne­si­scher Bal­lon­sei­de. Mehr als 250 teils le­bens­ech­te „leuch­ten­de Art­ge­nos­sen“ und 60 wei­te­re Licht­in­stal­la­tio­nen wer­den bis zum 28. März 2020 den Zoo in ei­ne ma­gi­sche Lich­ter­welt ver­wan­deln und zur abend­li­chen Ent­de­cker­tour ein­la­den. „Die Zoo­lights­pre­mie­re ist der krö­nen­de Ab­schluss un­se­res 120. Ge­burts­tags­jah­res“, sag­te Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel. „Es ist wohl der grö­ß­te ‚Tier­trans­port‘ in­ner­halb von 14 Ta­gen, den wir bis­lang or­ga­ni­siert ha­ben. Wir freu­en uns auf die grö­ß­te Licht­in­stal­la­ti­on in der Ge­schich­te un­se­res Zoos, die un­ser his­to­ri­sches Are­al in ei­ne ganz an­de­re Far­ben- und Ge­fühls­welt ein­tau­chen wird.“

In­zwi­schen sind al­le Zoo­lights aus Os­na­brück und Hei­del­berg an­ge­kom­men und mehr als drei Ki­lo­me­ter Ka­bel ver­legt. Kurz vor der Pre­mie­re ste­hen noch ei­ne Rei­he von Fein- und Aus­bes­se­rungs­ar­bei­ten so­wie ei­ne Ge­ne­ral­pro­be an. „Täg­lich wer­den noch 15 bis 20 Tie­re, die ei­ne spe­zi­el­le Be­fes­ti­gung be­nö­ti­gen, auf­ge­baut“, be­rich­te­te Mar­ke­ting­lei­ter Re­né Gott­schalk. „Na­tür­lich ha­ben wir ge­mein­sam mit der Tier­pfle­ge da­für ge­sorgt, dass die Leucht­ex­po­na­te und tie­ri­schen Ge­räusch­ku­lis­sen nicht mit un­se­ren ei­ge­nen Zoo­be­woh­nern in Kon­takt kom­men.“

Die Eis­bä­ren im Po­la­ri­um wird es wahr­schein­lich kaum in­ter­es­sie­ren, wenn die Ei­chen­al­lee mit den Ele­fan­ten, Gi­raf­fen, Ze­bras und Oka­pis zur „Win­ter­sa­van­ne“ mu­tiert und afri­ka­ni­sche Klän­ge den Be­su­cher in ei­ne an­de­re Traum­welt ver­set­zen. Das Po­la­ri­um ist mit wei­te­ren Tier­häu­sern im his­to­ri­schen Zoo­teil wäh­rend der Abend­ver­an­stal­tun­gen ge­öff­net. Vie­le Tie­re wer­den sich aber schon in der Ru­he­pha­se be­fin­den und nicht so ak­tiv sein wie am Tag. Die Lodge wird wäh­rend der Zoo­lights zum zen­tra­len Treff­punkt der Nacht­schwär­mer. Dort er­war­ten die Be­su­cher gro­ße Feu­er­scha­len, wär­men­de Ge­trän­ke und Le­cke­res vom Grill.

Die Zoo­lights fin­den das ers­te Mal im Zoo Ros­tock statt, lau­fen aber bun­des­weit in meh­re­ren Tier­gär­ten schon sehr er­folg­reich in der Win­ter­zeit. Ei­ne Bit­te äu­ßer­te der Zoo­di­rek­tor vor dem Start: „Die Zoo­lights sind sehr emp­find­lich. Die Tie­re sind aus ei­nem fei­nen Draht­ge­stell und mit Bal­lon­sei­de über­spannt. Bit­te nicht an­fas­sen und drauf­stei­gen. Dann ha­ben wir al­le lan­ge Freu­de dar­an.“