Home
Na­vi­ga­ti­on

En­er­ge­ti­sche Alt­bau-Sa­nie­rung mit So­lar und Wär­me­pum­pe: Das Slü­ter-Ge­mein­de­haus in Dier­kow

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.09.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Die en­er­ge­ti­sche Ge­bäu­de-Sa­nie­rung steht im Mit­tel­punkt ei­ner Ver­an­stal­tung der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le. Am Bei­spiel des Slü­ter­hau­ses der evan­ge­li­schen Slü­ter­ge­mein­de in Dier­kow wer­den die Mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt.

Das Slü­ter­haus war in den letz­ten Jah­ren en­er­ge­tisch sa­niert wor­den, un­ter an­de­rem mit ei­ner gro­ßen So­lar­an­la­ge, die rund 20 Ki­lo­watt Peak (kWp) Leis­tung er­bringt, und ei­nem Strom­spei­cher. Ei­ne in­stal­lier­te Wär­me­pum­pe be­heizt. Sie nutzt mit sie­ben bis zu 100 Me­ter tief rei­chen­den Erd­son­den die Wär­me des Bo­dens. So­weit mög­lich wur­den öko­lo­gi­sche Bau­stof­fe ver­wen­det.

In der Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le wer­den al­le Maß­nah­men vor­ge­stellt und Er­fah­run­gen aus­ge­tauscht. Die Füh­rung fin­det am 26. Sep­tem­ber 2024 um 17 Uhr in der Evan­ge­lisch-Lu­the­ri­schen Slü­ter­ge­mein­de Dier­kow, Dier­kower Hö­he 43, statt. Ei­ne An­mel­dung ist zum 23. Sep­tem­ber 2024 un­ter www.​vhs-​hro.​de oder un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 er­for­der­lich.