Home
Na­vi­ga­ti­on

En­er­gie­be­ra­tun­gen von Ver­ei­nen und Ver­bän­den wer­den ge­för­dert

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.10.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

An­trä­ge für 2024 noch bis zum 13. Ok­to­ber mög­lich

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stützt Ver­ei­ne bei der Re­du­zie­rung ih­rer En­er­gie­kos­ten. Ge­för­dert wer­den En­er­gie­be­ra­tun­gen durch zer­ti­fi­zier­te En­er­gie­be­ra­ter für ge­mein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne und Ver­bän­de, die im Ver­eins­re­gis­ter des Amts­ge­rich­tes Ros­tock ein­ge­tra­gen und in der Stadt ak­tiv sind. Bis zu 80 Pro­zent der Be­ra­tungs­kos­ten, ma­xi­mal 3.000 Eu­ro pro Ver­ein, kön­nen über­nom­men wer­den.

An­trä­ge kön­nen noch bis zum 13. Ok­to­ber 2024 beim Fach­be­reich Eh­ren­amt im Bü­ro der Ober­bür­ger­meis­te­rin ge­stellt wer­den. Ne­ben dem aus­ge­füll­ten An­trags­for­mu­lar müs­sen ein An­ge­bot so­wie der Qua­li­fi­ka­ti­ons­nach­weis ei­nes En­er­gie­be­ra­ters und der Nach­weis der Ge­mein­nüt­zig­keit vor­ge­legt wer­den. Die En­er­gie­be­ra­tung muss zwi­schen dem 1. Fe­bru­ar und 31. De­zem­ber 2024 durch­ge­führt wer­den. Be­ra­tung darf nur durch zer­ti­fi­zier­te En­er­gie­be­ra­ter er­fol­gen.

Auch in den kom­men­den Jah­ren plant die Stadt­ver­wal­tung, kon­kre­te Maß­nah­men zur Sen­kung des En­er­gie­ver­brauchs in Ver­ei­nen zu för­dern. Vor­aus­set­zung für ei­ne sol­che För­de­rung wird dann je­doch sein, dass be­reits ei­ne En­er­gie­be­ra­tung für den Ver­ein statt­ge­fun­den hat.