Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­leb­nis­be­rei­che auf der 29. Han­se Sail Ros­tock

Mel­dung vom 01.08.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Wer sich wäh­rend der Han­se Sail ge­nau­er auf den rund 4 Ki­lo­me­tern der ma­ri­ti­men Be­geg­nungs­mei­le im Stadt­ha­fen und War­ne­mün­de um­schaut, wird vie­le Er­leb­nis­be­rei­che mit rund 500 Markt­stän­den ent­de­cken. Spiel und Spaß für Er­wach­se­ne und Kin­der wer­den an­ge­bo­ten von auf­re­gen­den Fahr­ge­schäf­ten und er­gänzt von bunt ge­misch­ten De­li­ka­tes­sen.

Der Stadt­ha­fen steht auch bei der 29. Han­se Sail im Zen­trum der Ver­an­stal­tung. Hier macht ein Gro­ß­teil der Teil­neh­mer­flot­te fest. An Land er­war­ten ver­schie­de­ne the­ma­ti­sche Märk­te und rund 60 Fahr­ge­schäf­te die Be­su­cher, wie zum Bei­spiel das Loo­ping­fahr­ge­schäft „V-Ma­xx“ und erst­ma­lig der Hin­der­nis­par­cours „Cha­os Air­port“. Zu­sam­men mit der Gro­ß­markt  Ros­tock GmbH wird dar­auf ge­ach­tet, den Markt ab­wechs­lungs­reich zu ge­stal­ten.

Auch das The­ma „Nach­hal­tig­keit“ fin­det auf der Han­se Sail gro­ße Be­ach­tung. So wur­de in die­sem Jahr ein Mehr­weg­be­cher-Pfand­sys­tem ein­ge­führt, das die Ab­fall­men­ge wäh­rend der Sail re­du­zie­ren soll. Die Be­cher sind da­zu ei­gens in ei­nem zeit­lo­sen De­sign mit Schiffs­gra­fi­ken. Auf die­se Wei­se kön­nen die Trink­ge­fä­ße für vie­le Jah­re ein­ge­setzt wer­den und so­mit lang­fris­tig die Nach­hal­tig­keit der Han­se Sail för­dern.

Am Ka­but­zen­hof la­den der Cir­cus Fan­ta­sia und die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock zu ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Aben­teu­er ein. Da­bei bie­tet die gro­ße OS­PA-Er­leb­nis­welt al­les, was das Kin­der­herz be­gehrt. Auf ei­nem Nin­ja-Par­cours kön­nen sich Be­su­cher rich­tig aus­to­ben. Wer da­nach noch En­er­gie hat, kann im Surf­si­mu­la­tor und beim Fuß­ball-Dart sei­ne wei­te­re Sport­lich­keit un­ter Be­weis stel­len. Auch zur 29. Han­se Sail wird der Cir­cus Fan­ta­sia mit ei­nem Fa­mi­li­en­pro­gramm zu ei­nem Be­stand­teil des Fes­tes. Beim Mit-Mach-Zir­kus kön­nen nicht nur Kin­der teil­neh­men. Hier kann je­der mit­ma­chen. Auch die abend­li­chen Si­lent Sound Par­tys am Frei­tag und Sams­tag ab 19 Uhr er­mög­li­chen es al­len Be­su­chern, zu ih­rem ganz ei­ge­nen Mu­sik­ge­schmack zu fei­ern. Kopf­hö­rer an, Lieb­lings­sound ein­ge­stellt und los­ge­tanzt.

Vor dem „Car­Lo 615“, vis-à-vis des Fair­trans­port-Seg­lers „Nord­lys“, bie­tet der Fair-Tra­de Be­reich ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm. Zu­sam­men mit En­ga­ge­ment Glo­bal und dem Ei­ne Welt Netz­werk Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird rund um die The­men Fai­rer Han­del und Nach­hal­tig­keit in­for­miert. Wer sein Wis­sen un­ter Be­weis stel­len will, kann in kur­zen Showquiz­ein­la­gen über fai­ren Kaf­fee und Ka­kao punk­ten. Die Fir­ma J.J. Dar­bo­ven bie­tet am Don­ners­tag (8.8.) um 17.30 Uhr und am Sams­tag (10.8.) um 14 Uhr ei­ne Kaf­fee­ver­kos­tung an. Das Gan­ze wird ab­ge­run­det mit ei­nem ab­wechs­lungs­rei­chen Mu­sik­pro­gramm, von ku­ba­ni­scher Mu­sik über Coun­try bis hin zu Folk­mu­sik. Ein be­son­de­res High­light ist hier der Be­such der drei­fa­chen Welt­meis­te­rin im Bo­dy­pain­ting Clau­dia Krae­mer. Die Ros­to­cke­rin gibt am Sonn­tag von 11 bis 15 Uhr ei­ne Kost­pro­be ih­res Kön­nens.

Auf ei­ne Rei­se in die Ver­gan­gen­heit füh­ren im Stadt­ha­fen gleich zwei the­ma­ti­sche Be­rei­che wäh­rend der Sail. Im Pi­ra­ten­dorf ge­gen­über der Ha­edge-Halb­in­sel la­den See­räu­ber da­zu ein, in ih­re Welt ein­zu­tau­chen. Mit­mach­ak­tio­nen, wie Arm­brust-Schie­ßen oder das Nach­stel­len von Sze­nen aus Pi­ra­ten­fil­men in pas­sen­den Kos­tü­men, bie­ten viel Un­ter­hal­tung für jun­ge und jung ge­blie­be­ne Sail-Be­su­cher. Auf dem Markt „Le­ben in der Han­se­zeit“ an der Si­lo­halb­in­sel kön­nen die Gäs­te in die Zeit der al­ten See­fah­rer ein­tau­chen. Das Büh­nen­pro­gramm un­ter­malt mit der Mit­tel­al­ter­band Co­co­lo­rus Dia­bo­li das his­to­ri­sche Flair. Mär­chen­spie­le, bun­te Akro­ba­tik und Feu­er­shows zau­bern je­dem Gast ein Leuch­ten in die Au­gen.

Ab­wechs­lungs­rei­che Spe­zia­li­tä­ten­märk­te bie­ten vie­le Va­ria­tio­nen zum Schlem­men. Der Bran­den­burg-Markt vor dem Brau­gast­haus „Al­ter Fritz“ lockt mit Spe­zia­li­tä­ten aus dem Nach­bar­bun­des­land Meck­len­burg-Vor­pom­merns. Hier bie­ten die Stän­de ver­schie­dens­te Le­cke­rei­en an, wie Ro­te Brau­se aus dem Flä­ming oder Bur­ger aus der Ucker­mark. Seit 15 Jah­ren fin­det auch der Lieb­ha­ber pol­ni­scher Köst­lich­kei­ten im­mer et­was auf dem Ge­län­de. Auf der 29. Han­se Sail ist das Pol­ni­sche Dorf wie­der ver­tre­ten. Die Ku­lis­se in der Nä­he des Holz­krans lädt da­zu ein, bei der tra­di­tio­nel­len Bar mit pol­ni­schem Bier und Wod­ka an­zu­hal­ten und sich mit den Stand­be­trei­bern aus­zu­tau­schen.