Home
Na­vi­ga­ti­on

Es ist voll­bracht – das Ros­to­cker Ba­by­trio ist kom­plett Zo­la be­schert Sil­ber­rü­cken Gor­go das 32. En­kel­kind

Mel­dung vom 24.04.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Was für ei­ne Er­leich­te­rung und Rie­sen­freu­de im Zoo Ros­tock – nun hat auch das jüngs­te Go­ril­la­weib­chen Zo­la (11) den lang er­sehn­ten Nach­wuchs zur Welt ge­bracht. Ob­wohl Kers­tin Ge­nil­ke, Be­reichs­lei­te­rin und Tier­pfle­ge­rin im Dar­wi­ne­um, es be­reits am Vor­abend ahn­te, mit­be­kom­men hat nie­mand et­was von der nächt­li­chen Ge­burt. Am Mor­gen des 23. April prä­sen­tier­te Zo­la den Mit­ar­bei­tern in der Tro­pen­hal­le stolz ih­ren kern­ge­sun­den Jun­gen. Die dop­pel­te Na­mens­ge­bung mit dem Pre­mi­um­part­ner und Go­ril­la­grup­pen­pa­ten, den Stadt­wer­ken Ros­tock, soll al­ler­dings erst statt­fin­den, wenn das Dar­wi­ne­um wie­der für die Be­su­cher of­fen ist. „Drei­mal in­ner­halb kur­zer Zeit Nach­wuchs bei den Men­schen­af­fen, das ist schon äu­ßerst un­ge­wöhn­lich und si­cher auch sehr sel­ten“, freu­te sich Zoo­ku­ra­to­rin Ant­je An­ge­li über das Ros­to­cker Ba­by­trio. „Frag­lich ist al­ler­dings, was ihr Va­ter Gor­go (38) da­von im Nach­bar­re­vier mit­be­kommt, in dem der nun 32-fa­che Gro­ßva­ter mit Go­ril­la­weib­chen Be­be (42) sei­nen Ru­he­stand ge­nie­ßt. Ins­ge­samt hat der statt­li­che Sil­ber­rü­cken zwölf Kin­der, 32 En­kel und vier Ur­en­kel“, so die Zoo­ku­ra­to­rin.

Am 15. Fe­bru­ar er­öff­ne­te Orang-Utan-Mut­ti Sun­da (43) mit ih­rem Sohn den Nach­wuchs­rei­gen im Dar­wi­ne­um. Go­ril­la­weib­chen Ye­ne (19) sorg­te mit ih­rem Mäd­chen ei­nen Mo­nat spä­ter am 16. März für die ers­te Go­ril­la­ge­burt über­haupt im Zoo Ros­tock. Nun kom­plet­tier­te Zo­la am 23. April das drei­fa­che Glück mit ih­rem Go­ril­la­jun­gen. Bei bei­den Go­ril­lada­men ist es der ers­te Nach­wuchs, wäh­rend Orang-Utan-Da­me Sun­da als sechs­fa­che Mut­ter schon aus­rei­chend Er­fah­rung mit­bringt.

„Mut­ter und Kind sind wohl­auf“, be­rich­ten die Tier­pfle­ger. „Zo­la küm­mert sich aus­ge­zeich­net um ih­ren Nach­wuchs. Das Go­ril­la­ba­by ist sehr kräf­tig und macht sich auch schon laut­stark be­merk­bar“, sag­te Ant­je An­ge­li. Die an­de­ren Mit­glie­der der Grup­pe um As­sum­bo (46) be­ob­ach­ten den jüngs­ten Zu­wachs sehr auf­merk­sam. Be­son­ders die an­de­ren Weib­chen, Eyen­ga (15) und Neu­ma­ma Ye­ne, in­ter­es­sie­ren sich für das Ba­by, wäh­rend der jun­ge Dop­pel­pa­pa Kwa­me (8) wei­ter­hin kaum am Ge­sche­hen teil­nimmt. Si­cher wird es noch ein paar Ta­ge dau­ern, bis sich Zo­la auf der Au­ßen­an­la­ge zeigt, die auch jetzt schon für die Zoo­be­su­cher ein­seh­bar ist, ver­mu­tet die Zoo­ku­ra­to­rin.

Ak­tu­ell le­ben je­weils zwei Go­ril­la- und Orang-Utan-Grup­pen im Dar­wi­ne­um mit nun ins­ge­samt 19 Tie­ren (9 Go­ril­las/10 Orang-Utans).