Familienworkshop „Eingeprägt und Abgestempelt“ im Kulturhistorischen Museum Rostock lädt zum kreativen Mitmachen ein
Pressemitteilung vom

Das Kulturhistorische Museum Rostock präsentiert noch bis zum 30. März 2025 die Sonderausstellung „Eingeprägt. Siegel und Wappen aus Rostock und Mecklenburg“. Sie zeigt eine beeindruckende Sammlung von Siegelstempeln, Siegelabdrücken und Marken aus zehn Jahrhunderten – mit besonderem Fokus auf die Region Mecklenburg und die Hansestadt Rostock.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der Familienworkshop „Eingeprägt und Abgestempelt“, der am 12. März 2025 von 15 bis 16.30 Uhr stattfindet. In dieser interaktiven Veranstaltung entdecken Familien gemeinsam die Welt der Siegel, Stempel und Wappen. Nach einem dialogischen Rundgang durch die Ausstellung, der faszinierende Einblicke in die historische Bedeutung dieser Symbole gibt, werden die Teilnehmenden selbst kreativ. Unter Anleitung erfahrener Museumspädagoginnen gestalten sie eigene Stempel und experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken.
Der Workshop ist für Kinder ab sieben Jahren und ihre Eltern, Großeltern sowie weitere Begleitpersonen geeignet. Er lädt dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben und kreativ umzusetzen. Eine Teilnahme ist für drei Euro je Person möglich. Eine Anmeldung im Kulturhistorischen Museum ist erforderlich unter der E-Mail: Helena.Ruff@rostock.de.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm sind auf der Website des Kulturhistorischen Museums Rostock unter www.kulturhistorisches-museum-rostock.de zu finden.