Home
Na­vi­ga­ti­on

Fle­der­maus-Nacht und Ar­ten­schutz­tag im Zoo Ros­tock

Mel­dung vom 23.08.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ak­ti­ons­ta­ge am 26. und 28. Au­gust 2022

Am 26. Au­gust fin­det die Fle­der­maus-Nacht im Zoo Ros­tock statt. Dann ge­hen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer auf ei­ne in­ter­es­san­te Füh­rung durch den abend­li­chen Zoo und ma­chen mit­hil­fe von De­tek­to­ren Fle­der­mäu­se aus­fin­dig. Am 28. Au­gust 2022 ver­an­stal­tet der Ros­to­cker Zoo­ver­ein ab 10 Uhr sei­nen all­jähr­li­chen Ak­ti­ons­tag zum The­ma Na­tur- und Ar­ten­schutz. Denn vie­le Tier- und Pflan­zen­ar­ten sind in ih­ren Be­stän­den be­droht.

Auf den Spu­ren der Fle­der­mäu­se
Sie kön­nen mit ih­ren Oh­ren „se­hen“, kön­nen mit ih­ren „Hän­den“ flie­gen und hän­gen sich zum Schla­fen kopf­über auf – Fle­der­mäu­se sind ganz be­son­de­re Tie­re. Den vie­len Be­son­der­hei­ten von Abend­seg­ler, Lang­ohr & Co. wid­met sich die Fle­der­maus-Nacht am 26. Au­gust 2022 von 20 bis 22 Uhr im Zoo Ros­tock. Ne­ben ei­ner Füh­rung durch den Zoo und der Su­che nach Fle­der­mäu­sen er­fah­ren die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer viel Wis­sens­wer­tes dar­über, wie die Tie­re sich ori­en­tie­ren und ih­re Beu­te fan­gen, was für den Fle­der­m­aus­schutz ge­tan wer­den kann und vie­les mehr.

Die Teil­neh­mer­ge­bühr für die Fle­der­maus-Nacht liegt bei 9 € für Er­wach­se­ne und 4,50€ für Kin­der. Los geht es um 20 Uhr. Die Teil­neh­mer­zahl ist be­grenzt. Ei­ne An­mel­dung ist un­te0381 2082-17979 oder per Mail an ser­vice@​zoo-​rostock.​de er­for­der­lich. Treff­punkt ist ab 19 Uhr am Ein­gang Bar­n­stor­fer Ring.

Ein Tag für den Na­tur- und Ar­ten­schutz
Die Grün­de ih­rer Ge­fähr­dung vie­ler Tier- und Pflan­zen­ar­ten sind viel­fäl­tig und rei­chen von der Zer­stö­rung ih­res Le­bens­rau­mes, über

Jagd und Wil­de­rei bis zur Um­welt­ver­schmut­zung. Um auf die­ses wich­ti­ge The­ma hin­zu­wei­sen, hat der Ros­to­cker Zoo­ver­ein den Ar­ten­schutz­tag ins Le­ben ge­ru­fen. Der Ros­to­cker Zoo­ver­ein in­for­miert im Rah­men des Ak­ti­ons­ta­ges auf der Ei­chen­al­lee un­ter an­de­rem über das Ar­ten­schutz­pro­jekt Ten­ki­le Con­ser­va­ti­on Al­li­an­ce, das sich dem Schutz der Baum­kän­gu­rus wid­met. An ver­schie­de­nen In­for­ma­ti­ons­stän­den kön­nen sich die Zoo­be­su­che­rin­nen und -be­su­cher mit zahl­rei­chen Part­ne­rin­nen, Part­nern und Ver­ei­nen über wich­ti­ge The­men aus­tau­schen: der NABU be­rich­tet über den Ar­ten­schwund am Ost­see­strand, der BUND e.V. wid­met sich den Rob­ben und der Strand­na­tur, der Haus­tier­park Lel­ken­dorf stellt sel­te­ne Nutz­tier­as­sen vor, die Fir­ma Ort­lieb Öko­lo­gi­sche Diens­te zeigt, wie Ar­ten­schutz bei der Pla­nung von Bau­vor­ha­ben um­ge­setzt wer­den kann und die Küs­ten­uni­on Deutsch­land (EUCC e.V.) in­for­miert über Maß­nah­men zum Schutz der Ost­see­küs­te. Zu­dem sind die Ros­to­cker Zoo­schu­le und das Lan­des­forst­amt Bil­len­ha­gen zu Gast beim Ar­ten­schutz­tag.

Auf dem Pro­gramm steht wei­ter­hin ein Blick hin­ter die Ku­lis­sen am gro­ßen In­do­pa­zi­fik­be­cken in den Mee­res­wel­ten des Po­la­ri­ums um 11 Uhr. Um 13 Uhr lädt die Ku­ra­to­rin des Ros­to­cker Zoos Da­nie­la Lahn zum Ge­spräch. The­ma­tisch geht es dann um das Ar­ten­schutz­pro­jekt Ten­ki­le Con­ser­va­ti­on Al­li­an­ce. An­schlie­ßend an das Ge­spräch gibt es ei­ne Füt­te­rung des Baum­kän­gu­rus. Um 15:30 Uhr ste­hen schlie­ß­lich die Pfle­ge­rin­nen und Pfle­ger der Eis­bä­ren den Gäs­ten bei ei­ner Tier­pfle­ger-Sprech­stun­de Re­de und Ant­wort. Treff­punkt ist je­weils am Stand des Zoo­ver­eins auf der Ei­chen­al­lee. Hier kön­nen auch die aus­ge­füll­ten Quiz-Bö­gen ab­ge­ge­ben wer­den, die im Rah­men des Ar­ten­schutz­ta­ges an den Zoo­kas­sen aus­ge­ge­ben wer­den. Un­ter al­len Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern wird ei­ne Rund­fahrt mit dem Zoo-Ex­press ver­lost.