Home
Na­vi­ga­ti­on

Fri­scher Wind in den Se­geln: Han­se Sail Ver­ein mit neu­er Spit­ze

Mel­dung vom 14.04.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Der ehe­ma­li­ge Ros­to­cker Ha­fen­ka­pi­tän Gis­bert Ruhn­ke ist neu­er Vor­stands­vor­sit­zen­der / Ver­ein setzt auf stär­ke­re Ver­net­zung in der Re­gi­on und För­de­rung ma­ri­ti­mer Grund­la­gen­ar­beit

Der Ros­to­cker Han­se Sail Ver­ein e. V. hat ei­nen neu­en Vor­stand. Auf ei­ner Mit­glie­der­ver­samm­lung am 1. April 2022 wur­de Gis­bert Ruhn­ke zum neu­en Vor­sit­zen­den der vier­köp­fi­gen Ver­eins­lei­tung ge­wählt. „Ich freue mich, in mei­ner neu­en Funk­ti­on die Ge­schich­te und Tra­di­ti­on der Schiff­fahrt und Ha­fen­wirt­schaft an der Ost­see­küs­te wei­ter le­ben­dig hal­ten zu kön­nen“, sag­te Ruhn­ke. „Be­son­ders am Her­zen lie­gen mir ei­ne in­ten­si­ve­re Ko­ope­ra­ti­on mit ma­ri­ti­men Ver­ei­nen und Fes­ten so­wie die Be­geis­te­rung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen für ma­ri­ti­me The­men“, so Ruhn­ke wei­ter. Nach ei­ner see­män­ni­schen Aus­bil­dung und jahr­zehn­te­lan­ger Fahr­zeit auf den sie­ben Welt­mee­ren lei­te­te Ruhn­ke zwi­schen 2008 und 2019 das Ha­fen- und See­manns­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Seit 2019 ist der er­fah­re­ne Nau­ti­ker fes­tes Mit­glied des Han­se Sail Ver­eins, mit dem er wäh­rend sei­ner ak­ti­ven Be­rufs­zeit be­reits in­ten­siv zu­sam­men­ar­bei­te­te. Wei­te­re Mit­glie­der des neu ge­wähl­ten Vor­stands sind Tho­mas Gorny (1. Stell­ver­tre­ter), Ka­rin Na­gel (2. Stell­ver­tre­te­rin) so­wie Horst Grei­nert (Schatz­meis­ter). Als Bei­sit­zer wur­den Dr. Frank Els­ner, An­ge­la Dan­kers so­wie Va­len­ti­na Da­ber­gott ge­wählt.
Über den Han­se Sail Ver­ein

Seit dem Jahr 1994 setzt sich der Han­se Sail Ver­ein e. V. für den Er­halt ma­ri­ti­mer Wer­te an der Ost­see­küs­te ein. Schwer­punk­te des En­ga­ge­ments lie­gen auf der Mit­or­ga­ni­sa­ti­on, Be­wer­bung und Be­glei­tung der Ros­to­cker Han­se Sail, dem jähr­lich statt­fin­den­den welt­grö­ß­ten Tref­fen von Tra­di­ti­ons­seg­lern. Wei­te­re An­lie­gen sind die Be­wah­rung des Brauch­tums der Se­gel­schiff­fahrt, die Un­ter­stüt­zung der Kin­der- und Ju­gend­ar­beit im Be­reich der ma­ri­ti­men Be­rufs­aus­bil­dung, die För­de­rung von Bil­dungs­pro­jek­ten so­wie die Schaf­fung von Mit­se­gel­mög­lich­kei­ten auf Tra­di­ti­ons­schif­fen für Ju­gend­li­che und Se­nio­ren. Der Ver­ein zählt der­zeit 86 Mit­glie­der.