Führung zu nachhaltigem Wohnen in Diedrichshagen
Pressemitteilung vom

Im idyllischen Rostocker Ortsteil Diedrichshagen haben Interessenten anlässlich einer Führung der Rostocker Volkshochschule die Gelegenheit, zur Thematik „Nachhaltiges Wohnen“ ein Reihenhaus (Baujahr 1999) zu besichtigen. Es ist seit 2001 mit einer 3,3-Kilowatt-Peak-Photovoltaikanlage und Vakuumröhrenkollektoren ausgestattet. Im Jahr 2021 waren zusätzlich eine große dreifach verglaste Fenstertür, eine Randleistenheizung und eine moderne Luft-Wärmepumpe installiert worden. 2024 kam ein leistungsstarker 7,7-Kilowattstunden-Akku hinzu. Damit wurden umfassende Maßnahmen zur Energiewende in diesem Einfamilienreihenhaus erfolgreich umgesetzt.
Friedrich Heilmann, Physiker im Ruhestand, wird in einer informativen Präsentation den Bau und alle technischen Komponenten detailliert vorstellen. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Privathaus zu besichtigen. Friedrich Heilmann steht für Fragen rund um die Modernisierungsmaßnahmen zur Verfügung. Interessenten erfahren, wie sie selbst zur Energiewende beitragen können.
Die Führung findet am 26. April 2025 von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Personenanzahl ist begrenzt, daher wird um vorherige Anmeldungen auf der Internetseite www.vhs-hro.de bis 14. April 2025 gebeten.