Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­lun­ge­ner Auf­takt: Sport­platz in der Wal­ter-But­zek-Stra­ße ein­ge­weiht

Mel­dung vom 13.05.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat sich in die­sem Jahr mit ei­nem Fuß­ball­tur­nier am bun­des­wei­ten Tag der Städ­te­bau­för­de­rung be­tei­ligt. Aus­tra­gungs­ort: der Sport­kom­plex in der Wal­ter-But­zek-Stra­ße in Dier­kow. Hier ist in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten ein wett­kampf­taug­li­ches Fuß­ball­gro­ß­spiel­feld ent­stan­den – das ein­zi­ge im Ros­to­cker Nord­os­ten. „In den ver­gan­ge­nen Jah­ren konn­ten wir im Er­wach­se­nen­be­reich kei­ne Heim­spie­le durch­füh­ren, da hier­für die Be­din­gun­gen fehl­ten. Für uns als Ver­ein war das ei­ne or­ga­ni­sa­to­ri­sche und auch kos­ten­in­ten­si­ve Her­aus­for­de­rung, da wir im­mer zu Aus­wärts­spie­len fah­ren muss­ten", sagt Ste­ve Köl­zow, Ver­eins­vor­sit­zen­der des FSV Nord­ost Ros­tock. „In­so­fern freu­en wir uns, dass für uns nun ein neu­es Ka­pi­tel be­ginnt und wir un­ser Ver­eins­le­ben end­lich wie­der le­ben kön­nen", er­gänzt er. Ak­tu­ell hat der FSV Nord­ost 630 Mit­glie­der und Mit­glie­de­r­in­nen – von der G-Ju­gend bis zur Ü35-Trup­pe. 90 Pro­zent kom­men aus dem Ros­to­cker Nord­os­ten. „Ab Herbst sind wir wunsch­los glück­lich. Dann be­kom­men wir den Schlüs­sel für die zwei­te Sport­hal­le in der Wal­ter-But­zek-Stra­ße über­reicht", so Köl­zow. Seit März 2018 sa­niert der „Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock" (KOE) die Sport­hal­len in der Wal­ter-But­zek-Stra­ße, wo­bei die zwei­te Hal­le um ei­nen So­zi­al­an­bau er­wei­tert wird. Die­ser wird künf­tig die Heim­stät­te des FSV Nord­ost. In das ge­sam­te Bau­vor­ha­ben wer­den rund sie­ben Mil­lio­nen Eu­ro in­ves­tiert, 2,4 Mil­lio­nen stam­men da­bei aus Städ­te­bau­för­der­mit­teln. Auch der neue Sport­platz konn­te dank der Un­ter­stüt­zung aus dem Bund, dem Land und der Kom­mu­ne um­ge­setzt wer­den. 500.000 der ins­ge­samt 1,4 Mil­lio­nen auf­ge­wen­de­ten Eu­ro sind För­der­mit­tel. „Es ist schön zu se­hen, dass sich in den Stadt­tei­len et­was be­wegt", sagt Mar­tin Lau, Vor­sit­zen­der des Orts­bei­ra­tes Dier­kow-Neu. „In den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren konn­te in Dier­kow ne­ben der Sport­an­la­ge in der Wal­ter-But­zek-Stra­ße auch das Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum rea­li­siert und Pro­jek­te wie die Er­wei­te­rung des Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­ums an­ge­scho­ben wer­den", er­klärt er.

In Be­we­gung wa­ren am Tag der Städ­te­bau­för­de­rung je­doch vor al­lem die Kin­der. Die G-Ju­gend vom FSV Rühn, des Güs­tro­wer SC, des SV War­ne­mün­de, vom Laa­ger SV, des Ros­to­cker FC so­wie des FSV Nord­ost zeig­ten sich von ih­rer sport­lichs­ten Sei­te. Den ers­ten Tref­fer er­ziel­te die Heim­mann­schaft – und der Er­folg setz­te sich fort: der FSV Nord­ost konn­te das Tur­nier am En­de so­gar für sich ent­schei­den. „Da­mit durf­ten un­se­re Kleins­ten durf­ten den neu­en Sport­platz ein­wei­hen", fasst Ste­ve Köl­zow zu­sam­men. Die Sie­ger­eh­rung über­nahm In­fra­struk­tur­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel (SPD).

Der Tag der Städ­te­bau­för­de­rung wur­de durch die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH (RGS), dem KOE so­wie den Quar­tiers­ma­na­gern der Stadt­tei­le Dier­kow, Toi­ten­win­kel, Schmarl und Groß Klein or­ga­ni­siert. Ne­ben dem Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Pe­ter Stein (CDU) nah­men un­ter an­de­rem die Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Ralf Mu­cha (SPD), Rai­ner Al­brecht (SPD) und Jo­chen Schul­te (SPD) an der Ver­an­stal­tung teil. Auch Stef­fen Bock­hahn, Ros­tocks Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport (Die Lin­ke) so­wie Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski, Ros­tocks Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung (SPD), er­freu­ten sich an den Nach­wuchs­ki­ckern. Letz­te­rer mach­te schlie­ß­lich ein be­son­de­res Ver­spre­chen: er will die Pro­fis vom FC Han­sa Ros­tock für ein of­fe­nes Trai­ning auf den neu­en Sport­platz ho­len.

Er­geb­nis­se der Fuß­ball­tur­nie­re:

Bam­bini­tur­nier Tur­nier der Stadt­tei­le

Platz 1: FSV Nord­ost Stadt­teil­mann­schaft Groß Klein

Platz 2: Güs­tro­wer SC Stadt­teil­mann­schaft Dier­kow

Platz 3: Ros­to­cker FC Stadt­teil­mann­schaft Schmarl

Platz 4: Laa­ger SV Stadt­teil­mann­schaft Toi­ten­win­kel

Platz 5: SV War­ne­mün­de

Platz 6: FSV Rühn

Bes­ter Spie­ler: Karl Ei­chert vom SV War­ne­mün­de

Bes­ter Tor­wart: Paul Schlichting vom FSV Rühn