Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se-Tag 2022 in Neuss: So prä­sen­tiert sich die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Mel­dung vom 24.05.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Et­wa 400 Jah­re war die Han­se prä­gend für die eu­ro­päi­sche Wirt­schaft. Knapp 200 eu­ro­päi­sche See- und Bin­nen­städ­te ha­ben dem Bund, der Wohl­stand und Frie­den zwi­schen den Part­nern ga­ran­tie­ren soll­te, an­ge­hört. Bis heu­te sind die Spu­ren der his­to­ri­schen Ver­bin­dung zu er­ken­nen – und das nicht nur an den Au­to­kenn­zei­chen of­fi­zi­el­ler Han­se­städ­te, son­dern auch bei ei­nem jähr­li­chen Fest im Zei­chen des Bünd­nis­ses. Zum nun mehr 42. In­ter­na­tio­na­len Han­se Tag in Neuss prä­sen­tiert Ros­tock sich mit ei­ner De­le­ga­ti­on, um für die Re­gi­on zu wer­ben, Kon­tak­te zu knüp­fen und im Aus­tausch mit den Han­se­städ­ten zu blei­ben. Am 26. Mai geht es los.

Drei Punk­te für die Re­prä­sen­ta­ti­on

„Wir wol­len das Er­be der Han­se pfle­gen und die his­to­ri­schen Ver­bin­dun­gen nut­zen, um Ros­tock auf dem in­ter­na­tio­na­len Par­kett als das zu re­prä­sen­tie­ren, was es heu­te ist: welt­of­fen, freund­lich und in­no­va­tiv“, sagt Mat­thi­as Fromm. Ne­ben Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor wer­den die Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Re­gi­ne Lück, die Mit­glie­der der Bür­ger­schaft Jut­ta Rein­ders (Frak­ti­on Die Lin­ke.Par­tei) und Da­ni­el Pe­ters (Frak­ti­on CDU/UFR) so­wie ein Team des Han­se-Sail-Bü­ros um Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger Olaf Nü­ckel da­bei sein.
Ros­tock wird sich mit ei­nem Stand im Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Dorf prä­sen­tie­ren, dass in die­sem Jahr von Wis­mar und Greifs­wald or­ga­ni­siert ist. „Da­bei le­gen wir den Fo­kus auf drei ver­schie­de­ne Punk­te: Die Tou­ris­mus­re­gi­on Ros­tock & War­ne­mün­de, die Han­se Sail und ihr Weg in die Zu­kunft so­wie die Ent­wick­lun­gen rund um Bu­ga, Smi­le Ci­ty und Co“, sagt Nü­ckel.

In his­to­ri­schen Trach­ten auf der Ab­schluss­pa­ra­de

Die De­li­gier­ten wer­den die Stadt bei Pro­gramm­punk­ten wie der youth­Han­sa, dem Fair­tra­de-Markt oder dem Wirt­schafts­kon­gress re­prä­sen­tie­ren. Die­ser wird im Zei­chen des Struk­tur­wan­dels im Rhei­ni­schen Re­vier und Eu­ro­pa als kos­mo­po­li­ti­sches Pro­jekt ste­hen. Ne­ben ver­schie­de­nen Per­sön­lich­kei­ten aus Wirt­schaft und Po­li­tik wird auch Bun­des­au­ßen­mi­nis­ter a.D. und Ge­schäfts­füh­rer der At­lan­tik-Brü­cke Sig­mar Ga­bri­el vor Ort sein.

„Ich un­ter­stüt­ze das gro­ße An­lie­gen, den Bund der Han­se­städ­te nicht nur am Le­ben zu er­hal­ten, son­dern zu stär­ken. Ich bin si­cher, mit vie­len Ein­drü­cken und An­re­gun­gen, be­son­ders von der Wirt­schafts­kon­fe­renz, aus Neuss zu­rück­zu­keh­ren und hof­fe, dass wir gu­te Ide­en auch bei uns um­set­zen kön­nen“, sagt Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Re­gi­ne Lück.

Ab­schluss­pa­ra­de im his­to­ri­schen Ge­wand

Für die Ab­schluss­pa­ra­de hat sich die Ros­to­cker De­le­ga­ti­on im Fun­dus des Volks­thea­ters be­dient. In ty­pi­schen Trach­ten aus der Ros­to­cker Han­se­zeit wird man sich an dem Um­zug durch die 150 000-Ein­woh­ner-Stadt be­tei­li­gen.

2000 De­li­gier­te aus 16 Län­dern

Vom 26. bis 29. Mai 2022 ist Neuss Gast­ge­ber des 42. In­ter­na­tio­na­len Han­se­ta­ges. Vier Ta­ge lang wird die Neus­ser In­nen­stadt mit Kon­zer­ten, Vor­trä­gen, Märk­ten und vie­len wei­te­ren Events be­spielt. Rund 2.000 De­le­gier­te aus 16 Län­dern und zahl­rei­che Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher aus dem In- und Aus­land wer­den er­war­tet, um die Han­se der Neu­zeit zu fei­ern. Ros­tock hat­te den 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag im Jahr 2018 aus­ge­rich­tet.