Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­tag Ros­tock ist auf Kurs

Mel­dung vom 11.01.2018

Nimmt mit Unterstützung von ROSTOCK PORT Kurs auf den Hansetag 2018: Die CAP SAN DIEGO aus der Hansestadt Hamburg
Nimmt mit Un­ter­stüt­zung von ROS­TOCK PORT Kurs auf den Han­se­tag 2018: Die CAP SAN DIE­GO aus der Han­se­stadt Ham­burg | Fo­to: Pe­ter Gau

Ros­tock. Mit dem An­bruch des 800. Ju­bi­lä­ums­jah­res nimmt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Kurs auf den 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag vom 21. bis 24. Ju­ni 2018. „Erst­ma­lig nach 600 Jah­ren ist Ros­tock wie­der Gast­ge­ber ei­nes Han­se­ta­ges – das ist wirk­lich ein be­son­de­res Er­eig­nis. Mit dem In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag or­ga­ni­siert die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & Warnemünde ei­ne qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Ver­an­stal­tung, die un­se­re tou­ris­ti­schen Stär­ken er­leb­bar macht“, zeigt sich Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm er­freut.

Un­ter­neh­men aus der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ha­ben sich be­reit er­klärt, als Part­ner der Ver­an­stal­tung mit­zu­wir­ken oder als För­de­rer be­reit­zu­ste­hen, al­len vor­an ROS­TOCK PORT. Die Ha­fen­ge­sell­schaft wird die Aus­rich­tung des Han­se­tags als zen­tra­le Ver­an­stal­tung des 800jäh­ri­gen Stadt­ge­burts­tags mit dem Be­trag von 77.777,77 Eu­ro un­ter­stüt­zen. „Wir freu­en uns, mit sie­ben „7“ un­se­rer 800 Jah­re al­ten Ha­fen­stadt an der War­now für die Fest­ver­an­stal­tung im Ju­ni ei­ne be­son­de­re At­trak­ti­on an die Kai­kan­te le­gen zu kön­nen: die CAP SAN DIE­GO, das grö­ß­te, fahr­tüch­ti­ge Mu­se­ums­fracht­schiff der Welt aus der Han­se­stadt Ham­burg“, sag­te Jens A. Schar­ner, ei­ner der Ge­schäfts­füh­rer von ROS­TOCK PORT. „Mit der CAP SAN DIE­GO wol­len wir al­len Ros­to­ckern und Ge­burts­tags­gäs­ten zu den 800-Jahr-Fei­er­lich­kei­ten ein un­ver­gleich­ba­res Schiffs­er­leb­nis an der War­now bie­ten und gleich­zei­tig zur Wah­rung des ma­ri­ti­men Er­bes bei­tra­gen.“

Das The­ma Wirt­schaft und Han­del ist ein in­halt­li­cher Schwer­punkt der Ver­an­stal­tung. Ein Han­se Kon­gress bringt am 22. und 23. Ju­ni den Klein- und Mit­tel­stand Eu­ro­pas in Ros­tock zu­sam­men und bie­tet ei­ne Platt­form für künf­ti­ge Pro­jek­te, in­ter­na­tio­na­len Aus­tausch und zur Netz­werk-Er­wei­te­rung. „Es wird ein ganz be­son­de­rer Kon­gress mit Event-Cha­rak­ter wer­den, der in ein­ma­li­ger At­mo­sphä­re und mit ei­nem au­ßer­ge­wöhn­li­chen Rah­men­pro­gramm statt­fin­det“, ver­rät Ma­nue­la Ba­lan, Ge­schäfts­füh­re­rin des Un­ter­neh­mer­ver­ban­des Ros­tock-Mitt­le­res Meck­len­burg. Im Mit­tel­punkt ste­hen die sie­ben wich­tigs­ten Bran­chen Ros­tocks: Ma­ri­ti­me Wirt­schaft, Ge­sund­heits­wirt­schaft, Lo­gis­tik, Krea­tiv-, Kul­tur- und Me­di­en­wirt­schaft, Tou­ris­mus, Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en so­wie Er­näh­rungs- und Land­wirt­schaft. In 800-Se­kun­den-Pit­ches wer­den Un­ter­neh­mer und Wis­sen­schaft­ler ih­re in­no­va­ti­ven Ge­schäfts­ide­en und Pro­jek­te vor­stel­len. Der Wirt­schafts­bau­stein des Han­se­ta­ges, der Han­se Kon­gress, wird durch den Un­ter­neh­mer­ver­band Ros­tock-Mitt­le­res Meck­len­burg, die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock, die Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern und die Ge­sell­schaft für Wirt­schafts- und Tech­no­lo­gie­för­de­rung Ros­tock Busi­ness or­ga­ni­siert.

77 Han­se­städ­te aus zehn Na­tio­nen ha­ben sich für den Han­se­tag in Ros­tock be­reits an­ge­mel­det. Er­war­tet wer­den mehr als 100 Teil­neh­mer­städ­te, die sich auf dem Han­se­markt vor dem Rat­haus prä­sen­tie­ren und in die Ver­an­stal­tung ein­brin­gen. Ins­ge­samt sind sie­ben Event­be­rei­che in der ge­sam­ten Ros­to­cker In­nen­stadt ge­plant. Fast je­de Han­se­stadt hat et­was Be­son­de­res „im Ge­päck“, um Ros­tock zum Ge­burts­tag zu gra­tu­lie­ren. So bringt der Aus­rich­ter des Han­se­tags 2019, die rus­si­sche Han­se­stadt Pskov, ein gro­ßes Tanz­ensem­ble mit. Die est­ni­sche Han­se­stadt Vil­jan­di will auf dem Han­se­markt ei­ne Sau­na für Be­su­cher auf­bau­en. Ei­ni­ge der Han­se­städ­te ent­sen­den un­ter dem Mot­to „Han­se Tra­ding“ his­to­ri­sche Han­dels­schif­fe nach Ros­tock, so Lü­beck die Kra­weel „Li­sa von Lü­beck“ und Wis­mar die „Wis­se­ma­ra“. Die „Kam­per Kog­ge“, Flagg­schiff des Han­se­ta­ges 2017 im nie­der­län­di­schen Kam­pen, wird die hol­län­di­schen Han­se­städ­te re­prä­sen­tie­ren. Mit ei­nem his­to­ri­schen Bin­nen­schiff un­ter Se­geln, ei­nem so­ge­nann­ten Kaf­fen­kahn, be­ge­ben sich De­le­gier­te und Markt­trei­ben­de aus Hal­le an der Saa­le auf die Rei­se nach Ros­tock. Al­le Schif­fe sol­len ty­pi­sche Wa­ren aus Han­se­städ­ten an Bord ha­ben, die in Ros­tock ent­la­den und hier in ei­nem „Han­se­kon­tor im Stadt­ha­fen“ an­ge­bo­ten wer­den. „Ei­ne Pil­ger-Grup­pe aus Lü­beck, der Mut­ter der Han­se, macht sich zu Fuß auf die So­cken und wird hof­fent­lich Lü­be­cker Mar­zi­pan im Ge­päck ha­ben“, so Hol­ger Bell­gardt, Lei­ter des Bü­ro Han­se Sail, in dem die Fä­den zu­sam­men­lau­fen.
Auf fünf tra­di­tio­nel­len Se­gel­schif­fen, de­ren Hei­mat­hä­fen Han­se­städ­te sind, sol­len 77 ju­gend­li­che Han­sea­ten ein „Youth-Han­se“ Sail-Trai­ning-Pro­gramm ab­sol­vie­ren: auf der „Greif“ aus Greifs­wald, „Fridt­jof Nan­sen“ aus Stral­sund, „Jo­hann Smidt“ aus Bre­men, „San­ta Bar­ba­ra An­na“ aus Ros­tock so­wie der „Ge­ne­ral Za­ru­ski“ aus Gdansk. So sol­len ma­ri­ti­me Fä­hig­kei­ten ver­mit­telt und in­ter­na­tio­na­le Ver­stän­di­gung ge­för­dert wer­den. Die Ver­an­stal­tungs­bau­stei­ne „Han­se Tra­ding“ und „Youth Han­se“ wer­den eben­falls von ROS­TOCK PORT un­ter­stützt.

Der Stadt­ha­fen wird auch zum Han­se­tag ei­ner der Haupt­schau­plät­ze sein. Auf ei­ner Großbüh­ne, die der NDR in die Ver­an­stal­tung ein­bringt, wird am Frei­tag (22. Ju­ni) die NDR Som­mer­tour zu Gast sein. Hier wird auch die fest­li­che Er­öff­nung am Don­ners­tag­abend statt­fin­den, ge­stal­tet von der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie Ros­tock, die auch ei­ne ei­gens kom­po­nier­te „Ju­bi­lä­ums-Kan­ta­te“ ur­auf­füh­ren wird. Am Sams­tag wird im Stadt­ha­fen und auf dem Al­ten Markt zu ROST(R)OCK-Par­tys mit Ros­to­cker Bands ein­ge­la­den, die um Mit­ter­nacht mit ei­nem 2 x 800 Se­kun­den an­dau­ern­den ma­ri­ti­men Spek­ta­kel auf der War­now en­den. Live-Über­tra­gun­gen des Spiels Deutsch­land ge­gen Schwe­den im Rah­men der Fuß­ball-Welt­meis­ter­schaft sind vor­ge­se­hen. Auf dem Al­ten Markt soll mit Un­ter­stüt­zung von An­ten­ne MV ein Bier­fest ge­fei­ert so­wie ein Fair Tra­de Are­al er­rich­tet und dar­an er­in­nert wer­den, dass „Ros­to­cker Öl“ einst der wich­tigs­te Ex­port­schla­ger der Han­se­stadt war.
Am Sonn­tag soll nach dem Vor­bild des War­ne­mün­der Nie­gen Üm­gangs ein far­ben­fro­her Ros­to­cker Üm­gang vom Neu­en Markt in den Stadt­ha­fen füh­ren. Ros­to­cker Bür­ger, Ver­ei­ne, Ver­ei­ni­gun­gen, In­sti­tu­tio­nen und Un­ter­neh­men sind auf­ge­ru­fen, sich dar­an zu be­tei­li­gen.

Je­des Jahr be­geht der Städ­te­bund Die Han­se in ei­ner der 190 Mit­glieds­städ­te den In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag. Vom 21. bis 24. Ju­ni 2018 hat Ros­tock die Eh­re, Gast­ge­ber für rund 2.000 De­le­gier­te, Kul­tur­schaf­fen­de und Markt­trei­ben­de aus 16 eu­ro­päi­schen Län­dern zu sein. Mit ih­ren Gäs­ten fei­ern die Ros­to­cker im ge­sam­ten Stadt­zen­trum den 800. Ge­burts­tag der Han­se­stadt. Er­war­tet wer­den et­wa 400.000 Be­su­cher.