Home
Na­vi­ga­ti­on

Haupt­aus­schuss der Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat die Nach­fol­ge für Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel ge­re­gelt

Mel­dung vom 10.06.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Mit Zoo­ku­ra­to­rin Ant­je An­ge­li rückt erst­mals ei­ne Frau an die Spit­ze des Ros­to­cker Zoos

Je­de Ära geht ein­mal zu En­de - nach fast 30 Jah­ren als Di­rek­tor vom Zoo Ros­tock wech­selt Udo Na­gel ab Ju­li in den wohl­ver­dien­ten Ru­he­stand. Der Haupt­aus­schuss der Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat am 8. Ju­ni grü­nes Licht für die Nach­fol­ge ge­ge­ben. Ab 1. Ju­li steht erst­mals ei­ne Frau an der Spit­ze der grö­ß­ten Frei­zeit- und Bil­dungs­ein­rich­tung von Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Die bis­he­ri­ge Haupt­ku­ra­to­rin Ant­je An­ge­li (50) wird neue Ros­to­cker Zoo­di­rek­to­rin.

"Ich freue mich sehr über die Ent­schei­dung", be­ton­te Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen. "Ant­je An­ge­li hat als Zoo­ku­ra­to­rin zu­sam­men mit Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel und dem ge­sam­ten Team ei­nen gro­ßen An­teil an dem Er­folg des Ros­to­cker Zoos, der zu den bes­ten und be­lieb­tes­ten in Eu­ro­pa zählt."
Udo Na­gel (67) kam 1976 als Tier­pfle­ger in den Zoo Ros­tock, wur­de an­schlie­ßend stell­ver­tre­ten­der Tier­pfle­ge­in­spek­tor, Lehr­aus­bil­der, wis­sen­schaft­li­cher As­sis­tent und Mit­glied der Di­rek­ti­on. Mit der Grün­dung der ge­mein­nüt­zi­gen GmbH Zoo­lo­gi­scher Gar­ten Ros­tock wur­de der ge­bür­ti­ge Wis­ma­ra­ner und Di­plom-Agrar­in­ge­nieur im Ja­nu­ar 1992 zum Zoo­di­rek­tor er­nannt.

Mo­dern, er­folg­reich und zu­kunfts­fä­hig

Am 1. Ju­li 2021 wird nun ein neu­es Ka­pi­tel auf­ge­schla­gen. Als lang­jäh­ri­ge Zoo­ku­ra­to­rin ist Ant­je An­ge­li der Tier­park je­doch sehr ver­traut. "Ant­je An­ge­li hat be­reits in der Ver­gan­gen­heit we­sent­lich da­zu bei­ge­tra­gen, dass un­ser Zoo heu­te so gut da­steht", be­ton­te Prof. Dr. Ste­fan Rich­ter vom In­sti­tut für Bio­wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät Ros­tock, der die Aus­wahl­kom­mis­si­on ge­lei­tet hat. "Sie ge­währ­leis­tet Kon­ti­nui­tät und hat zu­gleich vie­le Ide­en für neue Pro­jek­te. Gleich­zei­tig kennt sie den Zoo von der Pi­ke auf und bringt ei­nen gro­ßen Er­fah­rungs­schatz mit. Ei­ne Zoo­di­rek­to­rin muss ei­ne gro­ße fach­li­che Brei­te auf­wei­sen, das ist bei Ant­je An­ge­li der Fall. Wir sind über­zeugt, dass sie das au­ßer­ge­wöhn­lich er­folg­rei­che Wir­ken von Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel fort­set­zen kann."

Ant­je An­ge­li hat an der Uni­ver­si­tät Ros­tock Bio­lo­gie stu­diert und ge­hört seit 15 Jah­ren zum Ros­to­cker Zoo­team. Seit 2006 ist die ge­bür­ti­ge Küh­lungs­bor­ne­rin als Ku­ra­to­rin für das Tier­be­stands­ma­nage­ment im Zoo Ros­tock und da­mit für mehr als 4.500 Tie­re in rund 450 Ar­ten haupt­ver­ant­wort­lich. Seit 2018 ver­tritt sie den Zoo Ros­tock zu­dem als Pro­ku­ris­tin.
"Ant­je An­ge­li ver­fügt dar­über hin­aus über weit­rei­chen­de Er­fah­run­gen bei der Be­treu­ung von grö­ße­ren Bau­pro­jek­ten, wie bei­spiels­wei­se bei der Mo­der­ni­sie­rung der His­to­ri­schen Huf­tier­an­la­ge, beim Dar­wi­ne­um und Po­la­ri­um so­wie bei der neu­en Sich­ler­vo­lie­re", be­grü­ß­te auch Zoo­di­rek­tor Udo Na­gel die Ent­schei­dung der Stadt. "Ich bin über­zeugt, dass Ant­je An­ge­li die rich­ti­ge Wahl für die äu­ßerst kom­ple­xen Her­aus­for­de­run­gen der Zu­kunft ist."

Ein be­son­de­res An­lie­gen ist der Mut­ter ei­nes Soh­nes der Na­tur- und Ar­ten­schutz so­wie der Bil­dungs­auf­trag des Zoos. In­ter­na­tio­na­le Re­pu­ta­ti­on er­lang­te sie als Füh­re­rin des In­ter­na­tio­na­len Zucht­bu­ches für Eis­bä­ren. Zu ih­ren Ar­beits­schwer­punk­ten zähl­ten fer­ner die Ent­wick­lung ei­nes Si­cher­heits­kon­zep­tes für den Zoo, der Auf­bau und die Ver­bes­se­rung der di­gi­ta­len In­fra­struk­tur so­wie die Be­wäl­ti­gung von Tier­seu­chen, wie zum Bei­spiel die Ge­flü­gel­pest.

"Ich möch­te als Ge­schäfts­füh­re­rin und Zoo­di­rek­to­rin die po­si­ti­ve Ent­wick­lung des Ros­to­cker Zoos fort­set­zen", sag­te Zoo­ku­ra­to­rin Ant­je An­ge­li. "Mit mei­nen Wur­zeln in der Re­gi­on füh­le ich ei­ne star­ke Ver­bun­den­heit nicht nur zum Zoo, son­dern auch zur Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und un­se­rem Bun­des­land. Dar­aus er­wächst der Wunsch, den Zoo als Aus­hän­ge­schild und Tou­ris­mus­ma­gnet der Han­se­stadt er­folg­reich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln."