Home
Navigation

Herrentag und Pfingsten in Rostock: Clowns, KTV und Musik

Meldung vom 25.05.2022 - Kultur, Freizeit, Sport

Der Sommer kommt mit großen Schritten und traditionell bieten die Wochenenden rund um Herrentag und Pfingsten hervorragende Möglichkeiten die Vielfalt von Rostock zu entdecken.
In Warnemünde eröffnet am Donnerstag, den 26. Mai, das Kleinkunstfestival auf Leuchtturmvorplatz und Promenade. Sowohl am kommenden als auch am Pfingstwochenende werden Kleinkünstler aus aller Welt mit Jonglage, Clownerie und Artistik versuchen, die Menschen zu begeistern.

„Es ist wie Aufwachen aus einem Dornröschenschlaf“, sagt Arne Lifson, auch bekannt als Arne Feuerschlund. Bei dem Straßenkünstler und seinen Kollegen herrscht Erleichterung: Endlich könne man wieder unbeschwert die Leute bespaßen. Warnemünde sei dafür ein hervorragender Spielort.

Eine neue Führung durch die KTV

Wer lieber etwas über das historische Stadtzentrum erfahren möchte, kann täglich, auch an den beiden kommenden Wochenenden und Feiertagen, eine Führung durch Rostocks historisches Stadtzentrum erleben. Immer um 14 Uhr werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rostocks angelaufen.
Eine besondere und gänzlich neue Führung im Programm der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde wird am 04. Juni in der KTV geboten. Das Szeneviertel wird zum Anschauungsobjekt für den Zeitgeist der Hanse- und Universitätsstadt. Denn hier trifft – wie kaum an einem anderen Ort in Rostock – die kulturelle Vielfalt auf die akademischen Wurzeln der Universität. Die Führungen sind über die Rostocker Tourist-Informationen und online unter rostock.de buchbar.

Musik im Kurhausgarten

Am Sonntag gibt es ab 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten die Berliner Jazz- und Swingformation „Sonny and Friends“ zu sehen. Die Musiker liefern unter dem Motto „Jazz ist what where living for“ mitreißende Standards und Evergreens. Und die Combo blickt auf einen breiten Erfahrungsschatz zurück. So wirkten sie bereits in bekannten Bands wie Transit, Modern Soul, Stern Meißen oder Lift mit.
Eine Woche später, am 5. Juni, kann an gleicher Stelle das Casanova Society Orchester erlebt werden. Die ebenfalls aus Berlin stammende Combo nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Musik der 20er-Jahre – die goldene Ära der Tanzorchester. Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenfrei.

Picknick im Stadtgrün

Das Pfingstwochenende kann man übrigens auch mit einem Picknick im Stadtgrün starten. Unter dem Motto „Rostock nachhaltig genießen“ erwartet die Gäste im Park am Fischerdorf ein unvergessliches Natur- und Genusserlebnis. Bei Führungen und an Informationsständen kann man sein Wissen über Naturschutz und Nachhaltigkeit auffrischen. Ein Programm mit Spiel, Sport, Theater und Musik rundet das Erlebnis ab. Los geht es am 3. Juni um 14 Uhr.

Wer jedoch lieber spontan sein und sich keine Termine machen möchte, dem sei die Vielfalt der Rostocker Natur ans Herz gelegt. Die weitläufigen Strände von Warnemünde und Markgrafenheide bieten genauso wie der Wald in der Rostocker Heide herausragende Möglichkeiten, die Natur der Stadt auf eigene Faust und zu jeder Tageszeit zu erkunden.


Weitere Informationen und Veranstaltungen online