Home
Na­vi­ga­ti­on

Hö­he­punk­te des Jah­res 2024 in Ros­tock – Ei­ne Aus­wahl

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.12.2024 - Rat­haus / Bür­ger­schaft / Bil­dung und Wis­sen­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ja­nu­ar 2024

1. Ja­nu­ar 2024

45.000 Men­schen wa­ren beim War­ne­mün­der Turm­leuch­ten da­bei. Un­ter dem Mot­to „Ver­trau­en“ wur­de ei­ne bun­te Feu­er­werks-, Mu­sik- und Mul­ti­me­dia­show ge­bo­ten.

Hei­ke Wit­zel nimmt bei der Stadt­wer­ke Ros­tock AG den Platz von Ute Rö­mer, die sich in den Ru­he­stand be­gibt, im Un­ter­neh­mens­vor­stand ein. Die 54-Jäh­ri­ge hat 30 Jah­re Be­rufs­er­fah­rung sam­meln kön­nen, u.a. bei den Stadt­wer­ken We­del, beim Rhein-Sieg-Netz und beim Wes­ter­wald­netz.

Die in Neu­bran­den­burg er­schei­nen­de Ta­ges­zei­tung Nord­ku­rier über­nimmt die Schwe­ri­ner Volks­zei­tung und mit ihr auch die für Ros­tock und Um­ge­bung pro­du­zier­ten Nord­deut­schen Neu­es­ten Nach­rich­ten. Die Nord­ku­rier Me­di­en­grup­pe ge­hört zur Schwä­bi­scher Ver­lag GmbH & Co. KG, die sich seit ei­nem Jahr be­reits bei tv.​rostock en­ga­giert.

4. Ja­nu­ar 2024

Sturm­flut: Die Pe­gel­stän­de der War­now zei­gen im In­nen­stadt­be­reich ein Plus von 1,20 Me­ter über Nor­mal Null, so dass ufer­na­he Ge­schäf­te vor­sorg­lich ge­schlos­sen blei­ben.

Gro­ßer Er­folg bei der Di­gi­ta­li­sie­rung der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung: Als ers­te Kom­mu­ne bun­des­weit hat die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt vor ei­ni­gen Ta­gen den neu­en di­gi­ta­len Ge­wer­be­steu­er­be­scheid im Echt­be­trieb ei­nem steu­er­pflich­ti­gen Un­ter­neh­men über­mit­telt. Ros­tock über­nimmt da­mit die ab­so­lu­te Füh­rungs­po­si­ti­on in ei­nem Mo­der­ni­sie­rungs­pro­zess, der in nächs­ter Zeit in al­len et­wa 11.000 deut­schen Kom­mu­nen ge­leis­tet wer­den muss.

5. Ja­nu­ar 2024

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger be­sucht auf Ein­la­dung von Stadt­prä­si­dent Piotr Kr­zys­tek das Neu­jahrs­kon­zert in der Fil­har­mo­nia von Ros­tocks Part­ner­stadt Sz­c­ze­cin.

Für 1,8 Mio. Eu­ro Sa­nie­rungs­kos­ten er­strahlt der das War­ne­mün­der Orts­bild prä­gen­de Bock-Krahn der ehe­ma­li­gen War­now­werft in neu­em Glanz. Der 600-Ton­nen-Kran ist 95 Me­ter hoch und hat ei­ne Hub­hö­he von 80 Me­tern. Das Ma­ri­ne­ar­se­nal lös­te bei der Ge­le­gen­heit den al­ten Schrift­zug „MV-Werf­ten“ ab, der 2018 an­ge­bracht wor­den war.

6. Ja­nu­ar 2024

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger nimmt den Se­gen der Stern­sin­ger für das Rat­haus im Rah­men der Stern­sin­ger-Ak­ti­on 2024 ent­ge­gen.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger be­grü­ßt Mit­glie­der und Vor­sit­zen­de der Kar­ne­vals­ver­ei­ne im Kar­ne­val-Lan­des­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. und das Lan­des­prin­zen­paar Ste­ven I. und Ali­na I. zu sei­ner In­thro­ni­sie­rung im Rat­haus.

8. Ja­nu­ar 2024

Bau­ern­pro­tes­te ge­gen die Re­gie­rungs­po­li­tik in Ber­lin mit Trak­to­ren-Kor­sos und Blo­cka­den be­hin­dern den Stadt­ver­kehr in Ros­tock. Am 11. Ja­nu­ar fin­den wei­te­re Bau­ern­pro­tes­te in Ros­tock statt.

10. Ja­nu­ar 2024

Be­ru­fung des „Teams Ros­tock für Pa­ris 2024“ in der Rat­haus­hal­le.

13. Ja­nu­ar 2024

Die neue Tanz­kom­pa­gnie un­ter Lei­tung von Lau­ra Witz­le­ben fei­ert im Gro­ßen Haus des Volks­thea­ters Ros­tock ih­re Pre­mie­re mit der Ur­auf­füh­rung von „Wil­des Le­ben“.

15. Ja­nu­ar 2024

Über 2.500 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker de­mons­trie­ren auf dem Neu­en Markt an­läss­lich der Ent­hül­lun­gen der men­schen­ver­ach­ten­den Po­li­tik rech­ter Krei­se in Deutsch­land, die im Fal­le ei­ner Macht­über­nah­me in Ber­lin Mil­lio­nen Nicht­deut­sche, die einst­mals nach Deutsch­land ein­wan­der­ten, aus­wei­sen will.

17. Ja­nu­ar 2024

Mit 20 Än­de­run­gen be­schlie­ßt die Bür­ger­schaft den Dop­pel­haus­halt 2024/2025. Er sieht pro Jahr Kom­mu­nal­aus­ga­ben in Hö­he von et­wa 900 Mio. Eu­ro vor, dar­un­ter In­ves­ti­tio­nen in Hö­he von 125 (2024) bzw. 192 Mio. Eu­ro (2025).

18. Ja­nu­ar 2024

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva Ma­ria Krö­ger und die Ge­sund­heits­mi­nis­te­rin Meck­len­burg-Vor­pom­merns Ste­fa­nie Dre­se er­öff­nen am Süd­stadt­kli­ni­kum ein In­te­grier­tes Not­fall­zen­trum (INZ). Die Ein­rich­tung mit mo­derns­ten Be­hand­lungs­räu­men, Schock-Räu­men, CT u.a.m. ent­stand in den zu­rück­lie­gen­den zwei Jah­ren und kos­te­te über 20 Mio. Eu­ro.

Hol­ger Bell­gardt, seit 1998 im Bü­ro Han­se Sail und von 2005 bis 2020 Chef des tra­di­ti­ons­rei­chen Wind­jam­mer­tref­fens, er­liegt ei­nem lang­jäh­ri­gen Krebs­lei­den.

Der Ros­to­cker Zoo ver­an­stal­tet nun schon tra­di­tio­nell die „Po­lar­lich­ter“, ei­ne Licht­kunst­in­stal­la­ti­on, die für vier Ta­ge Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher an­zie­hen wird.

19. Ja­nu­ar 2024

In der Kunst­hal­le Ros­tock fin­det die ART-Con­fe­rence zur „Re­view Ost­see-Bi­en­na­le“ statt.

23. Ja­nu­ar 2024

Ei­ne ers­te Ab­stell­flä­che für e-Tret­rol­ler wird in der Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße ein­ge­weiht.

25. Ja­nu­ar 2024

Un­ter dem Mot­to „Nie wie­der ist jetzt - al­le zu­sam­men ge­gen Fa­schis­mus" kom­men 9.500 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker auf dem Neu­en Markt zu­sam­men. Zu den An­we­sen­den spre­chen die Rek­to­rin der Uni­ver­si­tät Ros­tock Elizabeth Prom­mer und Lan­des­bi­schof Til­man Je­re­mi­as.

27. Ja­nu­ar 2024

Kranz­nie­der­le­gung am Tag des Ge­den­kens an die Op­fer des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus am Mahn­mal für die Op­fer des Fa­schis­mus im Ro­sen­gar­ten.

29. Ja­nu­ar 2024

Das Ros­to­cker Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men Jo­hann Falck, Er­fin­der des Strand­korbs mit Lie­ge­funk­ti­on und des zer­leg­ba­ren Strand­kor­bes, schlie­ßt. Seit 1976 führ­te Hel­ga Stoy­ke, ei­ne Nach­kom­min des Fir­men­grün­ders, das Fach­ge­schäft für Rat­t­an­mö­bel und Strand­kör­be, be­vor es 1990 Sohn Kay Stoy­ke über­nahm.

Fe­bru­ar 2024

1. Fe­bru­ar 2024

Fest­ver­an­stal­tung für neue Staats­bür­ge­rin­nen und Staats­bür­ger in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

Der „Toi­ten­wink­ler Au­gen­zeu­ge“ er­hält den bun­des­wei­ten Bür­ger­me­di­en­preis 2023. Die In­itia­ti­ve mit Sitz im Stadt­teil­bü­ro Toi­ten­win­kel grün­de­ten Frank Uwe Schu­bert und Jens An­ders. Seit 2014 wur­den 121 Sen­dun­gen aus­ge­strahlt.

Meh­re­re Struk­tur­ver­än­de­run­gen in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung tre­ten in Kraft. Mit ih­nen ist kein Ar­beits­platz­ab­bau ver­bun­den. Die ins­ge­samt 2.734 Stel­len der Kern­ver­wal­tung ver­tei­len sich auf vier Se­nats­be­rei­che mit 30 Äm­tern, zwei Bü­ros, zwei Stabs­stel­len und dem ge­mein­sam mit der Agen­tur für Ar­beit be­trie­be­nen Han­se-Job­cen­ter. Hin­zu kom­men die drei kom­mu­na­len Ei­gen­be­trie­be.

3. Fe­bru­ar 2024

Auf dem Ge­län­de der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock am Pe­tri­damm 23 bricht ein Feu­er aus. Sie­ben Klein­ge­rä­te­trä­ger wer­den ver­nich­tet, zwei wei­te­re be­schä­digt - mit­hin die Hälf­te des Be­stan­des. Der Scha­den an der Tech­nik wird auf 1,5 Mio Eu­ro ge­schätzt.

7. Fe­bru­ar 2024

Mit Ro­dungs­ar­bei­ten von Bäu­men und Sträu­chern im Bau­are­al wird an der Lan­gen Stra­ße der sym­bo­li­sche Start­schuss für die Er­rich­tung des Thea­ter­neu­baus ge­ge­ben. Bis zum Som­mer ge­hört das Bau­feld zu­nächst dem Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­dienst und den Ar­chäo­lo­gen.

14. Fe­bru­ar 2024

Am In­ter­na­tio­na­len Ak­ti­ons­tag „On Bil­li­on Ri­sing“ ma­chen Ros­to­cke­rin­nen des Ver­eins „Stark Ma­chen“ auf dem Uni­ver­si­täts­platz mit ei­ner Tanz­de­mons­tra­ti­on auf Ge­walt ge­gen Frau­en auf­merk­sam.

16. Fe­bru­ar 2024

Fest­ver­an­stal­tung „175 Jah­re Evan­ge­li­sche Stif­tung Mi­cha­els­hof“ im Mi­chael­werk In­sa 39.

19. Fe­bru­ar 2024

Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de er­öff­net ei­nen neu­en Ga­ben­zaun an den Wall­an­la­gen, Schrö­der­stra­ße/Ecke Au­gust Be­bel-Stra­ße.

Die Stadt­ver­wal­tung stellt den ers­ten Ros­to­cker Ka­ta­stro­phen­schutz­be­darfs­plan vor. Die Vor­la­ge stellt ei­nen wei­te­ren Mei­len­stein bei der Ver­bes­se­rung der Kri­sen­vor­sor­ge der Stadt und ih­rer Si­cher­heits­ar­chi­tek­tur dar, so Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski.

21. Fe­bru­ar 2024

Das Wrack der „Un­di­ne“ ex „Kron­prinz Wil­helm“ und „Kron­prinz“, letz­ter his­to­ri­scher Zeu­ge der rei­chen Ros­to­cker Schiff­bau­tra­di­tio­nen (Neu­bau 1910 auf der Nep­t­un­werft), wur­de vom Lie­ge­platz 93 auf der Si­lo­halb­in­sel in den Fi­sche­rei­ha­fen ver­holt und an Land ge­ho­ben. Dort wird es auf den Kai­mau­ern ge­la­gert. Tei­le des Wracks sol­len als Denk­mal er­hal­ten wer­den, das im öf­fent­li­chen Raum auf­ge­stellt wer­den soll.

22. Fe­bru­ar 2024

Wäh­rend der Fest­ver­an­stal­tung „30 Jah­re Kom­mu­na­ler Prä­ven­ti­ons­rat“ über­nimmt Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski die Lei­tung des Gre­mi­ums.

Über Künst­li­che In­tel­li­genz in Me­di­zin und Pfle­ge dis­ku­tiert Ge­sund­heits­se­na­tor Stef­fen Bock­hahn mit Me­di­zi­nern und In­for­ma­ti­kern der Uni­ver­si­tä­ten Ros­tock und Greifs­wald am bei UNI IM RAT­HAUS.

24. Fe­bru­ar 2024

Ge­denk­ver­an­stal­tung an­läss­lich des Jah­res­ta­ges des An­griffs Russ­lands auf die Ukrai­ne in der Ma­ri­en­kir­che und der Uni­ver­si­täts­kir­che.

25. Fe­bru­ar 2024

Ge­denk­ver­an­stal­tung im Neu­dier­kower Weg zum 20. To­des­tag von Meh­met Tur­gut.

27. Fe­bru­ar 2024

Ju­bi­lä­ums­ver­an­stal­tung „20 Jah­re Be­hin­der­ten­bei­rat Ros­tock“ in der Kunst­hal­le Ros­tock.

Die Goal­bal­ler vom RGC Ros­tock qua­li­fi­zie­ren sich bei ei­nem Tur­nier im pol­ni­schen Kra­kau für das End­tur­nier der Su­per Eu­rope­an Goal­ball Le­ague, das im bel­gi­schen Blan­ken­ber­ge aus­ge­tra­gen wird.

In­for­ma­tio­nen aus dem Rat­haus und der Stadt­ver­wal­tung gibt es jetzt auch über ei­nen kos­ten­lo­sen, wö­chent­lich er­schei­nen­den E-Mail-News­let­ter.

28. Fe­bru­ar 2024

Die 32. Ost­see­Mes­se als grö­ß­te Ein­kaufs- und Er­leb­nis­mes­se Meck­len­burg-Vor­pom­mern zählt mehr als 200 Aus­stel­ler auf 10.000 Qua­drat­me­ter und hat 45.508 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher.

29. Fe­bru­ar 2024

Nach sehr gu­ter Sai­son stei­gen die Base­bal­ler der Ros­tock Buca­ne­ros in die Lan­des­li­ga auf. Mög­li­cher­wei­se könn­te dem Club so­gar auch ein Start­platz in der hö­he­ren Ver­bands­li­ga zur Ver­fü­gung ste­hen.

März 2024

2. März 2024

Auch das Stadt­ar­chiv Ros­tock öff­net am bun­des­wei­ten „Tag der Ar­chi­ve“ sei­ne Tü­ren.

5. März 2024

Equal Pay Sil­ves­ter­par­ty un­ter dem Mot­to „Lü­cken­los durch die Nacht“ des Ak­ti­ons­bünd­nis­ses Equal Pay Day MV im LT-Club in der Tier­gar­ten­al­lee 2.

8. März 2024

Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­geht erst­mals den In­ter­na­tio­na­len Frau­en­tag als ge­setz­li­chen Fei­er­tag. In Ros­tock tref­fen sich an­läss­lich des Ta­ges mehr als 800 Men­schen auf dem Neu­en Markt, um für die Gleich­be­rech­ti­gung al­ler Men­schen zu de­mons­trie­ren.

11. März 2024

Nach Auf­he­bung der Voll­sper­rung an der Goe­the­platz­brü­cke be­gin­nen um­fang­rei­che Bau­maß­nah­men in der Her­wegh­stra­ße im Bahn­hofs­vier­tel. Über die ge­sam­te Bau­zeit bis En­de 2026 ist mit er­heb­li­chen Ver­kehrs-Ein­schrän­kun­gen zu rech­nen.

12. März 2024

Die künf­ti­ge Ge­mein­schafts­un­ter­kunft zur Un­ter­brin­gung ge­flüch­te­ter Men­schen im Jus­tus-von-Lie­big-Weg 6 A ist be­zugs­fer­tig.

13. März 2024

Kin­der- und Ju­gend­be­tei­li­gungs­kon­fe­renz im Rat­haus.

15. März 2024

„125 Jah­re Zoo“ im Zoo Ros­tock.

16. März 2024

Die Aus­stel­lung „Ros­tock und die War­now“ wird im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock er­öff­net.

19. März 2024

Nach grund­le­gen­der Sa­nie­rung wird der Sport­hal­len­kom­plex Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße in Lüt­ten Klein wie­der in Be­trieb ge­nom­men. Die Er­neue­rung der 50 Jah­re al­ten Dop­pel­hal­le kos­te­te 9,67 Mio Eu­ro.

21. März 2024

War­ne­mün­de ist Ta­gungs­ort der 19. Kon­fe­renz der für In­te­gra­ti­on zu­stän­di­gen Län­der­mi­nis­te­rin­nen und -mi­nis­ter bzw. Se­na­to­rin­nen und Se­na­to­ren.

Auf der Groß­bau­stel­le am Werft­drei­eck, wo un­ter­ir­di­sche Re­gen- und Schmutz­was­ser­ka­nä­le er­neu­ert wer­den, führt die Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr ei­ne Übung durch. Man probt die Ret­tung von Men­schen aus der Tie­fe.

Ein neu­es For­schungs­un­ter­neh­men soll zu­künf­tig sei­nen Sitz auf dem Oce­an Tech­no­lo­gy Cam­pus im Fi­sche­rei­ha­fen ha­ben. Die 2019 ge­grün­de­te Fir­ma Sub­sea Eu­ro­pe Ser­vice will dort sei­ne Fir­men­zen­tra­le ein­rich­ten.

22. März 2024

Nach drei­jäh­ri­gem Stu­di­um er­hal­ten die ers­ten Ab­sol­ven­tin­nen des neu­en Stu­di­en­gan­ges „Heb­am­men­wis­sen­schaft“ in der Au­la der Ros­to­cker Uni­ver­si­tät ih­re Ab­schluss­zeug­nis­se. Die Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­me­di­zin hat als ei­ner der ers­ten Hoch­schu­len Deutsch­lands die­sen Stu­di­en­gang ein­ge­rich­tet, um dem Be­rufs­stand ei­ne Zu­kunfts­per­spek­ti­ve zu ge­ben und ent­spre­chen­den Be­rufs­nach­wuchs zu ent­wi­ckeln.

24. März 2023

Der Ros­to­cker Zoo hat erst­ma­lig zu ei­ner Baum­pflanz­ak­ti­on auf­ge­ru­fen. Mehr als 100 Frei­wil­li­ge pflanz­ten 175 Hain­bu­chen, 50 Eu­ro­päi­sche Lär­chen und 60 Vo­gel­kirsch­bäu­me auf ei­nem Zoo­ge­län­de, auf dem we­gen Bor­ken­kä­fer-Be­falls zu­vor 400 Fich­ten hat­ten ge­fällt wer­den müs­sen.

27. März 2024

Grund­stein­le­gung für ein neu­es Ärz­te­haus auf dem Ge­län­de des Süd­stadt­kli­ni­kums. Das vom Ros­to­cker Ar­chi­tek­ten Ti­lo Ries ent­wor­fe­ne Ge­bäu­de fi­nan­zie­ren die bei­den Ros­to­cker Ge­sund­heits-Un­ter­neh­mer An­dre­as Mark­schies und Gu­nar Lie­bau.

Auf­takt-Work­shop zur Er­ar­bei­tung ei­nes Kul­tur­ent­wick­lungs­pla­nes Ros­tock 2035 in der Rat­haus­hal­le.

28. März 2024

Im Ros­to­cker S-Bahn-Ver­kehr sind die ers­ten drei von ins­ge­samt 22 er­neu­er­ten Fahr­zeu­gen des Typs Bom­bar­dier Ta­lent 2 wie­der in den Dienst­be­trieb ge­nom­men wor­den. Im Zeit­raum von zwei Jah­ren sol­len al­le Bah­nen auf den neu­es­ten Stand ge­bracht wer­den.

April 2024

1. April 2024

Ron­ny Lö­wend­ei wird neu­er Ge­schäfts­füh­rer der Han­sea­ti­schen Braue­rei Ros­tock. Er über­nimmt das Amt vom lang­jäh­ri­gen Ge­schäfts­füh­rer Wil­fried Ott.

3. April 2024

Die Wan­der­aus­stel­lung „Wil­ly Brandt - Frei­heits­kämp­fer, Frie­dens­kanz­ler, Brü­cken­bau­er“ der Bun­des­kanz­ler-Wil­ly-Brandt-Stif­tung wird in der Rat­haus­hal­le er­öff­net.

4. April 2024

Fest­ver­an­stal­tung zum 70-jäh­ri­gen Be­stehen der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft WAR­NOW Ros­tock-War­ne­mün­de eG im neu­en Haupt­sitz in der Hans-Fall­a­da-Stra­ße 8.

6. April 2024

Ros­to­cker Warn­tag: Stress­test für Ros­tocks Si­re­nen und Warn­mit­tel.

7. April 2024

Ge­denk­ver­an­stal­tung „30 Jah­re Ge­no­zid in Ru­an­da: Frie­den durch Ver­söh­nung - Ei­ne kri­ti­sche Re­fle­xi­on“ des ora Kin­der­hil­fe in­ter­na­tio­nal e.V. in der Kunst­hal­le Ros­tock.

Ger­trud Pra­ger (1885 - 1943), wäh­rend des Ho­lo­caust er­mor­de­te jü­di­sche Ein­woh­ne­rin Ros­tocks, wird an ih­rem letz­ten Wohn­ort in der Wo­kren­ter­stra­ße 4 ein Stol­per­stein ge­wid­met.

9. April 2024

Die Be­tei­lig­ten an dem „Kom­mu­ne In­klu­siv“-Pro­jekt für ein in­klu­si­ves Se­gel­boot zur Nut­zung durch den Ros­to­cker Re­gat­ta Ver­ein prä­sen­tie­ren im Ein­kaufs­zen­trum War­now­park in Lüt­ten Klein das neue Boot und ru­fen da­zu auf, Vor­schlä­ge für ei­nen Na­men ab­zu­ge­ben.

11. April 2024

Prä­sen­ta­ti­on des neu ver­glas­ten Lo­vis Co­rinth-Ge­mäl­des „Por­trät von Em­mi Sie­ger“ durch die För­de­rung der Lo­vis Co­rinth Ge­sell­schaft e. V. im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock.

Der Hort „De Veer­mas­ter“ in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße 43 A in Toi­ten­win­kel wird ein­ge­weiht.

Die Han­se Sail 2024 hat ein neu­es Lo­go. Das aus gra­fi­schen und Schrift­ele­men­ten in den Far­ben Blau und Rot zu­sam­men­ge­setz­te Se­gel­schiff prä­sen­tiert sich auf ei­nem wei­ßen Grund. Ge­schaf­fen hat es die Ros­to­cker Wer­be­agen­tur Wer­k3.

13. April 2024

Eh­ren­amts­mes­se MV 2024 in der CJD Chris­to­pho­rus­schu­le Ros­tock.

14. April 2024

Er­öff­nung der Kem­pow­ski Ta­ge 2024 in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Port­par­ty in War­ne­mün­de. Das Ost­see­bad fei­ert mit dem Ein­lau­fen der „AI­DA­mar“ den Start der Kreuz­fahrt­sai­son 2024.

18. April 2024

Kla­ra Gey­witz, Bun­des­mi­nis­te­rin für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen, in­for­miert sich im Ros­to­cker Rat­haus über das Pro­jekt „Di­gi­ta­le Bau­ak­te“.

Fei­er­li­che Grund­stein­le­gung für den Neu­bau der Kin­der­kunst­aka­de­mie des In­sti­tuts Ler­nen und Le­ben e.V. in der Evers­hä­ger Hans-Fall­a­da-Stra­ße 51/52.

Lan­ge Nacht der Wis­sen­schaft.

20. April 2024

38. Hal­len­sport­fest der Ros­to­cker Schu­len in der Stadt­Hal­le.

22. April 2024

Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de, Nord­was­ser-Ge­schäfts­füh­rer Ulf Alt­mann und Dr. Dag­mar Ko­zio­lek, Lei­te­rin des Am­tes für Um­welt- und Kli­ma­schutz, wei­hen am Platz vor dem Krö­pe­li­ner Tor den ers­ten Trink­was­ser­brun­nen in der In­nen­stadt ein.

23. April 2024

Hö­hen­ret­ter­übung der Feu­er­wehr auf der Was­ser­sport­an­la­ge Su­pie­ria im IGA Park.

24. April 2024

Bür­ger­fo­rum zum Hoch­haus­leit­bild im Fest­saal des Rat­hau­ses.

25. April 2024

166. Haupt­ver­samm­lung der Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer in War­ne­mün­de.

26. April 2024

Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de und Jörg Har­muth, Lei­ter des Stadt­forst­am­tes, in­for­mie­ren im Rah­men der 31. Wald­be­rei­sung über die Wald­be­wirt­schaf­tung und den Zu­stand der städ­ti­schen Wäl­der.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger und Ralf Ziem­lich, Spre­cher der Ge­schäfts­füh­rung der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, star­ten ge­mein­sam den Be­trieb des Brun­nens der Le­bens­freu­de und er­öff­nen da­mit die Ros­to­cker Brun­nen­sai­son 2024.

Das Glo­cken­spiel am Fünf­gie­bel­haus an der Mün­dung der Brei­ten Stra­ße auf den Uni­ver­si­täts­platz wird nach zwei­jäh­ri­ger Sa­nie­rung wie­der in Be­trieb ge­nom­men.

29. April 2024

Sym­bo­li­scher ers­ter Spa­ten­stich für den Thea­ter­neu­bau an der Lan­gen Stra­ße/ Bus­se­bart im Bei­sein von Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig und hun­der­ten Gäs­ten. Der 208-Mio-Eu­ro-Bau soll 2028 ein­ge­weiht wer­den. Er wird dann über zwei Sä­le für 650 bzw. 200 Be­su­cher, Gas­tro­no­mie und ei­ne Tief­ga­ra­ge mit 100 Plät­zen ver­fü­gen.

Mai 2024

1. Mai 2024

„Mehr Lohn, mehr Frei­zeit, mehr Si­cher­heit“ lau­tet das Mot­to der 1. Mai-Ma­ni­fes­ta­ti­on des Deut­schen Ge­werk­schafts­bun­des. Hun­der­te Teil­neh­mer tra­fen sich auf dem Do­be­ra­ner Platz und zo­gen in ei­nem Fu­ß­marsch am Ost­see­sta­di­on vor­bei zum Kas­ta­ni­en­platz in den Bar­n­stor­fer An­la­gen, wo Re­den ge­hal­ten und ge­fei­ert wur­de.

Wer sei­ne Ver­gleichs­mie­te schnell er­rech­nen möch­te, kann da­für jetzt ei­nen On­line-Miet­spie­gel­rech­ner nut­zen. Erst­mals bie­tet die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die­sen ein­fa­chen, di­gi­ta­len Zu­gang zu­sätz­lich zum neu­en qua­li­fi­zier­ten Miet­spie­gel 2024 an.

4. Mai 2024

Lan­des­ju­gend­tag 2024 des Lan­desang­ler­ver­ban­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. auf der Ha­ed­ge­halb­in­sel im Stadt­ha­fen.

Bei den Deut­schen Cheer­lea­der-Meis­ter­schaf­ten in Frank­furt am Main ha­ben die Grif­fi­ness, die Cheer­lea­der des Ame­ri­can Foot­ball-Teams der Ros­tock Grif­fins, ei­nen Meis­ter- und zwei Vi­ze­meis­ter­ti­tel er­run­gen. Sie qua­li­fi­zier­ten sich für die Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten, die am 6. und 7. Ju­li 2024 in Wies­ba­den statt­fin­den.

Stadt­teil­ral­lye zum Tag der Städ­te­bau­för­de­rung in Lich­ten­ha­gen.

Tag der Feu­er­wehr: Auf dem Neu­en Markt wird Feu­er­wehr­tech­nik aus­ge­stellt, an Stän­den tau­schen sich die Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den der Ros­to­cker Feu­er­weh­ren re­ge mit den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern aus.

Deut­sche Fris­bee-Meis­ter­schaf­ten. Am Strand von War­ne­mün­de kämp­fen 20 Teams in drei Li­gen um den Sieg bzw. ei­nen Auf­stiegs­platz in die nächst hö­he­re Li­ga.

8. Mai 2024

Ein­wei­hung des An­wen­dungs­zen­trums Was­ser­stoff des Fraun­ho­fer-In­sti­tuts für Gro­ß­struk­tu­ren in der Pro­duk­ti­ons­tech­nik IGP am Au­ßen­stand­ort in der War­ne­mün­der Werft­al­lee 13.

Ros­tock er­hält die rechts­auf­sicht­li­che Ge­neh­mi­gung der Sat­zung zum Dop­pel­haus­halt 2024/25. Die Haus­halts­sat­zung 2024 (2025) weist ei­nen ne­ga­ti­ven Sal­do der lau­fen­den Ein- und Aus­zah­lun­gen in Hö­he von - 16,6 Mio. Eu­ro (- 20,8 Mio. Eu­ro) aus. Durch Über­schüs­se aus Vor­jah­ren kön­nen die­se De­fi­zi­te je­doch noch aus­ge­gli­chen wer­den.

Ge­denk­ver­an­stal­tung zur Er­in­ne­rung an die Be­frei­ung Ros­tocks vom Na­tio­nal­so­zia­lis­mus vor 79 Jah­ren auf dem Eh­ren­fried­hof am Pusch­kin­platz.

21. Aus­ga­be des Film­fes­ti­vals Fi­SH. Es wer­den 70 Fil­me aus neun Län­dern im Haupt­pro­gramm zu se­hen sein. Da­zu wird der deut­sche Wett­be­werb „Jun­ger Film“ aus­ge­tra­gen für den 29 Kurz­fil­me ge­mel­det sind. Im in­ter­na­tio­na­len Wett­be­werb „OFF­shorts“ wer­den in drei Auf­füh­rungs­blö­cken je­weils fünf Kurz­fil­me aus dem Ost­see­raum vor­ge­stellt. Im Wett­be­werb „pop­Fi­SH“ wird das bes­te Mu­sik­vi­deo aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­sucht. Im Licht­spiel­thea­ter Wun­der­voll (Li­Wu) wer­den im Pro­gramm „Ein­mal Fi­SH-Plat­te, bid­de“ am 9. Mai Kurz­fil­me von Film­schaf­fen­den aus Ros­tock ge­zeigt. Der Pro­gramm­punkt „SEH­ster­ne“ wid­met sich dem be­son­de­ren Do­ku­men­tar­film.

Die fünf Orts­äm­ter bie­ten ab so­fort te­le­fo­ni­sche Sprech­zei­ten an. Un­ter Tel. 0381 381-7777 ste­hen die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter jetzt mon­tags von 13 bis 15.30 Uhr und mitt­wochs von 9 bis 15.30 Uhr für Aus­künf­te und Be­ra­tung, Nach­fra­gen und Ter­min­re­ser­vie­run­gen zur Ver­fü­gung.

14. Mai 2024

Er­öff­nung des Wis­sen­schafts­fes­ti­vals „Pint of Sci­ence“ auf In­itia­ti­ve des Ros­tock denkt 365 Grad e.V. im War­now Val­ley LAB, Fried­hofs­weg 44 a.

15. Mai 2024

Kick-Off-Event für die MV-Ost­see­stra­te­gie auf Ein­la­dung des Mi­nis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft, Kul­tur, Bun­des- und Eu­ro­pa­an­ge­le­gen­hei­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern im
Busi­ness­club des Ost­see­sta­di­ons.

16. Mai 2024

Er­öff­nung ei­ner La­bor­stra­ße im Uni­ver­si­tä­ren Not­fall­zen­trum der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock im Kli­ni­kum Schil­lin­g­al­lee.

Zum 26. Mal wür­digt die Stadt Ros­to­cker Un­ter­neh­mer für be­son­de­res En­ga­ge­ment. Zu­nächst er­folg­te die Eh­rung für Sil­ke Bull und Cor­ne­lia Frit­sche (HuBZ - Heil- und Be­we­gungs­zen­trum Ros­tock) als „Ros­to­cker Un­ter­neh­mer des Jah­res 2023“. Als wei­te­re Preis­trä­ger wur­den ge­wür­digt Phil­ipp He­y­na (Auf­trags­nä­he­rei „He­y­naht“), Ti­no Schöß­ner und Lars Buch­fink (@work of­fice space), Ri­co Oer­tel (Ge­schäfts­füh­rer Rie­del­sche Dach­bau­stof­fe) so­wie Chris­ti­an Lanz (Ge­cko Ge­sell­schaft für Com­pu­ter- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­me).

19. Mai 2024

Nach ei­ner 1:2-Nie­der­la­ge ge­gen den SC Pa­der­born steigt der F.C. Han­sa Ros­tock in die 3. Fuß­ball­bun­des­li­ga ab.

23. Mai 2024

Fest­ver­an­stal­tung zum 30. Jah­res­tag des War­now-Was­ser- und Ab­was­ser­ver­ban­des im In­nen­hof des Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz.

Ju­bi­lä­ums­fei­er „75 Jah­re Grund­ge­setz“ in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.

26. Mai 2024

Im 86. Le­bens­jahr ste­hend ver­stirbt Dr. Man­fred-Klaus Ki­li­mann in Ros­tock. SPD-Mit­glied Ki­li­mann war Ros­tocks ers­ter de­mo­kra­tisch ge­wähl­ter Ober­bür­ger­meis­ter seit En­de des Zwei­ten Welt­krie­ges. Er hat­te das Amt im Mai 1990 über­nom­men und war im De­zem­ber 1993 zu­rück­ge­tre­ten.

29. Mai 2024

NØRD di­gi­tal con­ven­ti­on in der Han­se­Mes­se.

27. Aus­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card auf dem Forst- und Köh­ler­hof Wiet­ha­gen.

30. Mai 2024

Hoch­bau­start für das Pro­jekt „Ahorn­gär­ten“ der Bo­na­va Deutsch­land GmbH in Groß Klein.

Richt­fest für das neue Ver­eins­ge­bäu­de der Sport­an­la­ge „Ro­te Er­de“, Hans-Sachs-Al­lee 45.

31. Mai 2024

Die Bike Ya­tra 2024 Ham­burg – Ko­pen­ha­gen von Live to Lo­ve Ger­many macht in Ros­tock Sta­ti­on und pflanzt in der Süd­stadt drei Blaug­lo­cken­bäu­me.

Richt­fest der WG Schif­fahrt Ha­fen Ros­tock eG für das Hoch­haus im Brecht-Park, Mar­tin-An­der­sen-Nexö-Ring 9 C.

„10 Jah­re Ju­gend­ak­ti­ons­tag `Re­claim your streets - Die Stadt ge­hört auch uns´" auf dem Platz vor dem Krö­pe­li­ner Tor.

Ju­ni 2024

1. Ju­ni 2024

„70 Jah­re Bau­ge­nos­sen­schaft Nep­tun e.G.“ im Zoo Ros­tock.

Et­wa 50 Mit­glie­der der Kli­ma­ak­ti­vis­ten­grup­pe „Letz­te Ge­ne­ra­ti­on“ blo­ckie­ren die Zu­fahrts­stra­ße zum Kreuz­fahrt­ter­mi­nal in War­ne­mün­de.

Der KTV-Ver­ein fei­ert mit zahl­rei­chen gas­tro­no­mi­schen und Live-Mu­sik-An­ge­bo­ten ein Stadt­teil­fest für die Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt, zu der auch Ak­tio­nen der Ge­wer­be­trei­ben­den der Ros­to­cker Kunst­schu­le der Ros­to­cker Braue­rei und der Hei­lig­geist­kir­che ge­hö­ren.

2. Ju­ni 2024

Zahl­rei­che Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker fol­gen dem Auf­ruf von „Bunt statt braun“ und „Ros­tock na­zifrei“ im Vor­feld der Kom­mu­nal­wah­len in Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu ei­ner Kund­ge­bung auf dem Neu­en Markt. Die Ros­to­cker Ma­ni­fes­ta­ti­on ist ei­ne von 20, die zeit­gleich in Städ­ten Meck­len­burg-Vor­pom­merns durch­ge­führt wer­den.

6. Ju­ni 2024

Ver­lei­hung des Um­welt­prei­ses der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Fest­saal des Rat­hau­ses. Ge­ehrt wur­den der Ver­ein Ros­tock Müll­frei e.V. und das Ak­ti­ons­bünd­nis Saat­gut-Viel­falt (RENN.nord MV in Ver­tre­tung).

7. Ju­ni 2024

Pick­nick im Stadt­grün im Bar­n­stor­fer Wald.

25. Klas­sik-Nacht „Wien, Wien, nur du al­lein“ auf der Fest­wie­se im Zoo Ros­tock.

8. Ju­ni 2024

10. Ros­to­cker Bäuker­d­ag im Bo­ta­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Ak­ti­ons­tag „Dei­ne Zu­kunft in Uni­form“ des Am­tes für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz ge­mein­sam mit Lan­des- und Bun­des­po­li­zei und Zoll auf der Ha­ed­ge­halb­in­sel im Stadt­ha­fen.

Ros­tock Grif­fins - Ost­see­sta­di­on Ga­me­day.

9. Ju­ni 2024

11. Bür­ger­brunch der Han­sea­ti­schen Bür­ger­stif­tung Ros­tock auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

Ne­ben den Wah­len zum Eu­ro­päi­schen Par­la­ment fin­den Wah­len zur Ros­to­cker Bür­ger­schaft statt. An der Neu­be­set­zung der 53 Sit­ze der Ge­mein­de­ver­tre­tung be­tei­lig­ten sich 61,7 Pro­zent der wahl­be­rech­tig­ten Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker.

10. Ju­ni 2024

Durch Än­de­rung der Kom­mu­nal­ver­fas­sung Meck­len­burg-Vor­pom­mern kann die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Bür­ger­schaft und Stadt­ver­wal­tung mit Be­ginn der neu­en Wahl­pe­ri­ode ver­ein­facht wer­den. Da­durch sol­len bü­ro­kra­ti­scher Auf­wand ge­senkt und un­nö­ti­ge For­ma­li­en ver­mie­den wer­den.

11. Ju­ni 2024

Emp­fang zur Er­öff­nung der neu­en Fi­lia­le K-17 der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 17.

15. Ju­ni 2024

„Ros­tock ist bunt“ im IGA Park.

18. Ju­ni 2024

Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de über­gibt den sa­nier­ten Ge­or­gi­nen­platz in War­ne­mün­de.

Der Tech­no­lo­gie­cam­pus War­ne­mün­de fei­ert sein 30-jäh­ri­ges Be­stehen.

19. Ju­ni 2024

Er­öff­nung der Nor­di­schen Baum­ta­ge im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de.

70-Jahr-Fei­er der WG Schiff­fahrt-Ha­fen.

20. Ju­ni 2024

Die Ros­to­cker Stadt­mis­si­on fei­ert 120. Grün­dungs­ju­bi­lä­um. Sie hat ca. 1.000 haupt- und eh­ren­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die für die Ob­dach­lo­sen­hil­fe (jähr­lich et­wa 10.000 Über­nach­tun­gen), die Ros­to­cker Ta­fel (et­wa 2.750 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker er­hal­ten pro Wo­che ge­spen­de­te Le­bens­mit­tel) ar­bei­ten, zehn Kin­der­ta­ges­stät­ten für ca. 1.60 Kin­dern be­trei­ben und zahl­rei­che Be­treu­ungs­an­ge­bo­te für Frau­en, Sucht­kran­ke, Mi­gran­ten u.a.m. vor­hal­ten.

Mit ei­nem Fest­kon­zert im Ka­tha­ri­nen­saal be­geht die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock ihr 30. Grün­dungs­ju­bi­lä­um.

21. Ju­ni 2024

Über­ga­be der Ki­ta „Gän­se­blüm­chen“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße 18.

Die Kunst­hal­le Ros­tock zeigt zum 30. Mal Bild­kunst­wer­ke von 400 Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus 39 Schu­len der Stadt und des Land­krei­ses Ros­tock.

Show-Wo­chen­en­de in Ros­tock: Vor 27.000 Gäs­ten star­tet der 74-jäh­ri­ge Sän­ger und Gi­tar­rist Pe­ter Ma­ffay sei­ne Good-bye-Tour durch Deutsch­land im Ros­to­cker Ost­see­sta­di­on. Tags dar­auf be­grü­ßt der 72-jäh­ri­ge Schlä­ger­sän­ger Ro­land Kai­ser auf sei­ner lan­des­wei­ten Tour­nee an­läss­lich sei­nes 50. Büh­nen­ju­bi­lä­ums 33.000 Gäs­te an glei­cher Stel­le.

24. Ju­ni 2024

Fest­um­zug an­läss­lich des Stadt­ge­burts­ta­ges.

26. Ju­ni 2024

Er­öff­nung der Spar­kas­sen Fair­play Soc­cer Tour 2024 auf dem Kunst­ra­sen­platz in der Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße 51.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger emp­fängt den Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Gua­te­ma­la S.E. Jor­ge Al­fre­do Lem­cke Ar­e­va­lo im Rat­haus.

Das neue Ge­bäu­de des In­sti­tuts für Sport­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock,
Am Waldessaum 23a, wird ein­ge­weiht.

Staf­fel­über­ga­be in der Bür­ger­schaft: Fest- und In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Wür­di­gung des kom­mu­nal­po­li­ti­schen Eh­ren­amts im Fest­saal des Rat­hau­ses.

Für die denk­mal­pfle­ge­ri­sche Sa­nie­rung der Kunst­hal­le Ros­tock ging der 15. Ar­chi­tek­tur­preis 2024 an die Ar­beits­ge­mein­schaft der Ros­to­cker Bü­ros but­tler ar­chi­tek­ten gmbh und ma­trix ar­chi­tek­tur gmbh.

28. Ju­ni 2024

Ein­wei­hung des neu­en Spiel­plat­zes der Fisch­kut­ter Ju­gend- und Be­geg­nungs­stät­te e.V. in der Krum­men­dor­fer Stra­ße 15.

29. Ju­ni 2024

Stadt­teil­fest in Groß Klein.

Ju­li 2024

2. Ju­li 2024

In der ak­tua­li­sier­ten Be­völ­ke­rungs­pro­gno­se wird von ei­nem Rück­gang der Ros­to­cker Be­völ­ke­rung bis zum Jahr 2040 auf 208.236 Per­so­nen aus­ge­gan­gen.

3. Ju­li 2024

Er­öff­nung des neu­en Re­cy­cling­ho­fes im Hain­bu­chen­weg 4 in Toi­ten­win­kel.

4. Ju­li 2024

Sport­ler­eh­rung 2024 im Leicht­ath­le­tik­sta­di­on.

5. Ju­li 2024

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger er­öff­net im Rat­haus die Han­se­Queer Kul­tur­wo­chen.

6. Ju­li 2024

Mit 2.500 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern zieht der Nie­ge Üm­gang durch War­ne­mün­de und gibt da­mit tra­di­tio­nell auch den Start­schuss für die Se­gel­wett­be­wer­be der 86. War­ne­mün­der Wo­che, die am 14. Ju­li 2024 en­den wird.

7. Ju­li 2024

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um zeigt die Aus­stel­lung „Ich, Chris­ti­an I. Lou­is“ zur ab­so­lu­tis­ti­schen meck­len­bur­gi­schen Ge­schich­te, in de­ren Zen­trum ei­nes der grö­ß­ten Bü­cher der Welt, der Gro­ße At­las (17. Jahr­hun­dert) aus den Be­stän­den der Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek, steht.

8. Ju­li 2024

Zum 150. Ge­burts­tag er­in­nert das War­ne­mün­der Hei­mat­mu­se­um an den be­deu­ten­den nie­der­deut­schen Schrift­stel­ler Fritz Reu­ter mit ei­ner Brief­mar­ken­aus­stel­lung.

9. Ju­li 2024

4. Ros­to­cker Krebs-Selbst­hil­fe-Tag im Klos­ter­hof des Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz.

Nach dem ers­ten öf­fent­li­chen Trink­was­ser­brun­nen am Krö­pe­li­ner Tor in­stal­liert Nord­was­ser am Neu­en Markt ei­nen zwei­ten kos­ten­lo­sen Trink­was­ser­spen­der.

12. Ju­li 2024

Ge­denk­ver­an­stal­tung zum 150. To­des­tag des Schrift­stel­lers Fritz Reu­ter am Reu­ter­denk­mal in Reu­ters­ha­gen.

Der 84. Stol­per­stein in Ros­tock er­in­nert in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 83 an Hen­ny Hirsch. Ros­tocks jü­di­sche Mit­be­woh­ne­rin ver­starb nach De­por­ta­ti­on 1942 im Ghet­to The­re­si­en­stadt.

13. Ju­li 2024

Ak­ti­ons­tag der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Groß Klein „Feu­er­wehr lädt ein“ auf dem Au­ßen­ge­län­de der Han­se­Mes­se.

16. Ju­li 2024

Prä­sen­ta­ti­on zum Tag der Geo­dä­sie auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

Bür­ger­fo­rum im Rat­haus mit Fi­nanz­mi­nis­ter Dr. Hei­ko Geue im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Lan­des­re­gie­rung vor Ort“.

17. Ju­li 2024

Die 8. Ros­to­cker Bür­ger­schaft tritt zur kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung zu­sam­men. Zum Prä­si­den­ten wird der Me­di­zi­ner Dr. Hein­rich Pro­phet (CDU) ge­wählt, sei­ne Stell­ver­tre­te­rin­nen wer­den Jut­ta Rein­ders (Die Lin­ke) und An­ke Knit­ter (SPD).

18. Ju­li 2024

Richt­fest für den Neu­bau des Bun­des­po­li­zei-Re­viers Ros­tock-Über­see­ha­fen in der Ost-West-Stra­ße 12 A.

Er­öff­nung des 26. In­ter­na­tio­na­len DL­RG-Cups 2024 am Strand von War­ne­mün­de. An den Wett­kämp­fen der Ret­tungs­schwim­me­rin­nen und Ret­tungs­schwim­mer be­tei­li­gen sich mehr als 180 Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus fünf Län­dern.

19. Ju­li 2024

Der Grün­dungs­di­rek­tor der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock und Pro­fes­sor für Ge­sang Wil­fried Jochims stirbt im Al­ter von 87 Jah­ren. Von 1994 bis 2002 hat­te er die Hoch­schu­le ge­lei­tet.

20. Ju­li 2024

In Ros­tock fin­det die 22. Chris­to­pher Street Day- Pa­ra­de mit ca. 4.000 Teil­neh­men­den statt. Das lan­des­wei­te Mot­to des bun­ten Zu­ges lau­tet „Viel­falt tut gut“.

27. Ju­li 2024

In War­ne­mün­de fei­ert das Bun­te­Meer­Fes­ti­val Pre­mie­re. Im Kur­haus­gar­ten or­ga­ni­siert Ver­an­stal­ter Da­vid Juhn­ke Live-Acts, Stän­de für Kunst­ge­wer­be, Tex­ti­les und Kunst so­wie ku­li­na­ri­sche An­ge­bo­te.

Au­gust 2024

7. Au­gust 2024

Schiffs­brand auf der Ost­see vor Küh­lungs­born: Durch die gu­te Zu­sam­men­ar­beit der Ein­satz­kräf­te der ver­schie­de­nen Or­ga­ni­sa­tio­nen vor Ort, dar­un­ter auch die Ros­to­cker Feu­er­wehr, konn­te der Ein­satz nach et­wa ein­ein­halb Stun­den be­en­det wer­den.

8. Au­gust 2024

Die 33. Han­se Sail wird von Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig er­öff­net. Das Mot­to lau­tet “Ge­mein­sam Se­gel set­zen“. Fast 140 Tra­di­ti­ons­seg­ler sind nach Ros­tock ge­kom­men. Das Event hat et­wa 500.000 Gäs­te aus nah und fern.

23. Han­se Sail Busi­ness Fo­rum im Ho­tel Vi­en­na Hou­se by Wynd­ham Son­ne.

10. Au­gust 2024

20. Wirt­schafts­treff „Busi­ness meets Han­se Sail“.

15. Au­gust 2024

Die Gra­fi­ke­rin Ina Wil­ken hat in der St. Ge­org-Stra­ße die Fas­sa­den­ma­le­rei Flach­land­go­ril­las aus dem Ros­to­cker Zoo fer­tig­ge­stellt. Die Ros­to­cker Jah­res­kös­te hat das Pro­jekt mit 35.000 Eu­ro ge­för­dert.

16. Au­gust 2024

Zum 16. Mal fin­det das "See Mo­re Jazz"-Fes­ti­val statt. Im Zoo und in der Kunst­hal­le tre­ten zahl­rei­che Künst­le­rin­nen, Künst­ler und For­ma­tio­nen auf, u.a. aus Dä­ne­mark und Finn­land.

17. Au­gust 2024

Deut­sche Be­ach­soc­cer-Meis­ter­schaft in War­ne­mün­de mit 200 Sport­le­rin­nen und Sport­lern.

Im Frei­zeit­zen­trum am Schwa­nen­teich fin­det ein Ani­me- und Man­ga-Tref­fen statt. Zu den Ak­ti­vi­tä­ten ge­hö­ren Ka­rao­ke, Work­shops und ein Cos­play-Con­test.

19. Au­gust 2024

Auf dem Grund­stück der ehe­ma­li­gen Klein­gar­ten­an­la­ge „Ernst He­y­de­mann“ am Gro­ten Pohl wird die Be­räu­mung der ehe­ma­li­gen Gär­ten vor­be­rei­tet. Der Ab­riss noch vor­han­de­ner Lau­ben und Schup­pen so­wie die be­glei­ten­den Um­welt­schutz­maß­nah­men sind not­wen­dig, weil es auf dem Are­al im­mer wie­der zu Brän­den ge­kom­men ist.

20. Au­gust 2024

Bun­des­mi­nis­te­rin des In­nern und für Hei­mat Nan­cy Fae­ser be­sucht die neue Feu­er- und Ret­tungs­wa­che 3 des Am­tes für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz in der Dier­kower Al­lee.

23. Au­gust 2024

Schnel­ler fer­tig: Die Stra­ßen­bau­ar­bei­ten in der Gehls­hei­mer Stra­ße kön­nen eher ab­ge­schlos­sen wer­den. Seit 15. Au­gust wur­den Fräs- und Asphalt­ar­bei­ten durch­ge­führt, um die Fahr­bah­nen wie­der in­stand­zu­set­zen.

28. Au­gust 2024

Der Ros­to­cker Kunst­ver­ein ist ei­ner von 23 No­mi­nier­ten für den bun­des­deut­schen Preis für Kunst­ver­ei­ne 2024. Der Preis wird von ei­ner Ar­beits­ge­mein­schaft Deut­scher Kunst­ver­ei­ne und der Kunst­mes­se Art Co­lo­gne ver­ge­ben. Der Ros­to­cker Ver­ein wur­de für sei­ne in­no­va­ti­ve Aus­stel­lungs­pra­xis und her­aus­ra­gen­de Kunst­ver­mitt­lungs­ar­beit no­mi­niert.

29. Au­gust 2024

Im IGA Park fin­det die 1. Ska­ter­week statt, or­ga­ni­siert vom In­ter­na­tio­na­len Fuß­ball­club Ros­tock.

Sep­tem­ber 2024

2. Sep­tem­ber 2024

Die 44 kom­mu­nal ge­tra­ge­nen und 16 frei ge­tra­ge­nen Schu­len in Ros­tock star­ten ins neue Schul­jahr. Für ins­ge­samt 21.517 Schü­le­rin­nen und Schü­ler (490 mehr als im Vor­jahr) be­ginnt der Un­ter­richt. 16.254 Schü­le­rin­nen und Schü­ler (415 mehr als im Vor­jahr) ler­nen im neu­en Schul­jahr an kom­mu­nal ge­tra­ge­nen Schu­len, 5.263 Schü­le­rin­nen und Schü­ler (75 mehr als im Vor­jahr) an frei ge­tra­ge­nen. An den be­ruf­li­chen Schu­len in Trä­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wer­den vor­aus­sicht­lich 6.850 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de (71 mehr als im Vor­jahr) be­glei­tet.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger be­grü­ßt im Rat­haus die neu­en Aus­zu­bil­den­den der Stadt­ver­wal­tung und ver­ei­digt die Be­am­ten­an­wär­te­rin­nen und Be­am­ten­an­wär­ter.

Er­öff­nung der Wan­der­aus­stel­lung des Deut­schen Bun­des­ta­ges in der Rat­haus­hal­le.

3. Sep­tem­ber 2024

Er­öff­nung der Deut­schen Po­li­zei­meis­ter­schaf­ten in der Leicht­ath­le­tik 2024 im Leicht­ath­le­tik­sta­di­on.

5. Sep­tem­ber 2024

Ver­an­stal­tung „Ge­mein­sam er­in­nern“ im Rah­men der 32. Jah­res­ta­ge des Po­groms von Lich­ten­ha­gen im Pe­ter-Weiss-Haus.

Ros­tock wird in Fried­richs­ha­fen mit dem „Preis für Good Go­ver­nan­ce-Stan­dards“ aus­ge­zeich­net. Aus Sicht der Ju­ry sind die Ros­to­cker Re­gu­la­ri­en für gu­te Füh­rung der städ­ti­schen Un­ter­neh­men v.a. dar­in in­no­va­tiv und bei­spiel­ge­bend, wie sie die Er­fül­lung der öf­fent­li­chen Auf­ga­ben in den Mit­tel­punkt der Ge­schäfts­füh­rungs­tä­tig­keit stel­len.

6. Sep­tem­ber 2024

Müh­len­fest auf der Wie­se an der Dier­kower Müh­le: Zum 20. Mal fei­ern Dier­kowerin­nen und Dier­kower mit Toi­nen­wink­le­rin­nen und Toi­ten­wink­lern ihr tra­di­tio­nel­les Stadt­teil­fest. 30 Ver­ei­ne, Ein­rich­tun­gen, In­sti­tu­tio­nen und Äm­ter der Stadt­ver­wal­tung prä­sen­tie­ren ih­re An­ge­bo­te.

7. Sep­tem­ber 2024

Ros­to­cker Wald­tag in Wiet­ha­gen.

Gro­ß­an­ge­leg­te Ka­ta­stro­phen­schutz­übung: Das Sze­na­rio sieht vor, dass ein Re­gio­nal­zug, be­setzt mit Ein­hei­mi­schen und Tou­ris­ten, auf dem Weg von Ros­tock Hbf nach Gr­aal-Mü­ritz in ei­nem schwer zu­gäng­li­chen Wald­ge­biet der Ros­to­cker Hei­de ent­gleist.

8. Sep­tem­ber 2024

Tag des of­fe­nen Denk­mals: Das dies­jäh­ri­ge Mot­to lau­tet „Wahr-Zei­chen. Zeit­zeu­gen der Ge­schich­te“.

10. Sep­tem­ber 2024

Ein­wei­hung ei­ner Ge­denk­bank an­läss­lich des Welt­ta­ges der Sui­zid­prä­ven­ti­on in der Grün­an­la­ge der Au­gust-Be­bel-Stra­ße.

Brü­cken­fest zum Som­mer­aus­klang in War­ne­mün­de: An der und um die Dreh­brü­cke über den Al­ten Strom wer­den Tän­ze der War­ne­mün­der Trach­ten­grup­pe ge­bo­ten. Es gibt ei­ne „Dreh­show“ un­ter Be­tei­li­gung ei­nes See­not­kreu­zers, der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr War­ne­mün­de und des War­ne­mün­der Se­gel­clubs.

15. Sep­tem­ber 2024

16. Kli­ma-Ak­ti­ons­tag „Stra­ßen­raum ge­mein­sam ge­nie­ßen - bunt und mo­bil“ in der Lan­ge Stra­ße.

16. Sep­tem­ber 2024

Mi­nis­te­rin Si­mo­ne Ol­den­burg über­gibt im Atri­um des Schul­cam­pus Evers­ha­gen Pla­ket­ten zum „Start­chan­cen-Pro­gramm“ an 16 Schu­len in Ros­tock und Bad Do­be­r­an.

Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen Dr. Rolf Bö­sin­ger über­gibt im Rat­haus ei­nen För­der­scheck über 3,7 Mio. Eu­ro für die Sa­nie­rung der Hal­le 2 im Sport­hal­len­kom­plex Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße in Lüt­ten Klein an Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva Ma­ria Krö­ger.

17. Sep­tem­ber 2024

Fest­ver­an­stal­tung zur Ver­lei­hung des Liz­zie.Grün­de­rin­nen­prei­ses im Fest­saal des Rat­hau­ses.

18. Sep­tem­ber 2024

Richt­fest für den An­bau der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter_ Die Er­wei­te­rung der Raum­ka­pa­zi­tä­ten war er­for­der­lich, weil das ur­sprüng­li­che Raum­an­ge­bot für 400 Stu­die­ren­de aus­ge­legt war. Der­zeit hat die Hoch­schu­le re­gel­mä­ßig 550 Stu­die­ren­de.

Er­öff­nung des DG­K­JP Kon­gres­ses 2024 der Deut­schen Ge­sell­schaft für Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie, Psy­cho­so­ma­tik und Psy­cho­the­ra­pie in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

19. Sep­tem­ber 2024

44. Ta­gung Kom­mu­na­le Denk­mal­pfle­ge im Rah­men des Deut­schen Städ­te­ta­ges im Fest­saal des Rat­hau­ses.

20. Sep­tem­ber 2024

Ma­ri­ti­me Kon­fe­renz MV Crui­se Net an Bord von „Mein Schiff 7“.

Er­öff­nung der neu­en Sport­hal­le an der CJD Chris­to­pho­rus­schu­le Ros­tock.

21. Sep­tem­ber 2024

Müll­sam­mel­ak­ti­on des Sea She­pherd Deutsch­land e.V. am World Clea­nup Day – Küs­ten­putz­tag.

Ver­kehrs­si­cher­heits­tag „Rauf auf´s Rad – si­cher in die Pe­da­le“ der Ver­kehrs­wacht Ros­tock e.V. im Ver­kehrs­gar­ten Bar­n­stor­fer Wald.

Stadt­teil­fest 50 Jah­re Lich­ten­ha­gen am Lich­ten­hä­ger Brink.

23. Sep­tem­ber 2024

1. beyond peers Netz­werk­kon­gress in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

MFT EVVC Ma­nage­ment-Fach­ta­gung des Eu­ro­päi­schen Ver­ban­des der Ver­an­stal­tung-Cen­tren e.V. in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

24. Sep­tem­ber 2024

Preis­ge­richts­sit­zung zum Kunst­wett­be­werb NS-Ge­denk­stät­te Neu­er Fried­hof im Rat­haus.

25. Sep­tem­ber 2024

Auf­takt­ver­an­stal­tung für den Ex­per­tin­nen­rat zur Um­set­zung von Smart Ci­ty in Ros­tock

26. Sep­tem­ber 2024

Ta­gung „Ge­sund­heits­we­sen und Psych­ia­trie in der DDR“ in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Die Aus­stel­lung „Zeit­ge­nös­si­sche ana­lo­ge Fo­to­gra­fie – Licht aus dem Dun­kel“ wird in der Ga­le­rie des Kunst­ver­eins zu Ros­tock er­öff­net.

27. Sep­tem­ber 2024

50 Jah­re S-Bahn Ros­tock.

28. Sep­tem­ber 2024

Stadt­teil­fest in Lüt­ten Klein.

30. Sep­tem­ber 2024

Nach vier Jah­ren Bau­zeit hat die Deut­sche Bahn die Mo­der­ni­sie­rung des S-Bahn-Hal­te­punkts Evers­ha­gen ab­ge­schlos­sen. Für 4,7 Mio Eu­ro wur­de der 60 Me­ter lan­ge Bahn­steig er­neu­ert, da­zu ka­men ei­ne mo­der­ne Laut­spre­cher- und Be­leuch­tungs­an­la­ge. Trep­pen, Lift und Ram­pen wur­den mo­der­nen Nut­zungs­be­dürf­nis­sen an­ge­passt.

Start­schuss zum „Hou­sing first“-Pro­jekt MOINS, das über vier Jah­re hin­weg mit 2,5 Mio Eu­ro vom Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds un­ter­stützt wird. Die der­zeit 60 bis 80 Ob­dach­lo­sen und et­wa 300 woh­nungs­lo­sen Men­schen in der Stadt sol­len fort­an di­rekt und un­mit­tel­bar mit re­gu­lä­rem Wohn­raum ver­sorgt wer­den.

Ok­to­ber 2024

3. Ok­to­ber 2024

29. Ros­to­cker Se­na­to­ren­re­gat­ta.

5. Ok­to­ber 2024

60. To­des­tag von Egon Schultz. Sein tra­gi­scher Tod ist ein Lehr­stück auf die Ge­schich­te der deut­schen Tei­lung. Er­schos­sen bei ei­nem Ein­satz ge­gen il­le­ga­le Fluch­ten in Ber­lin, blie­ben die wah­ren Um­stän­de des To­des von Egon Schultz bis zum En­de der DDR un­ter Ver­schluss. Erst nach der Wen­de wur­de es mög­lich, die Er­eig­nis­se auf­zu­ar­bei­ten. Nicht durch Schüs­se west­deut­scher Flucht­hel­fer, son­dern durch das Feu­er aus der Waf­fe ei­nes Ka­me­ra­den kam er ums Le­ben. Aus dem ver­meint­li­chen Mord­op­fer west­deut­scher Ag­gres­so­ren wur­de ein tra­gi­sches Op­fer der deut­schen Tei­lung und des DDR-Grenz­re­gimes.

11. Ok­to­ber 2024

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­fei­er der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der Ma­ri­en­kir­che.

Er­öff­nungs­kon­zert der Bach­ta­ge Ros­tock 2024 in der Ni­ko­lai­kir­che.

12. Ok­to­ber 2024

In der Han­se Mes­se fin­det die 21. Ras­se­hun­de­aus­stel­lung statt. Es wer­den 250 Hun­de­ras­sen aus 18 Län­dern prä­sen­tiert. Da­zu fin­den Be­wer­tungs­wett­be­wer­be statt, 70 Mes­se­stän­de mit An­ge­bo­ten run­den das Event ab.

14. Ok­to­ber 2024

Mit Scan­cars star­tet ei­ne in­no­va­ti­ve Park­raum­er­fas­sung in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt. Ziel ist ein um­fang­rei­ches Ver­kehrs- und Mo­bi­li­täts­kon­zept für den Stadt­teil. Da­mit sol­len Lö­sun­gen für ei­ne ver­bes­ser­te Ver­kehrs­or­ga­ni­sa­ti­on und Stra­ßen­raum­ge­stal­tung ent­wi­ckelt und die Ver­kehrs­si­cher­heit für al­le Ver­kehrs­teil­neh­men­den er­höht wer­den.

15. Ok­to­ber 2024

In­for­ma­ti­ons- und Be­tei­li­gungs­ver­an­stal­tung zum War­nowQuar­tier in der Mi­cha­el­schu­le: Ein Quar­tier der kur­zen We­ge im Mit­ein­an­der von Woh­nen, Ar­bei­ten und Frei­zeit soll hier neu ge­dacht wer­den. Es ist Ros­tocks Zu­kunfts­bild für ei­ne le­bens­freund­li­che Stadt.

16. Ok­to­ber 2024

Mit der App „In­te­gre­at“ bie­tet Ros­tock jetzt al­len, die neu in die Stadt kom­men, ei­ne ein­fach zu nut­zen­de Ori­en­tie­rungs­hil­fe an. In kom­pak­ter Form sind in der App al­le we­sent­li­chen Adres­sen und An­lauf­stel­len zu­sam­men­ge­stellt. Die In­hal­te las­sen sich in sechs Spra­chen an­zei­gen.

17. Ok­to­ber 2024

Fach­tag „An­kunfts­quar­tie­re stär­ken“ auf Ein­la­dung des Deut­schen In­sti­tuts für Ur­ba­nis­tik und der In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­ten im Rah­men des Pro­jekts „Teil­ha­be in ‚neu­en‘ An­kunfts­quar­tie­ren stär­ken“ im Bür­ger­schafts­saal des Rat­hau­ses.

Richt­fest für den Neu­bau „Nord­haus“ der WG Uni­on Ros­tock eG in der Hart­mut-Col­den-Stra­ße 38.

Mit ei­ner sze­ni­schen Le­sung „Ok­to­ber­früh­ling 1989 – Ka­lei­do­skop ei­ner Re­vo­lu­ti­on“ er­in­nert Ros­tock in der Pe­tri­kir­che an den 35. Jah­res­tag der Fried­li­chen Re­vo­lu­ti­on.

18. Ok­to­ber 2024

Fei­er­li­chen Über­ga­be des Ge­bäu­des für die neue In­te­grier­te Leit­stel­le des Am­tes für Brand­schutz/ Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz in der Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße 24.

Im Ho­tel Ra­dis­son Blu wird die 30. Jah­res­kös­te der Ros­to­cker Kauf­mann­schaft seit der Neu­grün­dung ab­ge­hal­ten. Im Ju­bi­lä­ums­jahr spen­den Ros­tocks Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mer die Re­kord­sum­me von 80.000 Eu­ro, die dem Ge­läut der Kir­che St. Pe­tri und wei­te­ren Pro­jek­ten zu Gu­te kom­men wird.

19. Ok­to­ber 2024

2. Ros­to­cker Blau­licht­tag auf der Ha­ed­ge­halb­in­sel im Stadt­ha­fen.

21. Ok­to­ber 2024

Auf­stel­lungs­ze­re­mo­nie für das „Com­man­der Task Force Bal­tic“ im Ma­ri­ne­kom­man­do: Das Mi­li­tär­bünd­nis sie­delt das NA­TO-Haupt­quar­tier „Ost­see“ in Ros­tock an. Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Bo­ris Pis­to­ri­us weiht das Dienst­ge­bäu­de in der Ko­per­ni­kus­stra­ße ein.

26. Ok­to­ber 2024

14. Pflanz­ak­ti­on „Bür­ger für Bäu­me“: In ge­mein­sa­mer Ak­ti­on in­iti­ie­ren der Zoo und das Stadt­forst­amt ei­ne Auf­fors­tungs­kam­pa­gne in der Ros­to­cker Hei­de. Ins­ge­samt wer­den 5.000 Trau­ben­ei­chen-, Ess­kas­ta­ni­en-, Rot­erlen-, Eber­eschen- und Bu­chen­setz­lin­ge in die Er­de ge­bracht.

27. Ok­to­ber 2024

Gas­tRo in der Han­se­Mes­se: Die Fach­mes­se für Ho­tel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Ge­mein­schafts­ver­pfle­gung fin­det zum 33. Mal in Ros­tock statt. 150 Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren ih­re Wa­ren und Dienst­leis­tun­gen auf 10.000 Qua­drat­me­ter Aus­stel­lungs­flä­che.

28. Ok­to­ber 2024

Fei­er­li­cher Spa­ten­stich für den Neu­bau der Uni­ver­si­tät Ros­tock und des In­sti­tuts für Qua­li­täts­ent­wick­lung Meck­len­burg-Vor­pom­mern auf dem Cam­pus Ul­men­stra­ße.

31. Ok­to­ber 2024

Fest­got­tes­dienst zum Re­for­ma­ti­ons­tag und Ein­füh­rung der neu­en Stadt­pas­to­rin Ma­ria Dietz in der Ni­ko­lai­kir­che.

No­vem­ber 2024

4. No­vem­ber 2024

Nach zwei Jah­ren um­fas­sen­den Ar­bei­tens ist die Ver­tie­fung des See­ka­nals War­ne­mün­de auf 16 km Län­ge ab­ge­schlos­sen. Um die durch­ge­hen­de Tie­fe der Bal­tic-Max-Norm (17 m Tief­gang) zu er­rei­chen, in­ves­tier­te der Bund ca. 100 Mio Eu­ro in das Pro­jekt.

Licht­wo­che der Stadt­wer­ke Ros­tock: Zwi­schen 16 und 20 Uhr wer­den Ge­bäu­de an­ge­strahlt. At­trak­ti­on ist ein La­ser­licht-Tun­nel auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

In der Stadt­ver­wal­tung wird wie­der ein Amt für Schu­le und Sport ge­bil­det. Es be­steht künf­tig aus fünf Ab­tei­lun­gen. Die Tren­nung der Be­rei­che im Jahr 2020 hat­te sich nicht be­währt. Im Kern geht es um Syn­er­gi­en bei der Pla­nung und Ver­wal­tung der Sport­an­la­gen.

5. No­vem­ber 2024

Po­di­ums­ver­an­stal­tung „STREI­TEN. VER­HAN­DELN. ENT­SCHEI­DEN. Im­puls und Vor­trag“ in der Aus­stel­lung „#Chal­len­ging De­mo­cra­cy – Von Hel­mut Schmidt bis heu­te“ in der Rat­haus­hal­le.

Ver­lei­hung der Ro­bert-Sieg­mann-Me­dail­le 2024 im Zu­kunfts­la­den Toi­ten­win­kel.

8. No­vem­ber 2024

Ein­wei­hung nach Ab­schluss der Um­bau­maß­nah­men am Dier­kower Kreuz.

Er­öff­nungs­fei­er der CJD Chris­to­pho­rus Kin­der­ta­ges­stät­te, Rö­th­soll 3.

9. No­vem­ber 2024

10. Mes­se "Spiel­idee" in der Han­se­Mes­se: Die An­ge­bo­te von rund 100 Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­lern zum The­men­kreis Spie­len, Mo­dell­bau, krea­ti­ves Ge­stal­ten fan­den brei­tes Be­su­cher­inter­es­se.

10. No­vem­ber 2024

Ge­denk­ver­an­stal­tun­gen an­läss­lich des 86. Jah­res­ta­ges der Po­grom­nacht auf dem
Jü­di­schen Fried­hof im Lin­den­park und an der Ge­denk­ste­le vor der Au­gus­ten­stra­ße 101/102.

11. No­vem­ber 2024

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger emp­fängt die Ros­to­cker Kar­ne­va­list*in­nen der Kar­ne­vals­ge­sell­schaft „Grei­fen­nar­ren“ Ros­tock e.V., des Ros­to­cker Kar­ne­val Club e.V. und des Ros­to­cker Car­ne­val Club War­now e.V. im Rat­haus und über­gibt sym­bo­lisch die Rat­haus­schlüs­sel.

12. No­vem­ber 2024

In ei­ner EU­RO­STAT-Er­he­bung von 2023 ga­ben 94 Pro­zent der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker an, mit ih­rer Stadt zu­frie­den zu sein, was Ros­tock auf Platz 8 von ins­ge­samt 83 Städ­ten bringt. Zu­dem be­wer­te­ten 97 Pro­zent der Teil­neh­men­den Ros­tock als gu­ten Wohn­ort für Men­schen im All­ge­mei­nen. Auch für Fa­mi­li­en mit jün­ge­ren Kin­dern und äl­te­re Men­schen wird die Stadt als le­bens­wer­ter Ort wahr­ge­nom­men – in bei­den Ka­te­go­ri­en ge­hört Ros­tock zu den eu­ro­päi­schen Top 10.

15. No­vem­ber 2024

Ver­lei­hung des Die­ter Baa­cke Prei­ses 2024 durch die Ge­sell­schaft für Me­di­en­päd­ago­gik und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur e. V. im Fest­saal des Rat­hau­ses.

16. No­vem­ber 2024

Fach­ta­gung „Le­bens­zeit und Les­ben­zeit in Ost und West“ des Dach­ver­ban­des Les­ben und Al­ter in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Ros­to­cker Frau­en*kul­tur­ver­ein Die Be­gi­nen im In­ter­Ci­ty­Ho­tel.

17. No­vem­ber 2024

Kranz­nie­der­le­gung an der Ge­denk­stät­te „Für al­le auf See Ge­blie­be­nen“, or­ga­ni­siert von der Nau­ti­schen Ka­me­rad­schaft Po­sei­don e.V., im Ste­phan-Jant­zen-Park.

Ge­denk­fei­er und Kranz­nie­der­le­gung, or­ga­ni­siert durch Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und Kreis­ver­band Ros­tock des Volks­bun­des Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge e.V., am Sol­da­ten­feld auf dem Neu­en Fried­hof Ros­tock.

19. No­vem­ber 2024

3. Lot­sen­kon­fe­renz der Bun­des­lot­sen­kam­mer im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de.

20. No­vem­ber 2024

Fest­ver­an­stal­tung im Volks­thea­ter Ros­tock zur Ver­lei­hung des AP­PLAUS-Awards als Aus­zeich­nung der Pro­gramm­pla­nung un­ab­hän­gi­ger Spiel­stät­ten: „Hel­gas Stadt­pa­last“ ge­winnt den Preis in der Ka­te­go­rie „Bes­te Live­mu­sik­spiel­stät­te“ ei­nen der höchst­do­tier­ten Kul­tur­prei­se der Bun­des­re­gie­rung.

22. No­vem­ber 2024

10. Quis­torp-Sym­po­si­um „KI: Mög­lich­kei­ten, Gren­zen und Her­aus­for­de­run­gen“ in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

25. No­vem­ber 2024

Er­öff­nung des Ros­to­cker Weih­nachts­mark­tes.

Nach dem Rück­tritt von Seyhmus Atay-Lich­ter­mann wählt der Ros­to­cker Mi­gran­ten­rat mit Hassan Jan­sar ei­nen neu­en Vor­sit­zen­den.

28. No­vem­ber 2024

Trau­er­got­tes­dienst für Lo­thar Wel­te in der St.-Ma­ri­en-Kir­che zu Ros­tock.

Ros­tock be­wirbt sich als Spiel­stät­te für die UE­FA Wo­men’s EU­RO 2029. Der Wett­be­werb soll mit 16 Teams an 31 Spiel­ta­gen aus­ge­rich­tet wer­den. Aus­ge­tra­gen wird das Tur­nier vor­aus­sicht­lich im Ju­ni und Ju­li 2029.

29. No­vem­ber 2024

13. Aka­de­mi­scher Jah­res­emp­fang der Wis­sen­schafts­re­gi­on Ros­tock in der Men­sa „Ul­me“.

30. No­vem­ber 2024

Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Ros­to­cker Kunst­preis 2024: Vi­deo­kunst“ in der Kunst­hal­le Ros­tock.

De­zem­ber 2024

1. De­zem­ber 2024

Ob­dach­lo­sen­ga­la in War­ne­mün­de: Be­reits zum sie­ben­ten Mal lädt das Hos­tel „Dock in“ 160 Be­dürf­ti­ge zum Weih­nachts­schmaus. Un­ter den 50 Hel­fe­rin­nen und Hel­fern war dies­mal als Über­ra­schungs­gast Mon­chi, der Front­man der be­kann­ten Rock­band Fei­ne Sah­ne Fisch­fi­let.

3. De­zem­ber 2024

Öf­fent­lich­keits­fo­rum zum Ab­schluss des ÖPNV-Mo­dell­pro­jek­tes MIR­ROR in der Rat­haus­hal­le.

Als ei­ne von vier Pi­lot­kom­mu­nen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern bie­tet Ros­tock die elek­tro­ni­sche Wohn­sitz­an­mel­dung an. Die Um­mel­dung nach ei­nem Um­zug kann nun je­der­zeit und von je­dem Ort di­gi­tal vor­ge­nom­men wer­den.

6. De­zem­ber 2024

Auf­takt­ver­an­stal­tung für das Pro­jekt MOINS als „Hou­sing First“-An­satz für Ros­tock in der
Rat­haus­hal­le.

Fest­ver­an­stal­tung zum Tag des Eh­ren­am­tes im Mar­mor­saal des Hal­len­schwimm­ba­des Nep­tun.

7. De­zem­ber 2024

Lan­des­turn­schau Meck­len­burg-Vor­pom­mern in der Sport­hal­le Tschai­kow­ski­stra­ße.

9. De­zem­ber 2024

Ein­wei­hung ei­nes neu­en Spie­le­hü­gels auf dem Schul­ge­län­de des För­der­zen­trums „Paul Fried­rich Scheel“ in der Sem­mel­weis­stra­ße 3.

Emp­fang an­läss­lich der Neu­be­set­zung des ös­ter­rei­chi­schen Ho­no­rar­kon­su­lats in Ros­tock mit dem Amts­be­zirk Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Bei­sein des Bot­schaf­ters der Re­pu­blik Ös­ter­reich, S.E. Dr. Mi­cha­el Lin­hart, im Cha­let-O, Nep­tun­al­lee 7 F.

10. De­zem­ber 2024

Ein­wei­hung ei­nes Breit­band­kno­ten­punk­tes der Stadt­wer­ke Ros­tock AG in Ko­ope­ra­ti­on mit Vi­trum­Fi­ber im Vi­cke-Schor­ler-Ring.

11. De­zem­ber 2024

In­be­trieb­nah­me ei­nes Park­plat­zes für Be­schäf­tig­te des Lan­des­be­hör­den­zen­trums am Al­brecht-Kos­sel-Platz (Haupt­bahn­hof Süd).

12. De­zem­ber 2024

Die „F.C. Han­sa Ros­tock Stif­tung“ wird ins Le­ben ge­ru­fen. In die Stif­tungs­gre­mi­en sind ehe­ma­li­ge Spie­ler, Mann­schafts­funk­ti­ons­trä­ger und Trai­ner so­wie der­zei­ti­ge Funk­tio­nä­re des Klubs und Mä­ze­ne ge­wählt und be­ru­fen wor­den. Fort­an will die Stif­tung mit ih­ren der­zei­ti­gen Ka­pi­tal­stock im un­te­ren sechs­stel­li­gen Be­reich für Pro­jekt­för­de­rung im Sport, in der Er­zie­hung, in der Kul­tur, in Kin­der- und Ju­gend­hil­fe, im Tier­schutz so­wie bei der Un­ter­stüt­zung so­zi­al Schwa­cher in Ros­tock und im ge­sam­ten Ein­zugs­be­reich des Klubs in Meck­len­burg-Vor­pom­mern för­dern. Zu den Leuch­turm­pro­jek­ten ge­hö­ren ge­gen­wär­tig u.a. der Kin­der­hos­piz­dienst „Os­kar“, der Ver­ein zur För­de­rung krebs­kran­ker Kin­der in Ros­tock e.V., die „Ta­feln“ und der Ju­gend­hil­fe­ver­bund „Blink­feu­er“.

In der Kunst­hal­le Ros­tock wird die „Glä­ser­nen Werk­statt“ im Rah­men des Pro­jekts Tram-West er­öff­net. Bis 16. De­zem­ber gibt es un­ter­schied­li­che Be­tei­li­gungs­an­ge­bo­te in ei­nem noch sehr frü­hen Sta­di­um der Pla­nun­gen für ei­ne mög­li­che Stra­ßen­bahn­netz­er­wei­te­rung zwi­schen dem Zoo und Reu­ters­ha­gen. 850 Gäs­te neh­men das An­ge­bot an.

13. De­zem­ber 2024

Richt­fest der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft WG War­now für den Neu­bau am Schrö­der­platz 4.

15. De­zem­ber 2024

28. Aus­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

Mehr als 10.000 gro­ße und klei­ne Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sin­gen im Ost­see­sta­di­on ge­mein­sam mit dem Opern­chor des Volks­thea­ters, der Sing­aka­de­mie, dem Shan­ty-Chor „Luv un Lee“ und dem Sport­ler­chor von der Weih­nachts­bä­cke­rei, von Heim­lich­kei­ten und ei­ner schö­nen, be­sinn­li­chen Weih­nachts­zeit.

21. De­zem­ber 2024

Schwei­ge­mi­nu­te auf dem Ros­to­cker Weih­nachts­markt zum Ge­den­ken an die Op­fer des An­schla­ges auf dem Mag­de­bur­ger Weih­nachts­markt vom Vor­tag.


Zu­sam­men­stel­lung:
Stadt­ar­chiv Ros­tock und Fach­be­reich Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le