Home
Na­vi­ga­ti­on

"Ir­gend­wie an­ders" - Hoch­sen­si­bi­li­tät er­ken­nen und ver­ste­hen

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.03.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Wer die Welt der Hoch­sen­si­bi­li­tät und die da­mit ver­bun­de­nen ein­zig­ar­ti­gen Fä­hig­kei­ten ken­nen­ler­nen möch­te und sie schät­zen und nut­zen will, soll­te den Vor­trag "Ir­gend­wie an­ders" an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock be­su­chen. Ziel ist es, mehr über die­ses fas­zi­nie­ren­de The­ma er­fah­ren und prak­ti­sche Stra­te­gi­en für den All­tag ent­wi­ckeln zu kön­nen. Wer sich oft über­wäl­tigt fühlt von star­ken Ge­rü­chen, lau­ten Ge­räu­schen oder grel­lem Licht, oder aber auch tief be­rührt is­von Kunst und Mu­sik oder die Emo­tio­nen an­de­rer spürt, als wä­ren es die ei­ge­nen, ist be­son­ders sen­si­bel. Oder aber auch wer nach Ru­he in ei­ner lau­ten und hek­ti­schen Welt sucht, ge­hört viel­leicht zu den 15 bis 20 Pro­zent der Men­schen, die als hoch­sen­si­bel gel­ten.

Der Vor­trag fin­det am Don­ners­tag, 11. April 2024, ab 18 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock statt und ist für hoch­sen­si­ble Per­so­nen und de­ren Freun­de, Be­kann­te und Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ge ge­dacht, die mehr dar­über ler­nen möch­ten, wie man die­se be­son­de­re Ga­be po­si­tiv im Le­ben in­te­griert. Au­ßer­dem wird ein Work­shop zu die­sem The­ma am Sonn­abend, 13. April 2024, ab 9 Uhr an­ge­bo­ten. Um An­mel­dun­gen wird bis zum 3. April 2024 un­ter www.​vhs-​hro.​de oder Tel. 0381 381-4310 ge­be­ten.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

Vor­trag Hoch­sen­si­bi­li­tät

Work­shop Hoch­sen­si­bi­li­tät