Isabelle Lehn: „Die Spielerin“
Pressemitteilung vom

Lesung und Gespräch am 19. Januar im Literaturhaus Rostock
Das Literaturjahr 2025 beginnt: Am Sonntag, 19. Januar 2025, um 18.30 Uhr setzen die Stadtbibliothek Rostock und das Literaturhaus Rostock die Reihe „Exit Games“ mit Isabelle Lehns Roman „Die Spielerin“ fort. Die Lesung und das Gespräch werden moderiert von Martina Bade (Stadtbibliothek Rostock).
Inspiriert von einer wahren Geschichte: von der Bankerin in Zürich zur weltweit operierenden Buchhalterin der kalabrischen Mafia. Eine junge, unscheinbare Frau zieht in den 1990er Jahren aus der niedersächsischen Provinz nach Zürich, um als Investmentbankerin Karriere zu machen - kurz vor der Ehe mit ihrem Jugendfreund: Last exit vor der Einbahnstraße zur Einbauküche. Sie lernt die Welt der Bad Banks kennen und sie erkennt, wie viel Freiraum es ihr gewährt, eine Frau zu sein, die übersehen wird: Abseits der Legalität investiert sie bald Millionen. Vor Gericht schließlich schweigt sie. Ihre Geschichte erzählen andere. Was hat sie angetrieben, was hat sie gewonnen?
Veranstaltungsort ist das Literaturhaus Rostock, Doberaner Str. 21, 18057 Rostock. Der Eintritt kostet acht Euro im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr (Pressezentrum/ mvticket.de) und zwölf Euro (acht Euro ermäßigt) an der Abendkasse. Die Ermäßigung gilt für Mitglieder des Literaturhaus Rostock e.V., Schülerinnen, und Schüler, Warnowpass-Inhaberinnen und -inhaber. Studierende erhalten mit dem Kulturticket des AStA freien Eintritt (Anmeldung: reservierung@literaturhaus-rostock.de).
„Exit games“ ist eine gemeinsame Reihe von Stadtbibliothek Rostock und Literaturhaus Rostock.
Linktipp: www.literaturhaus-rostock.de