Home
Na­vi­ga­ti­on

Klei­ne Flot­te des Schiff­fahrts­mu­se­ums Ros­tock zu Gast auf der War­ne­mün­der Wo­che

Mel­dung vom 28.06.2023

Nach­bau ei­nes Twei-Sma­kers aus der His­to­ri­schen Boots­werft erst­mals mit da­bei

Das Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock und der För­der­kreis des Mu­se­ums sind am Sonn­tag zu Gast auf der War­ne­mün­der Wo­che. Die klei­ne Flot­te, be­stehend aus der War­ne­mün­der Jol­le OLL STRO­MER, dem Heu­er (Holz­boot) DWAR­S­KOPP und dem Mo­tor­boot MA­CKER, star­tet am Sonn­tag, 2. Ju­li, um 9:00 Uhr von der His­to­ri­schen Boots­werft im IGA Park. Auch die bei­den War­ne­mün­der Wer­ner und Re­na­te Kreu­scher wer­den in War­ne­mün­der Tracht an Bord sein.

Um 11:00 Uhr wird die Flot­te am Al­ten Strom vom War­ne­mün­der Trach­ten­ver­ein und dem Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de er­war­tet und mit Mu­sik, u.a. vom Shan­ty­chor „De Klaas­hahns“, be­grü­ßt. Ge­gen 14:00 Uhr le­gen die Boo­te wie­der ab in Rich­tung IGA Park.

Im 19. Jahr­hun­dert wa­ren die War­ne­mün­der Voll­jol­len, auch be­kannt als Twei-Sma­ker, die cha­rak­te­ris­ti­schen Se­gel­schif­fe, die ent­lang der Küs­ten für die Fi­sche­rei ge­nutzt wur­den. Be­dau­er­li­cher­wei­se gab es mitt­ler­wei­le kein ein­zi­ges exis­tie­ren­des Ex­em­plar die­ser Jol­len, doch ei­ni­ge ver­ein­zel­te Fo­tos oder Be­schrei­bun­gen über­lie­fer­ten das Wis­sen um den Bau die­ser his­to­ri­schen Holz­boo­te. Über ei­nen Zeit­raum von drei Jah­ren wid­me­te sich ei­ne Grup­pe von eh­ren­amt­li­chen Boots­bau­ern und be­geis­ter­ten Se­gel­freun­den in der His­to­ri­schen Boots­werft die­ser an­spruchs­vol­len Auf­ga­be und bau­ten die Jol­le nach, die dann im Sep­tem­ber 2022 auf OLL STRO­MER ge­tauft wur­de. Da­mit war ein be­mer­kens­wer­ter Mei­len­stein er­reicht – die­ser Nach­bau ist ein ein­drucks­vol­les Bei­spiel für die Wie­der­be­le­bung ver­gan­ge­ner ma­ri­ti­mer Tra­di­tio­nen und ver­an­schau­licht das Er­be der War­ne­mün­der Küs­ten­fi­sche­rei.
Seit 2002 un­ter­stützt der För­der­kreis das Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock bei der Er­hal­tung und Er­neue­rung sei­ner Samm­lun­gen, Aus­stel­lun­gen und bau­li­chen An­la­gen.

Das Tra­di­ti­ons­schiff MS DRES­DEN liegt als Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock am Ufer der War­now und ist di­rekt am IGA Park an­ge­dockt. Mit sei­nen 10.000 Ton­nen ist der ori­gi­na­le Hoch­see­frach­ter fast voll­stän­dig er­hal­ten und ge­währt mul­ti­me­di­al Ein­bli­cke in die re­gio­na­le Schiff­bau- und See­fahrts­ge­schich­te. Ein wei­te­res High­light ist die His­to­ri­sche Boots­werft, wo tra­di­tio­nel­le Hand­werks­me­tho­den den Holz­schiff­bau er­leb­bar ma­chen.
Öff­nungs­zei­ten Schiff­fahrts­mu­se­um: je­weils Diens­tag bis Sonn­tag im März: 10:00 - 16:00 Uhr I April bis Ok­to­ber: 10:00 - 18:00 Uhr